
Was ist USD1? Von Trump unterstütztes WLFI bringt an den Dollar gekoppelte Stablecoin auf den Markt.
- USD1 ist im Verhältnis 1:1 an den Dollar gekoppelt und durch kurzfristige Staatsanleihen und Zahlungsmitteläquivalente gedeckt.
- BitGo wurde als offizieller Verwahrer ausgewählt.
- Der Stablecoin würde in erster Linie dem institutionellen Markt dienen.
World Liberty Financial (WLFI), ein dezentrales Finanzprotokoll, das von der Familie Trump unterstützt wird, hat Spekulationen über die Einführung eines dollarbasierten Stablecoins bestätigt.
Laut einer offiziellen Pressemitteilung vom 25. März hat das DeFi-Protokoll den Start von USD1, einem Stablecoin mit einer 1:1-Bindung an den US-Dollar, offiziell bestätigt.
USD1 wurde speziell für institutionelle Anleger entwickelt und ist vollständig durch kurzfristige US-Staatsanleihen, Bareinlagen und andere Zahlungsmitteläquivalente gedeckt, um maximale Stabilität und Vertrauen zu gewährleisten.
💥BREAKING: Trump’s World Liberty Financial just launched $USD1 — a stablecoin fully backed by U.S. Treasuries & cash equivalents. This is MASSIVE. Real-world assets. Real backing. Super BULLISH for crypto! 🚀🇺🇸 #Trump #Stablecoin #Crypto #Bitcoin
Gerüchte über einen möglichen Stablecoin von WLFI kursierten ab dem 23. März, nachdem aufmerksame Nutzer auf X Testtransaktionen mit einem Token namens „World Liberty Financial USD (USD1)“ sowohl auf Ethereum als auch auf der BNB Chain entdeckt hatten.
On-Chain-Daten deuteten auch auf die Beteiligung von BitGo und dem prominenten Market Maker Wintermute hin, was die Spekulationen über einen bevorstehenden Start weiter anheizte.
Die heutige Ankündigung beendet alle Spekulationen: BitGo wurde offiziell als Verwahrer der Reserven von USD1 bestätigt.
Der Gigant für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte übernimmt die Verwahrung, während seine Brokerage-Sparte, BitGo Prime, den Handel und die Liquiditätsunterstützung für den Stablecoin bereitstellt.
Interessanterweise hatten Blockchain-Detektive zuvor Wallet-Aktivitäten im Zusammenhang mit Wintermute entdeckt, der Market Maker wurde jedoch in der offiziellen Mitteilung nicht erwähnt, sodass seine genaue Rolle beim Start des Stablecoins derzeit unklar bleibt.
USD1 Presale is Live – The Future Stablecoin! Secure your tokens now before the official release in just 72 hours! For details, visit: presale-usd1.net – Don’t miss out!
WLFI-Mitbegründer Zach Witkoff erklärte das Hauptziel der Initiative und sagte, USD1 sei entwickelt worden, um das zu bieten, was „algorithmische und anonyme Krypto-Projekte nicht können“.
„Wir bieten einen digitalen Dollar-Stablecoin an, den souveräne Investoren und große Institutionen bedenkenlos in ihre Strategien für nahtlose, sichere grenzüberschreitende Transaktionen integrieren können“, fügte er hinzu.
Die Pressemitteilung betont auch den Fokus von USD1 auf Stabilität, die das Unternehmen angeblich durch den Verzicht auf komplexe renditegenerierende Mechanismen erreicht.
Entwickler glauben, dass die Klarheit und Sicherheit, die der Stablecoin bietet, eine breitere institutionelle Akzeptanz fördern würde.
Himanshu Maradiya, Gründer und Vorsitzender von CIFDAQ, kommentierte die Entwicklung gegenüber Invezz mit den Worten, der Start sei ein „bedeutender Meilenstein“.
Stablecoins wie USDT mit einer Marktkapitalisierung von 143 Milliarden Dollar haben ihren Wert als Schutz vor Volatilität bewiesen, und USD1 könnte diesem Beispiel folgen […] Wir sehen dies als einen mutigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in breitere Finanzsysteme, der die Branche für eine Zukunft voller Innovationen und Chancen positioniert.
WLFI sammelte trotz Kontroversen 590 Millionen Dollar.
Copy link to sectionWorld Liberty Financial wurde am 16. September 2024 mit dem Ziel gegründet, DeFi und Stablecoins zu fördern.
Unterstützt von niemand Geringerem als Donald Trump und seinen Söhnen Eric, Donald Jr. und Barron, positionierte sich das Projekt als kühner Sprung in Richtung finanzieller Innovation und als Schritt weg vom traditionellen Bankensystem.
WLFI hat bisher unglaubliche 590 Millionen Dollar aufgebracht, um seine Vision dezentraler Finanzen zu verwirklichen.
Ein großer Teil davon kam frühzeitig – 300 Millionen Dollar aus dem ersten Token-Verkauf im Oktober, bei dem 20 Milliarden WLFI-Token zu je 0,015 Dollar verkauft wurden.
Der Verkauf machte 25 % des Gesamtangebots aus und brachte das Projekt schnell ins Rampenlicht.
Seitdem sind einige große Namen eingestiegen. Tron-Gründer Justin Sun unterstützte das Projekt mit einer Investition von 30 Millionen Dollar und sicherte sich 2 Milliarden Token zum gleichen Startpreis.
Im Januar folgte Web3Port mit 10 Millionen Dollar, während Oddiyana Ventures im Februar angeblich eine nicht genannte Investition tätigte.
Dennoch haben einige Mitglieder der Krypto-Community in Frage gestellt, ob das Projekt wirklich etwas Neues bietet oder ob es sich lediglich um einen glanzvollen Abzockversuch handelt.
Das Team wehrte kürzlich negative Medienberichte ab, nachdem ein Bericht des Wall Street Journal und von Bloomberg nahelegte, die Familie Trump könnte über WLFI eine Beteiligung an Binance US anstreben.
In einer auf X veröffentlichten Erklärung bezeichnete WLFI die Berichterstattung jedoch als „Clickbait“ und „politisch motiviert“ und forderte die Follower auf, den Lärm zu ignorieren und sich auf seine Mission zu konzentrieren, „die Finanzwelt zu demokratisieren“.
Einige Branchenvertreter haben auch die hohen Gebühren und die Reinvestitionsstrategien des Projekts kritisiert. Dennoch hat das Projekt sein Krypto-Portfolio weiter ausgebaut und zuletzt 3 Millionen Dollar in den MNT-Token der Layer-2-Lösung Mantle Network investiert.
Weitere Token, in die das Projekt investiert hat, sind Ethereum, Wrapped Bitcoin, TRX, LINK, AAVE, ENA, MOVE, ONDO und SEI.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.