
North Carolina schlägt ein Bitcoin-Reservegesetz vor, das die Zuweisung von 10 % der öffentlichen Gelder vorsieht.
- Der Gesetzentwurf enthält Bestimmungen für die Multi-Signatur-Cold-Storage-Lösung, um die sichere Aufbewahrung von Bitcoin zu gewährleisten.
- Monatliche Audits werden durchgeführt, um Transparenz zu gewährleisten und den Nachweis der Reserven zu erbringen.
- Die Gesetzgebung positioniert North Carolina als potenziellen Vorreiter bei staatlich unterstützten Krypto-Investitionen.
North Carolina wagt mit der Einführung des Bitcoin Reserve and Investment Act (SB327) einen mutigen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen.
Bei Verabschiedung des Gesetzes könnte der Staat bis zu 10 % seiner öffentlichen Gelder in Bitcoin investieren.
NEW: North Carolina Bitcoin Reserve Bill SB327 authorizes the State Treasurer to allocate up to 10% of public funds to Bitcoin. – Custody: multi-sig cold storage – Proof of reserve: monthly audits – HOLDing: selling limited to “severe financial crisis” plus strict conditions
Diese Entscheidung könnte andere Staaten dazu bewegen, diesem Beispiel zu folgen, und so eine wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als Teil der staatlichen Reserven demonstrieren.
Der Generalfonds von North Carolina verfügt über 9,5 Milliarden Dollar, wodurch bei Verabschiedung des Gesetzes bis zu 950 Millionen Dollar für Bitcoin-Käufe verwendet werden könnten.
North Carolina führt bei den Bitcoin-Reserven.
Copy link to sectionDer im März 2025 eingebrachte Gesetzentwurf stellt einen Versuch dar, die Finanzanlagen North Carolinas durch die Einbeziehung von Bitcoin zu diversifizieren.
Der von den republikanischen Senatoren Todd Johnson und Brad Overcash initiierte Gesetzentwurf ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Integration digitaler Währungen in öffentliche Investitionen.
Diese Initiative ist nicht der erste Versuch North Carolinas, sich mit Bitcoin auseinanderzusetzen.
Der Bundesstaat hat bereits zwei ausstehende Gesetzentwürfe zur Bitcoin-Reserve im Repräsentantenhaus und im Senat, was sein wachsendes Interesse an der Nutzung der Blockchain-Technologie unterstreicht.
Bei Erfolg könnte die Gesetzgebung North Carolina als Vorreiter bei staatlich geförderten Krypto-Investitionen etablieren und möglicherweise einen Präzedenzfall für andere Bundesstaaten schaffen.
Multi-Signatur-Cold-Storage für mehr Sicherheit
Copy link to sectionEine der wichtigsten Bestimmungen des Gesetzentwurfs ist die Verwendung von Multi-Signatur-Cold-Storage für Bitcoin-Bestände.
Diese Sicherheitsmaßnahme zielt darauf ab, Risiken im Zusammenhang mit dem Diebstahl digitaler Vermögenswerte und unbefugten Transaktionen zu reduzieren.
Die Kaltlagerung, bei der Daten offline gehalten werden, verbessert den Schutz vor Hackerangriffen und Cyberbedrohungen.
Um Transparenz zu gewährleisten, wird der Staat monatliche Audits seiner Bitcoin-Reserven durchführen.
Diese Audits dienen als Nachweis der Reserven, stärken das öffentliche Vertrauen und verbessern die Rechenschaftspflicht bei der Verwaltung digitaler Vermögenswerte.
Angesichts der Volatilität von Bitcoin sollen diese Schutzmaßnahmen Risiken mindern und die Stabilität der Staatsfinanzen gewährleisten.
Bitcoin-Verkäufe auf Krisenzeiten beschränkt
Copy link to sectionDie Gesetzgebung stellt strenge Bedingungen für den Verkauf von Bitcoin auf und beschränkt Transaktionen auf Zeiten schwerer finanzieller Notlagen.
Diese Maßnahme stellt sicher, dass Bitcoin eine langfristige Investition bleibt und nicht ein schwankender Vermögenswert, der häufig gehandelt wird.
Durch die Festlegung klarer Richtlinien für die Liquidation zielt der Gesetzentwurf darauf ab, eine stabile Anlagestrategie zu schaffen, die Bitcoin in das Finanzsystem des Staates integriert, ohne öffentliche Gelder unnötigen Risiken auszusetzen.
Dieser kontrollierte Ansatz zielt darauf ab, die potenziellen Gewinne von Bitcoin-Investitionen mit der Notwendigkeit finanzieller Vorsicht und verantwortungsvoller Governance in Einklang zu bringen.
Das Interesse der Regierung an Kryptowährungen wächst.
Copy link to sectionDer Schritt North Carolinas spiegelt einen breiteren Trend zunehmenden staatlichen Interesses an Kryptowährungen wider.
Mit der zunehmenden Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im Mainstream suchen die Bundesstaaten nach Möglichkeiten, diese in ihre Finanzstrategien zu integrieren.
Bitcoins wachsender Ruf als Absicherung gegen Inflation und traditionelle Wirtschaftsabschwünge macht ihn zu einer attraktiven Option für öffentliche Gelder.
Die Volatilität von Bitcoin und das Fehlen umfassender Bundesvorschriften bleiben jedoch zentrale Bedenken.
Während einige diese Initiative als Schritt in Richtung finanzieller Innovation betrachten, warnen andere vor den Risiken, die mit der Investition von Steuergeldern in einem schwankenden Markt verbunden sind.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.