DAX-Index steigt auf ein 5-Monatshoch aufgrund eines historischen EU-Deals

Written by
Translated by
Updated on Jun 16, 2024
Reading time 3 minutes
  • Staats- und Regierungschefs der EU einigten sich auf Konjunkturplan-Absprache zur Hilfe ihrer Mitgliedstaaten.
  • Die Kommission wird 750 Mrd. € aufbringen, wovon 390 Mrd. € als Zuschüsse für Staaten verfügbar sein werden.
  • DAX-Index stieg heute um weitere 2% und überschreitet zum ersten Mal seit Februar 2020 die Marke von 13300.

Der DAX-Index ist heute um rund 2% gestiegen und hat zum ersten Mal seit Februar dieses Jahres ein Niveau von über 13300 Punkten erreicht, nachdem sich die Europäische Union auf einen historischen Pandemie-Erholungsplan geeinigt hat.

Fundamentale Analyse: Eine beispiellose Einigung erzielt

Copy link to section

Der frühe Dienstagmorgen war Zeuge einer Geschichte, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf ein historisches Abkommen über einen massiven Konjunkturplan geeinigt hatten, um den angeschlagenen Volkswirtschaften der Eurozone zu helfen.

Sie ebnete den Weg für den Abschluss des EU-Gipfels, der fast fünf Tage dauerte. Die Einigung wurde um 5.15 Uhr (MEZ) erzielt.

Als Folge davon wird die EU-Kommission nun daran gehen, Milliarden Euro auf den Finanzmärkten für ihre Mitgliedsstaaten aufzubringen. Es ist eine beispiellose Verpflichtung der größeren EU-Länder, ein hohes Maß an Solidarität mit fragileren Volkswirtschaften zu zeigen.

“Dieses Abkommen sendet ein konkretes Signal, dass Europa eine Kraft zum Handeln ist”, berichtete der Vorsitzende des Gipfels, Charles Michel.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird die Kommission versuchen, 750 Mrd. Euro unter Verwendung ihres Triple-A-Schulden-Ratings aufzubringen, wobei mehr als die Hälfte dieser Summe in Form von Zuschüssen (390 Mrd. Euro) verteilt wird. Darüber hinaus werden weitere 360 Mrd. Euro in Form von günstigen Krediten zur Verfügung stehen.

“Es gab ein paar Zusammenstöße, aber das gehört alles zum Spiel”, kommentierte der niederländische Premierminister Mark Rutte.

Das Europäische Parlament muss das Abkommen verabschieden, bevor es den Mitgliedsstaaten zur Ratifizierung vorgelegt wird.

Ein realistisches Szenario sieht vor, dass die ersten Geldtranchen in etwa 12 Monaten in die EU-Mitgliedstaaten fließen werden.

Im Gegensatz zum DAX-Index hat EUR/USD bei einem “Kauf das Gerücht, verkauf die Tatsache” Szenario niedriger korrigiert.

Technische Analyse: DAX löscht 90% der Verluste im Zusammenhang mit Coronavirus aus

Copy link to section

Der DAX-Index stieg heute um weitere 2% und überschritt zum ersten Mal seit Februar 2020 die Marke von 13300 Punkten. Auf diese Weise ist es dem Index gelungen, mehr als 90% der Verluste im Zusammenhang mit dem Coronavirus auszulöschen, wie aus der folgenden Wochengrafik ersichtlich ist.

DAX Index Wochen-Chart (Handelsansicht)

Der deutsche Blue-Chip-Index bewegt sich nun auf die Höchststände des Jahres 2020 nahe der 13800-Marke zu. Auf der unteren Seite wird das Juni-Hoch von 12913 nun zur Unterstützung.

Zusammenfassung

Copy link to section

Der DAX-Index hat heute einen weiteren Schub erhalten, der seinem Kursanstieg um 2% zu einem neuen 5-Monats-Hoch verhalf. Am Frühmorgen einigte sich die Europäische Union auf ein historisches Pandemie-Erholungsabkommen, das es der Kommission ermöglichen wird, 750 Mrd. Euro auf den Kapitalmärkten aufzunehmen.