Realweltliche Vermögenswerte überschreiten 10 Milliarden Dollar, da die Nachfrage nach tokenisierten Staatsanleihen stark ansteigt.

Written by
Translated by
Written on Mar 21, 2025
Reading time 4 minutes
  • Vom Finanzministerium unterstützte Token erreichten im ersten Quartal 2025 einen Wert von 4,2 Milliarden Dollar.
  • USDtb verzeichnete innerhalb eines Monats ein Wachstum von über 1000 % im Total Value Locked (TVL).
  • Tokenisierte Rohstoffe liegen mit einem TVL von 1,26 Milliarden Dollar zurück.

Laut DeFiLlama übersteigen tokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs) mittlerweile einen Wert von 10 Milliarden US-Dollar, da Anleger auf stabile, renditeträchtige Vermögenswerte wie US-Treasury-gestützte Token und Geldmarktfonds umsteigen.

Dieser Meilenstein spiegelt die sich verändernde Dynamik aufden Kryptomärkten wider, wo die Nachfrage zunehmend von regulierten und institutionellen Produkten getrieben wird.

Daten zeigen auch, dass BlackRock, Maker und Ethena die RWA-Expansion anführen, wobei der Stablecoin USDtb von Ethena im vergangenen Monat ein Wachstum des Total Value Locked (TVL) von über 1000 % verzeichnete.

Von der US-Regierung unterstützte Token haben sich als die dominierendste Unterkategorie herauskristallisiert und im ersten Quartal 2025 eine Marktkapitalisierung von 4,2 Milliarden US-Dollar erreicht.

Die risikogewichteten Aktiva (RWA) des Finanzministeriums erreichen 4,2 Milliarden Dollar.

Copy link to section

Aktuelle Daten bestätigen, dass die Marktkapitalisierung von Treasury-gestützten Token im ersten Quartal 2025 einen Rekordwert von 4,2 Milliarden US-Dollar erreicht hat.

Dazu gehören Ondo Finance’s OUSG und USDY, Franklin Templeton’s BENJI, Superstate’s USTB und BUIDL – ein gemeinsames Angebot von BlackRock und Securitize.

Laut RWA.xyz dominiert dieses Segment die RWA-Kategorie und übertrifft die anderen mit großem Abstand.

Der Reiz dieser Token liegt in ihrer zugrunde liegenden Exposition gegenüber US-Treasury-Bills und Anteilen an regulierten Geldmarktfonds.

Da die Kryptomärkte weiterhin volatil sind und dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) Schwierigkeiten haben, attraktive risikoadjustierte Renditen zu bieten, investieren institutionelle und private Anleger zunehmend Kapital in tokenisierte Versionen staatlich unterstützter Instrumente.

Der Anstieg der an Staatsanleihen gekoppelten RWA-Produkte wird von Analysten als Signal für die Marktpräferenz sicherer, renditestarker Anlagen in einer Phase bärischer Krypto-Stimmung gesehen.

USDtb wächst um 1000 % in einem Monat.

Copy link to section

Ethenas Stablecoin USDtb verzeichnete unter allen RWA-Projekten den schnellsten Anstieg des gesamten gesperrten Wertes und wuchs im vergangenen Monat um mehr als 1.000 %.

Im Gegensatz zu Ethenas ursprünglichem USDe – das auf einem krypto-besicherten Modell mit Perpetual-Futures-Strategien basiert – wird USDtb durch tokenisierte Anteile an BlackRock-Geldmarktfonds gedeckt.

Der rasante Anstieg des TVL von USDtb unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Stablecoins, die durch traditionelle Finanzanlagen und nicht durch algorithmische oder krypto-native Reserven gedeckt sind.

Diese Entwicklung deutet auch auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in tokenisierte, regulierte Produkte hin, insbesondere solche, die an Vermögensverwalter wie BlackRock gebunden sind.

Der Aufstieg von USDtb positioniert Ethena laut DeFiLlama unter den drei führenden RWA-Protokollen neben Maker und BUIDL, die jeweils über 1 Milliarde US-Dollar an TVL aufweisen.

Dies bekräftigt den Trend, dass zentralisierte, regulierte Stablecoins gegenüber dezentralen Optionen an Boden gewinnen, da Nutzer nach weniger volatilen, renditeträchtigen Alternativen suchen.

Top-RWA-Spieler überschreiten die 1-Milliarden-Dollar-Marke.

Copy link to section

Da Maker, BlackRocks BUIDL und Ethenas USDtb jeweils die Marke von 1 Milliarde US-Dollar an TVL überschritten haben, machen sie nun zusammen über 30 % der gesamten 10 Milliarden US-Dollar umfassenden RWA-Kategorie aus.

MakerDAO hat den RWA-Bereich historisch durch die Integration realer Sicherheiten dominiert, während BUIDL, das auf der Plattform von Securitize aufbaut, von BlackRock verwaltete Anteile an Geldmarktfonds tokenisiert.

Diese Protokolle treiben die Institutionalisierung der RWA-Kategorie voran, indem sie Produkte anbieten, die besser mit dem traditionellen Finanzwesen übereinstimmen und gleichzeitig On-Chain bleiben.

Diese Verschiebung spiegelt auch eine breitere Konvergenz zwischen Krypto-Infrastruktur und traditionellen Finanzsystemen wider, insbesondere da die Regulierung von Stablecoins in Märkten wie den USA und der EU verschärft wird.

Der Meilenstein von 10 Milliarden US-Dollar an RWA zeigt das wachsende Vertrauen in die Verbindung traditioneller Finanzdienstleistungen mit Blockchain-Infrastruktur. Er unterstützt auch die breitere Akzeptanz tokenisierter Staatsanleihen, die eine höhere Zugänglichkeit, Transparenz und Effizienz bieten.

Rohstoffe liegen mit 1,26 Milliarden Dollar zurück.

Copy link to section

Während von der Staatskasse unterstützte RWAs weiterhin an Zugkraft gewinnen, bleiben tokenisierte Rohstoffe mit einem gesamten TVL von 1,26 Milliarden US-Dollar weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Unter diesen führt Paxos Gold (PAXG) mit einem gesperrten Wert von etwas über 500 Millionen US-Dollar.

Andere rohstoffgebundene Produkte liegen deutlich zurück, was die Dominanz staatlich unterstützter, tokenisierter Schuldtitel weiter unterstreicht.

Daten zeigen, dass goldgedeckte Token wie PAXG stetige, aber vergleichsweise begrenzte Investitionen angezogen haben.

Analysten vermuten, dass dies die unterschiedlichen Renditeangebote widerspiegelt, wobei tokenisierte T-Bills derzeit DeFi-Kreditprotokolle und goldbasierte Token übertreffen.

Das Wachstum von RWA wird voraussichtlich auch 2025 anhalten, insbesondere durch den Aufstieg institutioneller Stablecoins und tokenisierter Fonds. Da Unternehmen für digitale Vermögenswerte zunehmend traditionelle Produkte integrieren, verschwimmen die Grenzen zwischen DeFi und traditionellem Finanzwesen immer mehr.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.