Ad

FINMA bewilligt einen Schweizer Fonds, der hauptsächlich in Krypto-Assets investiert

Written by
Translated by
Updated on Dec 17, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Fonds trägt den Titel Crypto Market Index 10 und steht nur qualifizierten Anlegern zur Verfügung
  • Crypto Finance arbeitet mit der SEBA Bank und der PvB Pernet von Ballmoos AG zusammen, um den Fonds aufzulegen
  • Laut FINMA darf der Fonds nur in etablierte Kryptowährungen mit hohem Handelsvolumen investieren

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat dem ersten Krypto-Asset-Fonds des Landes grünes Licht gegeben. Die Aufsichtsbehörde hat dies heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben und darauf hingewiesen, dass der Fonds den Titel “Crypto Market Index 10” trägt. Dieser Fonds gehört nach Schweizer Recht zu den anderen Fonds für alternative Anlagen und ist nur qualifizierten Anlegern vorbehalten.

Berichten zufolge ist die Organisation hinter diesem Fonds Crypto Finance und wird von der PvB Pernet von Ballmoos AG („PvB“) verwaltet. Die Verwahrung übernimmt die SEBA-Bank. Laut Crypto Finance haben führende Investoren wie Schweizer Vermögensverwaltungsbanken, Vermögensverwalter, Pensionskassen und andere professionelle Anleger die Einführung eines regulierten Fonds erwartet. Gemeinsam verwalten diese Organisationen ein Vermögen in Billionenhöhe.

Laut Crypto Finance soll der Fonds die Performance führender Krypto-Assets und -Token verfolgen, um eine investierbare Benchmark für diese Anlageklasse zu bieten.

Zu dieser Einführung sagte Bernadette Leuzinger, CEO Asset Management bei Crypto Finance:

Crypto Finance freut sich, den ersten Schweizer Kryptofonds zu starten, der von der FINMA beaufsichtigt und mit den starken Schweizer Partnern PvB und SEBA Bank aufgelegt wird.

Der Investmentfonds ermögliche den Kunden innovativer Wealth- und Asset-Management-Firmen, an der aufstrebenden Anlageklasse zu partizipieren. Laut Leuzinger bietet dieser Fonds den Anlegern auch die Möglichkeit, ihre Portfolios sicher und reguliert zu diversifizieren.

Bemühungen zur Förderung von Krypto-Innovationen

Copy link to section

Gemäß der Medienmitteilung hat die FINMA bei der Genehmigung dieses Fonds die bestehenden Bestimmungen der Finanzmarktgesetze konsequent und technologieneutral angewendet. Damit will die Aufsichtsbehörde sicherstellen, dass die Einführung des neu entstehenden Sektors nicht zu einer Umgehung der bestehenden Gesetze führt. Zudem will die Aufsichtsbehörde sicherstellen, dass die Schutzziele der Finanzmarktgesetzgebung gewahrt bleiben.

Die FINMA ergänzte, dass sie die Genehmigung des Fonds Crypto Market Index 10 an bestimmte Auflagen geknüpft hat, da Kryptowährungen mehrere Risiken bergen. So darf der Fonds nur in etablierte Kryptowährungen investieren, die ein ausreichend großes Handelsvolumen aufweisen. Außerdem muss der Fonds über bekannte Gegenparteien und Plattformen investieren, die in Ländern ansässig sind, deren Gesetze mit den Anti-Geldwäsche-Vorschriften der Financial Action Task Force (FATF) übereinstimmen.

Außerdem muss der Fonds bestimmte Anforderungen an das Risikomanagement erfüllen. Darüber hinaus muss für die an der Verwaltung und Verwahrung des Fondsvermögens beteiligten Institute ein Meldewesen erfolgen.