Telefonica beginnt Verhandlungen über eine mögliche Fusion zwischen O2 und Virgin Media

Written by
Translated by
Updated on Jul 25, 2024
Reading time 3 minutes
  • Telefonica verhandelt mit Liberty Global über eine mögliche Fusion zwischen O2 und Virgin Media.
  • Die beiden Unternehmen streben die Gründung eines Joint Ventures mit gleichem Eigentumsanteil an.
  • Das Joint Venture wird ein neuer Wettbewerber für Sky im Pay-TV-Sektor und BT auf dem Breitbandmarkt sein.

In einer Ankündigung am Montag sagte die spanische Telefonica (EBR: TFA), dass sie eine Fusion ihrer britischen Tochter O2 mit Virgin Media erwägt. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit der Mutterorganisation von Virgin, Liberty Global (NASDAQ: LBTYA).

Telefonica teilte mit, dass Gespräche mit der Kabelfirma des Milliardärs John Malone im Anfangsstadium sind.

“Der zwischen beiden Parteien begonnene Prozess befindet sich in der Verhandlungsphase, ohne dass zu diesem Zeitpunkt genaue Bedingungen oder die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs garantiert werden können.

Telefonica und Liberty Global gründen ein Gemeinschaftsunternehmen

Copy link to section

O2 ist mit 34 Mio. Kunden das größte Mobilfunknetz Großbritanniens, während Virgin Media für seine Mobilfunk-, Pay-TV- und Breitbanddienste zusammen 5,3 Millionen Nutzer hat. Eine mögliche Fusion wird diese etwa 40 Mio. Kunden auf dieselbe Plattform bringen.

Wie aus den Quellen hervorgeht, verhandeln die beiden Unternehmen über die Gründung eines Joint Ventures mit gleichen Eigentumsanteilen für beide Partner. Telefonica ging ursprünglich davon aus, dass CK Hutchison O2 im Jahr 2016 übernehmen würde, aber die europäischen Wettbewerbsbehörden gaben kein grünes Licht für das Geschäft. Seither sucht das spanische Telekommunikationsunternehmen Optionen für seinen britischen Mobilfunkbetreiber.

Telefonica hatte auch einen IPO (Initial Public Offering) in Höhe von 10 Mrd. £ für O2 geplant, der an den Unsicherheiten von Brexit scheiterte. Der letzte Schritt des Unternehmens zielt laut den Analysten von Jefferies darauf ab, die Schuldenlast, die Ende 2019 bei 33,5 Mrd. £ lag, zu minimieren.

Liberty Global hingegen möchte seine Aktivitäten in Europa ebenfalls aufgeben. Das Unternehmen hat seine mitteleuropäischen und deutschen Kabelnetze im vergangenen Jahr für 17,6 Mrd. £ an Vodafone verkauft. Im Jahr 2016 gründete Liberty auch ein Joint Venture mit Vodafone für seine niederländischen Aktivitäten.

Liberty Global erhöhte seine Beteiligung an ITV auf 10% im Jahr 2015

Copy link to section

Liberty erhöhte auch seine Beteiligung an ITV auf 10% im Jahr 2015. Aufgrund der von COVID-19 verursachten Produktionsstilllegung und des Werbeeinbruchs hat der öffentlich-rechtliche Sender in den letzten Wochen massive finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, was an dem starken Rückgang ihres Aktienkurses abzulesen ist. Die Zukunft des Medienunternehmens ist auch an die Fusion zwischen Virgin Media und O2 gebunden.

Wenn die Transaktion abgeschlossen wird, wird das Gemeinschaftsunternehmen ein neuer Wettbewerber im Pay-TV-Sektor für Sky, das sich im Besitz von Comcast befindet, und auf dem Breitbandmarkt für BT sein.

Telefonica verzeichnet derzeit auf dem Aktienmarkt einen Rückgang von rund 30% gegenüber dem Vorjahr, während Liberty Global etwa auf dem gleichen Niveau wie zu seiner Eröffnung im Januar 2020 gehandelt wird. Was die Marktkapitalisierung betrifft, ist Telefonica ein wesentlich größeres Unternehmen als Liberty Global.