
Sollten Sie EA-Aktien nach dem Hack-Bericht kaufen?
- Laut Electronic Arts sind Hacker am Donnerstag in das Netzwerk des Unternehmens eingedrungen
- Der Videospiel-Publisher versicherte den Nutzern erneut, dass keine Spielerdaten betroffen sind
- Der Aktienkurs fiel leicht um 1,6%, erholte sich aber später wieder. Sollten Sie EA-Aktien kaufen?
Electronic Arts Inc. (NASDAQ: EA) teilte am Donnerstag mit, dass Hacker in sein Netzwerk eingedrungen sind und den Quellcode von Spielen gestohlen haben. Die Videospiel-Publisher sagte, der Hack keine Spieler-Daten kompromittiert hat.
Es wurde auf keine Spielerdaten zugegriffen und wir haben keinen Grund zu der Annahme, dass ein Risiko für die Privatsphäre der Spieler besteht. Nach dem Vorfall haben wir bereits Sicherheitsverbesserungen vorgenommen und erwarten keine Auswirkungen auf unsere Spiele oder unser Geschäft. Wir arbeiten aktiv mit den Strafverfolgungsbehörden und anderen Experten als Teil dieser laufenden strafrechtlichen Untersuchung zusammen, sagte ein EA-Sprecher nach dem Vorfall.
Der Aktienkurs von EA fiel um 1,6% auf 143,98$, bevor er sich später erholte und bei 145,72$ schloss. Laut Videospielentwicklern kann der Quellcode des Spiels zurückentwickelt werden, um Teile des Spiels zu ändern. Daher könnte der Hack auf EA zurückschlagen, auch wenn der Hacker keinen Zugriff auf Spielerdaten hatte.
Sollten Sie EA-Aktien kaufen?
Copy link to sectionEA-Aktien werden derzeit mit einem KGV von 50,86 gehandelt. Dies liegt deutlich höher als das Äquivalent des direkten Konkurrenten Activision Blizzard Inc. (NASDAQ: ATVI) von 34,64. Wenn wir jedoch das erwartete Gewinnwachstum in den nächsten 12 Monaten berücksichtigen, wird die Bewertung von EA noch überzeugender.
EA-Aktien werden mit einem Forward-KGV von 20,52 gehandelt, verglichen mit einem KGV von ATVI von 21,95. Daher sieht die EA-Aktie aus dieser Perspektive wie eine Kaufoption aus. Aber Investoren sollten auch auf die Entwicklungen beim jüngsten Kurseinbruch achten. Er könnte die kurzfristigen Aussichten für EA verändern.
Technische Übersicht
Copy link to sectionTechnisch gesehen bewegt sich die EA-Aktie in einer aufsteigenden Channel-Formation auf dem Tages-Chart. Dies deutet auf eine bullische Tendenz in der Marktmeinung hin. Der Anstieg des Aktienkurses hat die EA-Aktie näher an die überkauften Werte des 14-Tage-RSI gebracht. Dies könnte Investoren zu Gewinnmitnahmen und den Aktienkurs zu einem Rückgang führen.
Investoren, die immer noch optimistisch für EA-Aktien sind, können Gewinne bei 151,30$ oder höher bei 156,53$ anvisieren. Auf der anderen Seite können Investoren, die nach einem Rückgang warten, Gewinne bei 141,31$ und 135,86 $ anpeilen. Die Analysten von Jefferies stuften die Aktie kürzlich auf “Buy” mit einem Kursziel von140,00$ auf 165,00$ hoch.
Fazit: Der EA-Aktienkurs steht vor einem potenziellen Rückgang
Copy link to sectionDie Aktien von Electronic Arts nähern sich dem überkauften Niveau des 14-Tage-RSI. Die jüngsten Hackerangriffe des Unternehmens, die zum Verlust des Quellcodes führten, könnten sich negativ auf den Aktienkurs auswirken. Obwohl die EA-Aktie am Donnerstag von den Hacking-Nachrichten unbeeinflusst blieb, ist das Problem also möglicherweise noch nicht gelöst.
Die EA-Aktie ist im Vergleich zum direkten Konkurrenten ATVI ebenfalls teuer bewertet. Man sollte dem prognostizierten Gewinnwachstum nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, bis es verwirklicht wird. Daher ist es wahrscheinlich, dass die EA-Aktie kurzfristig zurückgehen wird.