Sollten Sie im September 2021 nach dem BofA-Upgrade in Best Buy-Aktien investieren?

Written by
Translated by
Updated on Aug 2, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Aktienkurs von Best Buy gab am Mittwoch trotz einer Hochstufung durch die BofA leicht nach
  • Analysten zitierten die soliden Ergebnisse im 2. Quartal, die am Dienstag zu einem Anstieg von 8,35% führten
  • Best Buy wird zu einem attraktiven KGV gehandelt, obwohl der Kurs in diesem Jahr um 20% gestiegen ist

Am Mittwoch gab der Aktienkurs von Best Buy Co Inc. (NYSE:BBY) trotz einer Hochstufung durch die Analysten der BofA leicht nach. Die Analysten zitierten in ihrer positiven Stellungnahme die soliden Ergebnisse des zweiten Quartals und die interessanten Wachstumsaussichten von BBY.

Best Buy gab am Dienstag vor Marktöffnung seine jüngsten Quartalsergebnisse bekannt und übertraf damit die Erwartungen der Analysten in Bezug auf Umsatz und Gewinn. Das Unternehmen meldete einen Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von 2,98$ und übertraf damit die Konsensschätzung von Wall Street um 1,09$. Auf der anderen Seite übertraf der GAAP-EPS von 2,90$ die durchschnittliche Analystenschätzung von 1,90$, während der Umsatz um 19,6% im Jahresvergleich auf 11,85 Mrd. $ wuchs, 310 Mio. $ besser als die Erwartungen von Wall Street.

BofA-Analysten erhöhten das Kursziel für die BBY-Aktie von 145$ auf 157$. Die Analysten von Jefferies hingegen behielten ihr Buy-Rating bei und erhöhten das Kursziel von 136$ auf 145$, während Wedbush nun ein Kursziel von 130$ (zuvor 125$) hat.

Sollten Sie im 3. Quartal 2021 Best Buy-Aktien kaufen?

Copy link to section

Aus Bewertungssicht werden Best Buy-Aktien mit einem Trailing 12-Monate KGV von 14,24 und einem Forward-KGV von 14,32 gehandelt, was die Aktie für Value-Investoren attraktiv macht. Darüber hinaus erwarten Analysten, dass der Gewinn pro Aktie von BBY in diesem Jahr um fast 19% und in den nächsten fünf Jahren um durchschnittlich 9% pro Jahr steigen wird, was bedeutet, dass die Aktie auch für Wachstumsinvestoren interessant sein könnte.

Daher könnte die Best Buy-Aktie angesichts der attraktiven Bewertungsmultiplikatoren und Wachstumsaussichten die derzeitige Aufwärtsbewegung in absehbarer Zukunft fortsetzen. Infolgedessen bietet der leichte Rückgang vom Mittwoch eine interessante Kaufgelegenheit.

Quelle – TradingView

Technischer Überblick: Kursprognose für Best Buy für September 2021

Copy link to section

Technisch gesehen scheint der Aktienkurs von Best Buy vor kurzem einen Aufwärtsausbruch aus einer leicht ansteigenden Channel-Formation vollzogen zu haben. Der Rückgang am Mittwoch verhinderte jedoch, dass der Kurs den überkauften Bereich des 14-Tage-RSI erreichte, was Raum für eine weitere Aufwärtsbewegung bietet.

Daher können Anleger erweiterte Gewinne bei etwa 124,21$ oder höher bei 128,52$ anpeilen. Sollte sich der Rückgang jedoch fortsetzen, könnte die BBY-Aktie kurzfristige Unterstützung bei 116,39$ finden, bevor sie auf 108,08$ sinkt.

Fazit: Warum soll man Best Buy-Aktien kaufen?

Copy link to section

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aktienkurs von Best Buy am Dienstag zwar um mehr als 8% gestiegen ist, aber durch den Rückgang am Mittwoch kein überkauftes Niveau erreicht hat. Darüber hinaus wird die Aktie zu interessanten Bewertungsmultiplikatoren gehandelt und bietet gleichzeitig überzeugende Wachstumsaussichten.

Daher könnte sich die aktuelle Erholung in den kommenden Wochen fortsetzen, bis der Aktienkurs die wichtigsten Widerstandsniveaus im Intraday-Chart erreicht.