
Harvard-Studium kostenlos: Universität übernimmt Kosten für Familien mit einem Einkommen von bis zu 200.000 Dollar
- Die Ausweitung der finanziellen Unterstützung soll im akademischen Jahr 2025/26 in Kraft treten.
- Diese Ausweitung der Unterstützung wird es etwa 86 % der US-amerikanischen Familien ermöglichen, sich für eine Förderung in Harvard zu qualifizieren.
- Studierende aus Familien mit einem Einkommen von bis zu 200.000 Dollar erhalten außerdem zusätzliche Unterstützung für weitere Ausgaben.
Die Harvard University unternimmt einen mutigen Schritt zur Ausweitung des Zugangs zur Hochschulbildung und kündigt an, dass das Studienentgelt für Studierende aus Familien mit einem Einkommen von 200.000 Dollar oder weniger kostenlos sein wird.
Die Ausweitung der finanziellen Unterstützung, die im akademischen Jahr 2025/26 in Kraft treten soll, zielt darauf ab, die prestigeträchtige Ivy-League-Institution erschwinglicher denn je zu machen.
Als noch größere Unterstützung für einkommensschwache Studierende übernimmt Harvard nicht nur die Studiengebühren, sondern auch die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung und Reisekosten für Familien mit einem jährlichen Einkommen von 100.000 Dollar oder weniger.
Diese Studierenden erhalten außerdem im ersten Studienjahr ein Startkapital von 2.000 US-Dollar und im dritten Studienjahr weitere 2.000 US-Dollar als Anschubfinanzierung, um ihren Übergang ins Berufsleben zu unterstützen.
NEW: Harvard University on Monday announced that tuition will be free for students from families with annual incomes of $200,000 or less starting in the 2025-26 academic year. abcnews.link/j661fIP
Laut der Universität wird diese Ausweitung der finanziellen Unterstützung etwa 86 % der US-amerikanischen Familien die Möglichkeit geben, sich für eine Förderung am Harvard College zu qualifizieren.
Studierende aus Familien mit einem Einkommen von bis zu 200.000 Dollar erhalten nicht nur die Studiengebühren erstattet, sondern auch zusätzliche Unterstützung für andere Ausgaben.
Seit dem Start der Harvard Financial Aid Initiative im Jahr 2004 hat die Universität ihre finanziellen Unterstützungsprogramme kontinuierlich ausgebaut, wobei die jüngste Erhöhung der Einkommensgrenze die vierte Überarbeitung darstellt.
Derzeit erhalten mehr als die Hälfte der Harvard-Studenten finanzielle Unterstützung, wobei ihre Familien im akademischen Jahr 2023/24 durchschnittlich 15.700 Dollar zahlen.
Die Entscheidung Harvards folgt ähnlichen Schritten anderer Eliteuniversitäten.
Das University of Texas System hat kürzlich sein Programm für kostenlose Studiengebühren auf Familien mit einem Einkommen von 100.000 Dollar oder weniger ausgeweitet, während das Massachusetts Institute of Technology (MIT) die Studiengebühren für Studierende aus Familien mit einem Einkommen unter 200.000 Dollar abgeschafft hat.
Da Studiengebühren für viele Studierende oft eine Eintrittsbarriere darstellen, signalisiert Harvards neueste Initiative einen bedeutenden Schritt hin zu einer besseren Zugänglichkeit der Elite-Hochschulbildung für Familien der Mittel- und Unterschicht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.