
Krypto-Gipfel im Weißen Haus: Trump führt Gespräche über Regulierung und Zusammenarbeit mit der Branche
- Krypto-Führungskräfte, darunter Saylor von MicroStrategy und Armstrong von Coinbase, werden teilnehmen.
- Wichtige Regulierungsbehörden der SEC, CFTC und des Finanzministeriums werden an den Gesprächen teilnehmen.
- Die Themen umfassen die Regulierung von Stablecoins, Compliance und die Integration digitaler Vermögenswerte.
Das Weiße Haus wird am 7. März seinen ersten Krypto-Gipfel veranstalten, der einige der einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich digitaler Vermögenswerte und der US-Finanzregulierung zusammenbringt.
Präsident Donald Trump wird die Veranstaltung leiten, die darauf abzielt, die Zukunft der Kryptowährungspolitik in den Vereinigten Staaten zu gestalten.
Der Gipfel findet von 13:30 Uhr ET bis 17:30 Uhr ET statt und umfasst eine geschlossene Podiumsdiskussion zwischen Führungskräften aus der Krypto-Branche, Investoren und hochrangigen Regierungsbeamten.
Dieses Treffen signalisiert einen strategischen Wandel in Washingtons Herangehensweise an die Branche, weg von fragmentierten Regulierungsbemühungen hin zu einem strukturierteren Engagement.
Mit wichtigen politischen Entscheidungsträgern und führenden Vertretern der digitalen Vermögenswerte könnten die Diskussionen weitreichende Auswirkungen auf die US-Kryptopolitik haben.
Die Veranstaltung markiert auch eine Abkehr von früheren Plänen für einen Beirat und setzt stattdessen auf eine direkte Zusammenarbeit zwischen Brancheninsidern und Regierungsbehörden.
Hochkarätige Teilnehmer des Krypto-Gipfels
Copy link to sectionDie Gästeliste ist zwar kleiner als ursprünglich erwartet, umfasst aber laut Eleanor Terrett von Fox Business 20 bis 25 Teilnehmer.
Branchengrößen wie MicroStrategy-CEO Michael Saylor, Robinhood-CEO Vlad Tenev und Kraken-CEO Arjun Sethi haben ihre Teilnahme bestätigt. Auch Coinbase-CEO Brian Armstrong wird voraussichtlich an den Gesprächen teilnehmen.
Auf Regierungsseite werden mehrere Mitglieder der Presidential Working Group on Digital Assets (PWG) anwesend sein.
Dazu gehören Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick, Generalstaatsanwältin Pam Bondi sowie hochrangige Aufsichtsbeamte der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
🚨NEW: A little more detail here — invites were sent to attendees via email this afternoon. Per the email, the event is scheduled to go from 1:30PM – 5:30PM. No further details in the missive beyond time and location.
Diese Mischung aus Krypto-Führungskräften und politischen Entscheidungsträgern deutet auf einen Fokus auf die Definition klarerer regulatorischer Rahmenbedingungen, die Auseinandersetzung mit Bedenken hinsichtlich Compliance, Besteuerung und Verbraucherschutz sowie die Integration digitaler Vermögenswerte in das breitere Finanzsystem hin.
Wichtige politische Themen beim Krypto-Gipfel
Copy link to sectionDer Krypto-Gipfel wird voraussichtlich mehrere dringende Themen behandeln, die die regulatorische Landschaft für die kommenden Jahre prägen könnten.
Die Marktüberwachung, der Anlegerschutz und die Compliance-Standards werden wahrscheinlich im Mittelpunkt stehen, insbesondere angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen Krypto-Unternehmen und US-Regulierungsbehörden.
Jüngste Durchsetzungsmaßnahmen der SEC und der CFTC haben Debatten über die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte ausgelöst, wobei Unternehmen wie Ripple und Binance in hochkarätige Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind.
Inzwischen veranlassen Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und der Aufstieg von Stablecoins die Gesetzgeber, bestehende Rahmenbedingungen zu überdenken.
Die Arbeitsgruppe des Präsidenten hat bereits potenzielle Strategien für die Krypto-Aufsicht skizziert, aber dieser Gipfel bietet eine seltene Gelegenheit zum direkten Dialog zwischen dem privaten Sektor und den Regulierungsbehörden.
Die Gespräche könnten zukünftige politische Weichenstellungen beeinflussen, insbesondere in Bereichen wie der Regulierung von Stablecoins, den Anforderungen an die Steuerberichterstattung und der Bundeslizenzierung für Krypto-Unternehmen.
Branchenengagement über den Gipfel hinaus
Copy link to sectionObwohl die Roundtable-Veranstaltung nur auf Einladung stattfindet, hat das Weiße Haus einen größeren Empfang auf der gegenüberliegenden Straßenseite geplant, der es mehr Teilnehmern aus der Krypto-Branche ermöglicht, sich an den Diskussionen zu beteiligen.
Dies deutet darauf hin, dass die Biden-Regierung bestrebt ist, einen breiteren Kreis von Interessengruppen an der Gestaltung der Politik für digitale Vermögenswerte zu beteiligen.
Mit der Weiterentwicklung globaler Regulierungsrahmen steht die USA unter Druck, ihren Wettbewerbsvorteil im digitalen Finanzwesen zu erhalten.
Länder wie Hongkong, die VAE und die Europäische Union haben bereits umfassende Krypto-Regulierungen eingeführt und sich damit als Zentren für Blockchain-Innovation positioniert.
Die Zusammenarbeit des Weißen Hauses mit führenden Vertretern der Industrie könnte ein Signal für eine proaktivere Politikgestaltung anstelle reaktiver Durchsetzungsmaßnahmen sein.
Mit der direkten Beteiligung von Präsident Trump unterstreicht der Krypto-Gipfel die wachsende Bedeutung digitaler Vermögenswerte in der US-Wirtschaft.
Die Ergebnisse dieses Treffens könnten die Interaktion von Unternehmen, Investoren und Verbrauchern mit Kryptowährungen in den kommenden Jahren prägen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.