
USD/CHF Prognose vor den Schweizer Einzelhandelsumsätzen, BIP- und VPI-Daten
- Der USD/USD-Kurs bewegt sich im Vorfeld der jüngsten Daten aus der Schweiz in einer engen Spanne
- Die Schweizer Statistikbehörde wird die neuesten Einzelhandels- und BIP-Daten veröffentlichen
- Sie wird auch die neuesten Zahlen zur Verbraucherinflation veröffentlichen
Der USD/CHF-Kurs befindet sich in einer engen Spanne vor den für Donnerstag geplanten Daten zum BIP und zum Verbraucherpreisindex (VPI) der Schweiz. Der Kurs notiert wie in den vergangenen Tagen bei 0,9153.
Inflations- und BIP-Daten der Schweiz
Copy link to sectionDer Schweizer Wirtschaft entwickelt sich gut, da die Binnen- und Auslandsnachfrage steigt und das Land seinen Impfprozess intensiviert.
Die Schweizer Statistikbehörde veröffentlicht am Donnerstagmorgen die neuesten BIP-Zahlen. Ökonomen erwarten, dass die Wirtschaft des Landes im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 2% gestiegen ist. Dies wird ein bemerkenswertes Erholungstempo sein, nachdem die Wirtschaft im ersten Quartal um 0,1% geschrumpft ist.
Infolgedessen wird erwartet, dass diese Erholung im Jahresvergleich um etwa 9% zunehmen wird. Dies wäre das schnellste Erholungstempo seit dem letzten Jahr, als das Land den anfänglichen Lockdown hinter sich gelassen hatte.
Das USD/CHF-Paar wird auch auf die neuesten Schweizer Inflationsdaten reagieren. Ökonomen erwarten, dass der Gesamt-VPI von -0,1% im Juli auf 0,1% im August gestiegen ist. Dies entspricht einem annualisierten Wachstum von rund 0,8%, was leicht unter dem SNB-Ziel von 2% liegt.
Weitere wichtige Daten sind die Schweizer Einzelhandelsumsätze für Juli. Wie bei der Inflation wird erwartet, dass die Daten eine starke Erholung zeigen, da die Einwohner mehr Geld ausgeben.
Unabhängig davon, wie die Zahlen herauskommen, erwarten Analysten jedoch in absehbarer Zeit keine Änderung der Politik durch die Schweizerische Nationalbank (SNB). Außerdem hat die Bank in den letzten Jahren die Negativzinsen beibehalten. Sie hat auch argumentiert, dass der Schweizer Franken deutlich überbewertet ist.
Gleichzeitig besteht das Risiko, dass die Zahl der Covid-Fälle im Land steigt, auch wenn der Impfprozess beschleunigt wird. Der USD/CHF-Kurs wird auch auf die amerikanischen Export- und Importdaten und die jüngsten Beschäftigungszahlen reagieren.
USD/CHF Prognose
Copy link to section
Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass sich der USD/CHF-Kurs in letzter Zeit in einer engen Spanne bewegt hat. Er ist zwischen dem engen Channel geblieben, dessen Unterstützungs- und Widerstandsniveau bei 0,9100 bzw. 0,9206 liegt. Er bewegt sich auch entlang der 25- und 50-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA), während der Relative Strength Index (RSI) auf einem neutralen Niveau liegt. Daher wird das Währungspaar nach den jüngsten Schweizer Wirtschaftsdaten wahrscheinlich in dieser Spanne bleiben.