USD/CAD fällt auf Juni-Tiefststand, da Kanada aus der Deflation aussteigt

Written by
Translated by
Written on Jul 22, 2020
Reading time 4 minutes
  • USD/CAD-Paar fiel nach positiven Inflationsdaten aus Kanada auf den niedrigsten Stand seit Juni.
  • Die Verbraucherpreise stiegen im Juni um 0,7%, nachdem sie im Vormonat um 0,4% gefallen waren.
  • Der Rückgang wird auch auf die allgemeine Schwäche des US-Dollars zurückgeführt.

Die USD/CAD-Paarung ist um 0,30% gesunken, da Händler auf die positiven Inflationsdaten aus Kanada und den insgesamt schwächeren US-Dollar reagierten. Das Paar wird bei 1,3425 gehandelt, dem niedrigsten Stand seit dem 11. Juni dieses Jahres.

USD/CAD
USD/CAD fällt nach Inflationszahlen aus Kanada auf Juni-Tiefststand

Kanadische Inflation steigt

Copy link to section

Die Verbraucherpreise in Kanada stiegen im Juni im Zuge der Wiedereröffnung des Landes weiter an. Laut Statistics Canada stiegen die Preise im Jahresvergleich um 0,7%, nachdem sie im Vormonat um 0,4% gestiegen waren. Von Reuters befragte Analysten rechneten damit, dass die Preise nur um 0,4% steigen würden. Außerdem war der Anstieg gegenüber dem Vorjahr der größte Zuwachs seit 2011.

Der Kern-Verbraucherpreisindex, der die volatilen Nahrungsmittel- und Energiepreise nicht berücksichtigt, stieg auf 1,1% von zuvor 0,7%. Analysten rechneten mit einem Preissprung von 0,9%.

Nach Angaben des Statistikamtes trugen vor allem Nahrungsmittel und Unterkünfte zu den Verbraucherpreisen bei. Die Warenpreise fielen um 0,2%, während die Dienstleistungen um 1,3% stiegen.

Unterdessen sanken die Warenpreise um 15,7%, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Rückgang des Vormonats von 29,8% darstellt. Der Juni war der zweite Monat in Folge mit rückläufigen Benzinpreisen. Die Fleischpreise stiegen um 8,1%, während die Preise für Bekleidung im Juni um 1,0% stiegen.

Dennoch liegt die Inflation des Landes immer noch unter dem von der Bank of Canada gesetzten Ziel von 2,0%. In ihrer Entscheidung von letzter Woche sagte die Bank, dass sie erwartet, dass die Inflation einige Jahre lang unter diesem Ziel bleiben wird. Im Ergebnis bedeutete dies, dass das BOC noch ein paar weitere Jahre verbringen könnte, bevor es die Zinssätze erhöht.

Andere Wirtschaftszahlen aus Kanada zeigen, dass sich das Land stetig erholt. Die vor zwei Wochen veröffentlichten Beschäftigungszahlen zeigen, dass die Wirtschaft im Juni mehr als 900.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Das war der höchste Monatsgewinn seit mehreren Monaten. Eine andere Zahl zeigte, dass das Land im Juni Waren im Wert von mehr als 34 Mrd. $ exportierte.

Diese Zahlen in Verbindung mit der sinkenden Zahl der Coronavirus-Fälle im Land und den höheren Rohölpreisen bedeuten, dass die Wirtschaft im dritten Quartal wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren könnte.

Schwäche des US-Dollars

Copy link to section

Das USD/CAD-Paar fällt auch aufgrund der allgemeinen Schwäche des US-Dollars. Der US-Dollar-Index, der den Dollar im Vergleich zu seinen Konkurrenten abbildet, ist auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gefallen.

Dieser Rückgang ist vor allem auf die Divergenz zwischen der amerikanischen und der europäischen Wirtschaft zurückzuführen. Während sich die US-Wirtschaft mäßig erholt hat, befürchten Analysten, dass dieses Wachstum durch die steigende Zahl der Coronavirus-Fälle beeinträchtigt wird.

Gleichzeitig ist die Zahl der Coronavirus-Fälle in Europa zurückgegangen, und die Wirtschaft wurde durch den gestern verabschiedeten Rettungsfonds-Deal in die Höhe getrieben. Das sagten Analysten von UBS in einer Erklärung:

“Wir gehen nicht davon aus, dass die jüngste Zunahme der COVID-19-Infektionen zu einer Wiedereinführung nationaler Lockdowns führen wird, und so erwarten wir, dass sich das globale Wirtschaftswachstum weiter erholen wird. Infolgedessen gehen wir davon aus, dass die Nachfrage nach “Safe-Hafen-Währungen” in den USA, die sich in der Anfangsphase der Pandemie abzeichnete, zurückgehen wird.

USD/CAD technische Analyse

Copy link to section
USD/CAD

Das Tages-Chart zeigt, dass die USD/CAD-Paarung unterhalb der exponentiell gleitenden 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitte gehandelt wird. Der Kurs liegt auch zwischen dem 61,8% und 78,2% Fibonacci-Retracement-Level. Gleichzeitig sind die schnellen und langsamen Stochastic-Oszillatoren auf die niedrigsten Niveaus seit Juni gesunken. Daher wird das Paar wahrscheinlich weiter fallen, da Baissiers die nächste Unterstützung bei 1,3322 anstreben.