
Das durch das MAC-Update verursachte Electrum-Problem wurde gerade behoben
- Ein kürzliches Mac-Update hatte negative Auswirkungen auf das beliebte Bitcoin-Wallet, Electrum
- Das Update blockierte Electrum-Benutzer und zwang die Entwickler, an einer Lösung zu arbeiten
- Obwohl das Problem behoben wurde, ist immer noch nicht ganz klar, was die Ursache des Problems war
Apple hat kürzlich ein neues Update für sein MacOS herausgegeben, aber leider verursachte das Update Probleme mit einem der ältesten Bitcoin-Wallets, Electrum. Die Entwickler des Wallets reagierten jedoch schnell, und es ist ihnen bereits gelungen, das Problem mit einem neuen Patch zu beheben.
Apples MacOS-Update beeinträchtigt Bitcoin-Wallet, Electrum
Copy link to sectionBetriebssystem-Updates sind in der Regel sehr nützlich, da sie Probleme lösen, Fehler und Schwachstellen beseitigen und allgemeine Verbesserungen bringen. Leider können sie manchmal Probleme mit anderer Software verursachen, was mit der Electrum Wallet passiert ist.
Das Problem wurde sehr schnell bemerkt und zunächst am 1. August auf Github angesprochen, also fast unmittelbar nachdem Apple die Beta-Version seines Updates veröffentlicht hatte. Benutzer haben festgestellt, dass das neue Mac-Update, bekannt als Big Sur, Electrum-Benutzer auf dem macOS blockiert hat.
Aufgrund der Popularität des Wallets war eine große Anzahl von Krypto-Benutzern von dem Problem betroffen. Das Team von Electrum wurde schnell benachrichtigt und begann mit der Arbeit an einem Patch, der am 18. November, herausgegeben wurde.
Das Team stellte auf Twitter fest, dass die “Neue Electrum Version: 4.0.5. Ein Problem mit MacOS Big Sur wurde behoben. LN ist standardmäßig aktiviert.“
Das Problem und die Lösung
Copy link to sectionObwohl Electrum das Problem erfolgreich behoben hat, ist die Ursache laut Entwicklern interessanterweise immer noch unbekannt. Es ist bekannt, dass das Problem irgendwie damit zusammenhängt, wie Big Sur die Programmiersprache Python behandelt, die zur Entwicklung von Electrum verwendet wurde.
Entwickler lösten das Problem, indem sie Benutzern erlaubten, das Wallet von der Quelle aus auszuführen, oder indem sie eine alte Version von Python in die Software bündelten. Der veröffentlichte Patch enthält die zweite Lösung.
Obwohl dies das erste Mal ist, dass eine von Apples Lösungen das Bitcoin (BTC)-Ökosystem negativ beeinflusst hat, ist es nicht das erste Mal, dass ein Patch bei der Veröffentlichung Probleme verursacht hat.
Erst letzte Woche, als Version 11.0 veröffentlicht wurde, führte ein Fehler in den Apple-Servern zur weltweiten Abschaltung der Mac-Hardware, auf der das Update ausgeführt wurde.