
FedEx-Aktie fällt nach schwachen Ergebnissen: Chance oder Warnsignal?
- FedEx meldet enttäuschende Ergebnisse und senkt die Prognose für die Zukunft.
- Der Citi-Analyst bleibt für 2025 weiterhin so optimistisch wie eh und je in Bezug auf FDX-Aktien.
- Deshalb empfiehlt Ariel Rosa weiterhin den Kauf von FedEx-Aktien.
Das Vertrauen von Citi in FedEx Corp (NYSE: FDX) bleibt unerschüttert, obwohl der Logistikriese enttäuschende Ergebnisse gemeldet und für die Zukunft anhaltende Schwäche prognostiziert hat.
Analyst Ariel Rosa bezeichnete den Kursrückgang der FDX-Aktie nach den Quartalszahlen heute Morgen in einem CNBC-Interview als „Kaufgelegenheit“ und fügte hinzu, dass es sich bei den aktuellen Kursen um eine „günstige Aktie“ handle.
Rosa stimmte jedoch zu, dass es ein Name ist, der für langfristige Anleger geeignet ist, da es „einige Zeit dauern könnte, bis sich die Ergebnisse zeigen und das Gewinnwachstum beschleunigt wird“.
Einschließlich des heutigen Rückgangs liegt die FedEx-Aktie fast 30 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Die Schwäche von FedEx ist nicht auf unternehmensspezifische Probleme zurückzuführen.
Copy link to sectionFedEx hat heute Morgen seine Prognose für den bereinigten Gewinn für das Gesamtjahr auf maximal 18,60 US-Dollar pro Aktie reduziert. Der Transportriese hatte ursprünglich bis zu 22 US-Dollar pro Aktie für das Geschäftsjahr 2025 angepeilt.
Laut Citi-Analyst Ariel Rosa liegt die Schwäche der Unternehmensprognose jedoch eher an der makroökonomischen Unsicherheit als an internen Problemen.
„FedEx hat gute Arbeit geleistet. Es wurden eine Reihe von Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet, aber wie jedes Unternehmen kann es sich einer enttäuschenden makroökonomischen Aussicht nicht entziehen.“
Obwohl das an der NYSE gelistete Unternehmen die Schätzungen im vierten Quartal verfehlte, empfiehlt Rosa den Kauf von FedEx-Aktien, da sie auf dem aktuellen Niveau günstig zu erwerben sind.
Wie hoch könnte die FedEx-Aktie im Jahr 2025 steigen?
Copy link to sectionCiti stuft die FedEx-Aktie derzeit mit „Kaufen“ ein und sieht ein Aufwärtspotenzial bis auf 305 US-Dollar, was ein Potenzial von etwa 25 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet.
„Aus Anlegersicht sehen wir viel Potenzial im Transportsektor“, sagte Ariel Rosa, Analystin des Unternehmens, am Freitag gegenüber CNBC.
Dennoch verfehlte FedEx im vierten Quartal des Geschäftsjahres die Gewinnerwartungen. Das multinationale Unternehmen erzielte im vierten Quartal einen Gewinn von 4,51 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit den von Analysten prognostizierten 4,56 US-Dollar pro Aktie.
Dennoch übertraf der Umsatz von FDX im kürzlich abgeschlossenen Quartal mit 22,2 Milliarden Dollar die von Experten prognostizierten 21,9 Milliarden Dollar.
Lohnt sich der Besitz von FDX angesichts der Rezessionsängste?
Copy link to sectionObwohl Citi weiterhin optimistisch in Bezug auf die FedEx-Aktie ist, sollten Anleger beachten, dass der Ausblick des Unternehmens die potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf sein Geschäft nicht berücksichtigt.
Das ist ein Grund, warum nicht alle an der Wall Street so optimistisch in Bezug auf FDX sind wie Ariel Rosa. Tatsächlich stufte Loop Capital die FedEx-Aktien nach den Ergebnissen des vierten Quartals sogar auf „Verkaufen“ herab.
Die Investmentfirma befürchtet, dass Trumps Zölle letztendlich zu einer Rezession führen könnten, und FDX sei eine „wirklich schlechte Aktie für Rezessionszeiten“.
Er sieht FedEx als „synonym mit dem globalen Handel“ und erwartet, dass das Unternehmen die Hauptlast tragen wird, wenn Trumps Zölle zu Vergeltungsmaßnahmen anderer Nationen führen und möglicherweise 2025 in einen ausgewachsenen Handelskrieg münden.
Dennoch ist FedEx eine Dividendenaktie mit einer aktuellen Rendite von 2,24 %, was sie auf dem aktuellen Niveau etwas attraktiver macht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

