
Indigo überholt Delta als wertvollste Fluggesellschaft: Was treibt den Anstieg an?
- IndiGo wurde kurzzeitig die wertvollste Fluggesellschaft der Welt und überholte Delta
- Analysten führen die starke Leistung von IndiGo auf den hohen Marktanteil und die sinkenden Ölpreise zurück
- Massive Flottenerweiterung signalisiert wachsendes Streben nach globaler Vorherrschaft
IndiGo, Indiens größte Fluggesellschaft, erreichte am Mittwoch kurzzeitig den Gipfel des globalen Luftfahrtmarktes und überholte Delta Air Lines, um nach Daten von Bloomberg die weltweit wertvollste Fluggesellschaft nach Marktkapitalisierung zu werden.
Beflügelt von einer starken Rallye stieg der Aktienkurs von IndiGo im Intraday-Handel auf ein Rekordhoch von 5.265 Rupien.
Gegen 14:30 Uhr stieg die Marktkapitalisierung dadurch auf 23,24 Milliarden $ und übertraf damit knapp die 23,18 Milliarden $ von Delta.
Der Vorsprung war jedoch nur von kurzer Dauer, und zum Handelsschluss sank die Bewertung von IndiGo auf 23,16 Milliarden $, womit das Unternehmen wieder knapp hinter der US-Fluggesellschaft lag.
Für eine Fluggesellschaft, die im August 2006 mit kommerziellen Flügen begann, stellt IndiGos Aufstieg an die Spitze der globalen Rangliste einen bemerkenswerten Meilenstein dar, insbesondere im Vergleich zu Deltas fast hundertjähriger Geschichte, die 1929 ihren Betrieb aufnahm.
Vor nur sechs Jahren betrug der Marktwert von Delta 36,67 Milliarden $, während IndiGo mit 7,72 Milliarden $ bewertet wurde.
Flottenerweiterung und steigende Flugzahlen beflügeln die Wachstumsaussichten
Copy link to sectionIndiGos beeindruckende Entwicklung basiert auf aggressiven Expansionsplänen.
Bis Ende 2024 betrieb die Fluggesellschaft eine Flotte von 437 Flugzeugen und hatte Lieferzusagen für weitere 925 Flugzeuge von Airbus erhalten, die bis 2035 eintreffen sollen.
Derzeit führt IndiGo laut dem Luftfahrtanalyseunternehmen Cirium rund 15.768 Flüge pro Woche durch, was einer Steigerung von 12,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Im Gegensatz dazu führt Delta weiterhin 35.144 Flüge pro Woche durch, ein Anstieg von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr.
Indische Fluggesellschaften haben ihre Flotten rasch ausgebaut, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Seit 2023 wurden mehrere bedeutende Bestellungen aufgegeben, darunter die kombinierte Bestellung von Air India über 555 Flugzeuge bei Airbus und Boeing, die Bestellung von Akasa Air über 150 Boeing 737 Max Flugzeuge und der rekordverdächtige Vertrag von IndiGo über 500 Flugzeuge der A320neo-Familie im Juni 2023.
Obwohl Deltas Umsatz fast achtmal höher ist als der der Muttergesellschaft von IndiGo, InterGlobe Aviation, hat sich die Lücke in der Marktkapitalisierung deutlich verringert.
Starker Marktanteil von IndiGo und sinkende Ölpreise begünstigen den Anstieg – Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Copy link to sectionDies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die InterGlobe-Aktie im Jahr 2025 bisher um 13 % gestiegen ist, während die Delta-Aktie um über 25 % gefallen ist.
Analysten führen die starke Performance von IndiGo auf den beherrschenden Marktanteil und günstige Rahmenbedingungen wie sinkende Ölpreise zurück.
„IndiGo bleibt eine strukturelle Erfolgsgeschichte, die auf indischen Makrotrends basiert, wie der wachsenden Mittelschicht und dem Wandel der Transportpräferenzen von der Eisenbahn zum Flugzeug“, sagte Sabri Hazarika, Senior Research Analyst – Institutional Research, Emkay Global.
Hazarika prognostiziert ein zusammengesetztes Gewinnwachstum von 15-16 % mit einem Kursziel von 6.000 Rupien, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Dharan Shah, Gründer von Tradonomy Research, merkt an, dass die Marktkapitalisierung von IndiGo mit etwa dem 2,5-fachen des Umsatzes im Vergleich zu Wettbewerbern weiterhin angemessen ist.
„Selbst eine 50-prozentige Steigerung des Flugverkehrs in den nächsten fünf Jahren könnte die Rentabilität schnell steigern“, sagte er und fügte hinzu, dass die Beilegung des Überhangs an Aktien im Zusammenhang mit den Promotoren die Anlegerstimmung verbessert habe.
Shah hat ein bullisches Kursziel von 6.140 Rupien für die Aktie festgelegt.
Angesichts des anhaltenden Wachstums des indischen Luftfahrtmarktes und der ehrgeizigen Expansion von IndiGo scheint die Fluggesellschaft gut positioniert zu sein, um ihren Aufstieg auf der globalen Bühne fortzusetzen.
Deltas Aktienkurs legt nach Gewinnsteigerung zu, aber Fluggesellschaften leiden unter den Zöllen
Copy link to sectionAndererseits hat Delta Airlines ebenso wie andere Fluggesellschaften mit der schwächer als erwartet ausgefallenen Reisenachfrage, der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und den Auswirkungen der drohenden Zölle zu kämpfen.
Der Aktienkurs des Unternehmens stieg am Mittwoch an, nachdem es einen unerwartet hohen Gewinn für das erste Quartal gemeldet hatte. Allerdings warnte das Unternehmen auch, dass sich das Wachstum aufgrund von Unsicherheiten im Welthandel und schwächeren Buchungstrends verlangsamt.
Die Fluggesellschaft, die mit Optimismus in das Jahr 2025 gestartet war, hat ihre Kapazitätserweiterungspläne für die zweite Jahreshälfte zurückgefahren.
Trotz der Zurückhaltung von Delta, seine Jahresprognose zu aktualisieren, geht die Fluggesellschaft weiterhin von positiven Margen aus und strebt im zweiten Quartal eine operative Marge zwischen 11 % und 14 % an.
Niedrigere Kraftstoffkosten könnten etwas Abfederung bieten, wobei die US-Ölpreise am Mittwoch um 6 % auf unter 56 $ pro Barrel fielen.