
Darum hat Josh Brown Aktien der Zillow Group gekauft
- Brown erklärt in der CNBC-Sendung "Halftime Report", warum er Zillow-Aktien gekauft hat
- Der CEO von Ritholtz Wealth Management warnt vor einem weiteren Rückgang der Aktie
- Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit dem bisherigen Jahreshoch im Februar um 55% eingebrochen
Einen Tag nachdem Josh Brown von Ritholtz Wealth Management sagte, dass sich Zillow Group Inc (NASDAQ: Z) in einem klar definierten Abwärtstrend befinde und einen weiteren Rückgang erleben könnte, nahm er eine Position in dem Online-Immobilienmarktplatz ein und verwies auf einen Rückgang von 55% gegenüber dem bisherigen Jahreshoch von Mitte Februar.
„Ich habe es seit 120$ verfolgt. Es ist immer noch eine fallende Muster, aber ist billig genug für mich jetzt, so habe ich etwa ein Drittel davon gekauft, was ich letztlich besitzen wollen“, sagte Brown im „Halftime Report“ von CNBC.
Brown warnt vor weiterem Rückgang des Aktienkurses
Copy link to sectionBrown betonte, dass die Aussicht auf einen weiteren Kursrückgang bestehen bleibe und dass er in einem solchen Fall nachkaufen würde. Dem CEO von Ritholtz zufolge ist er besonders von den iBuyer-Services des in Washington ansässigen Unternehmens begeistert.
„iBuyer ist ein größeres Geschäft, das schließlich das gesamte Unternehmen übernehmen könnte. Das Geschäft hat das Potenzial, explosionsartig zu wachsen, wenn man bedenkt, wie sehr die Menschen den Prozess des Hausverkaufs hassen. iBuyer ist nicht der einzige Anbieter in diesem Bereich, aber er ist der größte und kann der beste sein.“ er fügte hinzu.
Der Aktienkurs des 24 Mrd. $ Unternehmens ist auf dem Intraday-Chart um mehr als 3,0% gestiegen.
Zillow kaufte im letzten Quartal einen Rekord von 3.800 Häusern
Copy link to sectionDie iBuyer-Services von Zillow rationalisieren den Prozess des Hausverkaufs für seine Nutzer. Alles, was sie tun müssen, ist, die Adresse einzugeben, ein paar Fragen zu beantworten und sofort ein Angebot von Zillow zu erhalten. Das an der Nasdaq notierte Unternehmen hat im letzten Quartal eine Rekordzahl von 3.800 Häusern gekauft.
Brown betonte, dass Zillow als Plattform begann, die Kontakte an Immobilienmakler verkaufte. Dann wurde das Unternehmen in Transaktionen involviert, um ein eigenes Hypothekengeschäft aufzubauen. Und jetzt ist es in die iBuying Dienstleistungen eingedrungen.
„Ich liebe die Strategie, die dieses Unternehmen umsetzt, und deshalb wollte ich in die Aktie einsteigen“, sagte er.