
Picasso von Composable Finance sammelt 115.000 KSM ein und belegt Platz 12 auf Parachain
- Das Picasso-Projekt brachte fast 51 Mio. $ auf
- Composable hat Anspruch auf einen 11-monatigen Mietvertrag für Kusama
- Staking-Mitwirkende werden mit PICA-Token als Entschädigung belohnt
Das Picasso-Projekt von Composable Finance, das in der Crowdloan-Phase mehr als 115.071 KSM einnahm, belegte den 12. Platz der Auktion auf Kusama (KSM/USD) Parachain. Die Mittel entsprechen fast 51 Mio. $, erfuhr Invezz aus einer Pressemitteilung.
Composable hat Anspruch auf einen 11-monatigen Mietvertrag für Kusama
Copy link to sectionComposable hält jetzt die Rechte an einem 11-monatigen Mietvertrag für das Kusama-Netzwerk – vom 28. November 2021 bis zum 6. November 2022. Beim Crowdloan-Verfahren gibt es mehr als 10.304 Investoren, aber sie geben das Eigentum an dem Kusama nicht auf. Die Geldgeber können ihr KSM zurückerhalten, wenn der Mietvertrag ausläuft.
Cosmin Grigore, CEO von Composable Finance, sagte:
Wir sind unserer treuen Community und allen Beiträgen für den Crowdloan des Kusama Network, Picasso, wirklich dankbar. Unser zugrundeliegendes Prinzip für die Picasso-Parachain ist, dass wir durch Zusammenarbeit in der Lage sein werden, die stärkste Basisschicht zu schaffen. Während sich die Basisschicht durch zusätzliche Substratpaletten entwickelt, entwickelt sich das Ökosystem als Ganzes weiter und schafft mehr Platz für Innovationen.
Staking-Kosten werden durch PICA-Token-Belohnungen ausgeglichen
Copy link to sectionDie einzigen Kosten fallen beim Staking von KSM an. Beitragende werden mit PICA-Token als Entschädigung belohnt. Das Gesamtangebot dieser Token beträgt 10.000.000.000, wobei ein Fünftel für Crowdloan-Staker gesperrt ist. Picasso-Beteiligte erhalten bei TGE 50% ihrer PICA-Token.
Nur die beliebtesten Projekte gewinnen Parachain-Auktionen
Copy link to sectionCrowdloans sind zu einer gängigen Methode geworden, um Parachain-Auktionen zu gewinnen, da nur die besten Projekte eine Chance haben. Die Community wählt die Projekte aus, die einen Slot am meisten verdienen, den die Plattform dann für den Start und den Betrieb dezentraler Netzwerke nutzen kann.
Zu den interessanten Merkmalen von Picasso gehören Belohnungen für Inhaber und Sammler gleichermaßen. Sammler verdienen Transaktionsgebühren. Einige fließen in die Finanzkasse, während andere “verbrannt” werden.
Grigore fügte hinzu:
Einfachheit ist der Schlüssel. Während wir anspruchsvolle Antworten auf komplizierte Probleme entwickeln, lag unser Fokus immer auf schönem Design, einfachen Schnittstellen und uneingeschränkter Unterstützung für die führende Benutzererfahrung in der Branche. Picasso, unsere auf dem Kusama-Netzwerk basierende Parachain, bietet gegenüber der traditionellen Blockchain-Infrastruktur eine verbesserte Interoperabilität, Anpassung und Sicherheit.