USD/NOK-Prognose bei steigenden Rohölpreisen

Written by
Translated by
Updated on Aug 2, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der USD/NOK-Kurs stieg am Montag parallel zum Anstieg des Rohölpreises
  • Daten aus Norwegen zeigen, dass die Verbraucherpreise im September stark gestiegen sind
  • Dieses Paar hat auf dem 4-Stunden-Chart ein Kopf- und Schultermuster gebildet

Der USD/NOK-Kurs hielt sich am Montag trotz des sprunghaften Anstiegs des Rohölpreises und nach den relativ positiven norwegischen Inflationsdaten stabil. Das Paar stieg auf einen Höchststand von 8,5735 und lag damit leicht über dem Tiefststand vom vergangenen Freitag von 8,5057. 

Rohölpreise und Inflation in Norwegen

Copy link to section

Die Verbraucherpreise in Norwegen sind im September im Zuge der Wiedereröffnung des Landes und des Anstiegs der Energiepreise stark gestiegen. Nach Angaben der norwegischen Statistikbehörde stieg der Verbraucherpreisindex von 3,4% im August auf 4,1% im September. Dies war ein deutlicher Anstieg als von den meisten Analysten erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg der VPI von 0,9% auf 1,0%. 

Der Kern-VPI, der die schwankenden Nahrungsmittel und Energieprodukte ausschließt, stieg von 1,0% im August auf 1,2%. Gleichzeitig stieg der Erzeugerpreisindex (EPI) im September auf 57,8%.

Dennoch stieg das USD/NOK-Paar nach der Veröffentlichung dieser Zahlen sprunghaft an, da die meisten Analysten mit einem Anstieg der Inflation gerechnet hatten. Außerdem stieg das Paar, weil die Zentralbank des Landes, die Norges Bank, bereits angedeutet hat, dass sie die Zinssätze weiter anheben wird. Auf ihrer letzten Sitzung hatte sie den Zinssatz um 0,25% erhöht. 

Der USD/NOK-Preis stieg ebenfalls an, obwohl der Rohölpreis sprunghaft anstieg. Der Preis für die Sorte Brent stieg auf ein Mehrjahreshoch von 84$, während der Preis für die Sorte West Texas Intermediate (WTI) zum ersten Mal seit Jahren auf über 80$ anstieg. Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger weiterhin eine höhere Nachfrage nach Öl einschätzten, obwohl das Angebot nach wie vor gering ist. 

Die Ölpreise sind für die norwegische Krone wichtig, da das Land jeden Tag Millionen von Barrel pumpt. Der nächste wichtige Impuls für dieses Paar werden die JOLTs-Arbeitsmarktdaten und die anstehenden US-Inflationszahlen sein.

USD/NOK-Prognose

Copy link to section
USD/NOK

Das Vier-Stunden-Chart zeigt, dass sich das USD/NOK-Paar in den letzten Wochen in einem starken Abwärtstrend befand. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass das Paar ein Kopf-Schulter-Muster gebildet hat, dessen Nackenlinie schräg verläuft, wie die grüne Linie zeigt. Das Paar liegt auch unter den kurz- und längerfristigen gleitenden Durchschnitten. 

Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das Paar in nächster Zeit nach unten ausbricht, da sich die norwegische Wirtschaft schneller erholt hat als die amerikanische.