pI Network

Berachain, PancakeSwap und Mantra legen zu, während Pi Network Gewinne wieder abgibt.

Written by
Translated by
Written on Mar 17, 2025
Reading time 4 minutes
  • Pi Network (PI) verliert innerhalb von 24 Stunden 7,3 % und macht damit die Gewinne nach den Problemen nach dem Mainnet-Start zunichte.
  • Berachain (BERA) steigt wöchentlich um 17,3 %, angetrieben vom Hype um Proof of Liquidity.
  • PancakeSwap (CAKE) steigt innerhalb einer Woche um 38,5 % dank DeFi-Innovationen.

Berachain (BERA), PancakeSwap (CAKE) und Mantra (OM) verzeichnen bemerkenswerte Kurssteigerungen und vermitteln ihren Communitys Optimismus, während Pi Network (PI) die Gewinne der letzten Woche wieder zunichte macht.

Dieser Artikel untersucht die jüngsten Preisbewegungen und Markttrends, die diese vier Kryptowährungen prägen, und beleuchtet die Kräfte hinter ihren unterschiedlichen Entwicklungen.

Pi Network kämpft nach dem Mainnet-Start

Copy link to section

Pi Network, eine mobile Kryptowährung, die für ihre Zugänglichkeit bekannt wurde, hat in letzter Zeit einen schwierigen Abschnitt durchlaufen.

Derzeit liegt der Preis bei 1,39 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden ist er um 7,3 % und in der vergangenen Woche um 0,8 % gefallen, wodurch die vorherigen Gewinne wieder zunichte gemacht wurden.

Der Rückgang folgt auf den Start des Mainnets, einen Meilenstein, der Wachstum versprach, aber stattdessen von technischen Problemen inmitten einer strengen Frist für die Token-Migration überschattet wurde.

Die Stimmung in der Community ist geteilt – einige Nutzer begrüßen den Fortschritt des Projekts, während andere Frustration über Verzögerungen bei der KYC-Verifizierung und Probleme bei der Migration äußern.

Gerüchte über eine mögliche Binance -Listung halten die Hoffnung jedoch am Leben und deuten auf eine mögliche Erholung hin, falls große Börsen sie aufnehmen.

Berachain gewinnt mit seinem PoL-Mechanismus an Zugkraft.

Copy link to section

Berachain schaltet einen Gang höher und erlebt einen Aufschwung, der es im überfüllten Blockchain-Bereich hervorhebt.

Der native Token BERA hat einen Kursanstieg auf 6,89 $ verzeichnet, was einem Sprung von 7,6 % innerhalb von 24 Stunden und einem beeindruckenden Anstieg von 17,3 % in der vergangenen Woche entspricht.

Diese Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel ist, verdankt einen Großteil ihres Erfolgs ihrem Proof-of-Liquidity (PoL)-Konsensmechanismus – einem cleveren Design, das die Netzwerksicherheit an die Liquiditätsbereitstellung koppelt.

Seit dem Start des Mainnets am 6. Februar scheinen Investoren von dieser Innovation begeistert zu sein, die durch das Dual-Token-System der Chain mit BERA und BGT unterstützt wird.

PancakeSwap verzeichnet beeindruckendes Wachstum, das durch DeFi-Innovationen beflügelt wird.

Copy link to section

PancakeSwap (CAKE), der Liebling der dezentralen Börsen auf der BNB Chain, erlebt ebenfalls einen Höhenflug mit einem Preis von 2,16 $, was einem Anstieg von 16,2 % in den letzten 24 Stunden und bemerkenswerten 38,5 % in der letzten Woche entspricht.

Dieser Aufschwung ist kein Zufall – jüngste Maßnahmen wie die SpringBoard-Token-Launchpad-Plattform und ein ausgefeilter Telegram-Trading-Bot haben der Plattform neue Energie verliehen.

Der Gesamtwert der bei PancakeSwap gebundenen Vermögenswerte (TVL) beläuft sich laut DeFiLlama auf stolze 1,783 Milliarden US-Dollar – ein Beweis für das Vertrauen und die Aktivität, die es bei den Nutzern genießt.

Mit einer Marktkapitalisierung von 565,27 Millionen US-Dollar beweist PancakeSwap weiterhin seine Beständigkeit im DeFi-Bereich.

Seine jüngsten Innovationen signalisieren ein Team, das sich weiterentwickeln, den Wettbewerb an der Börse aufrechterhalten und die Nachfrage nach seinem Token im Zuge der Marktentwicklung steigern will.

Mantra hebt ab inmitten einer regulatorisch freundlichen Vision

Copy link to section

Mantra (OM) vervollständigt das Trio der Gewinner und wird zu einem Preis von 6,94 $ gehandelt, was einem Anstieg von 4,6 % innerhalb von 24 Stunden und 13,2 % innerhalb einer Woche entspricht.

Der Fokus auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen hat in einem Markt, der nach praktischen Blockchain-Lösungen sucht, Anklang gefunden.

Mantra wurde mit Sicherheit als Kernprinzip entwickelt und nutzt das Cosmos SDK und die IBC-Kompatibilität, um sich als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto zu positionieren.

Da Institutionen und Entwickler nach konformen Plattformen suchen, deutet der stetige Aufstieg von Mantra darauf hin, dass es ein kritisches Bedürfnis erfüllt und Innovation mit Pragmatismus auf eine Weise verbindet, die sich auszahlt.

Weitere Kryptowährungen im Fokus heute

Copy link to section

Neben Berachain (BERA), Mantra (OM) und PancakeSwap (CAKE) ziehen heute mehrere andere Kryptowährungen aufgrund ihrer Kursgewinne Aufmerksamkeit auf sich.

Darunter befinden sich unter anderem Carv (CARV), Vana (VANA), dForce (DF), Mantle (MTN), Binance Coin (BNB) und Virtual Protocol (VIRTUAL).

CARV ist um 28 % gestiegen, VANA um 24,4 %, DF um 21,2 %, während MNT und BNB innerhalb von 24 Stunden um 4 % zugelegt haben.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.