Peloton ist um 35% gefallen: Kaufen oder verkaufen?

Written by
Translated by
Updated on Sep 25, 2024
Reading time 2 minutes
  • Paul Golding bekräftigt sein "Outperform"-Rating für Peloton mit einem Kursziel von 85$
  • Laut dem Analysten können neue Regionen, Produkte und Technologien das Wachstum von Peloton vorantreiben
  • Der Aktienkurs von Peloton Interactive Inc. ist am Freitag um fast 35% gefallen

Peloton Interactive Inc. (NASDAQ: PTON) fiel am Freitag nach einem enttäuschenden Quartalsbericht und einer eher schwachen Zukunftsprognose um rund 35%. Aber es gibt einen Analysten, der davon überzeugt ist, dass sich die Aktie vollständig erholen wird.

Paul Golding von Macquarie Capital sieht ein Aufwärtspotenzial von über 50%

Copy link to section

In einer Forschungsnotiz vom Freitag bekräftigte Paul Golding von Macquarie Capital sein “Outperform”-Rating für Peloton mit einem Kursziel von 85$ pro Aktie, was einem Aufwärtspotenzial von über 50% entspricht.

Die stark optimistische Einschätzung ist umso überraschender, da Peloton bereits das zweite Quartal in Folge aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach seinen Trainingsgeräten einen Rückgang verzeichnete und das Management selbst nicht davon ausgeht, dass sich die Lage in nächster Zeit bessern wird.

Golding stimmt zu, dass die revidierte Prognose kein Vertrauen erweckt, sagt aber, dass der Aktienkurs immer noch nicht gerechtfertigt ist. Er schrieb:

Wir werden die Nachfrage, Kündigungen, Kosten und Liquidität genau beobachten, aber der Aktienkurs spiegelt nicht wider, was Peloton geworden ist – eine stark skalierte globale Wellness- und Medienplattform. Der Wachstumskurs des Unternehmens ist zwar flacher als von der Wall Street erwartet, kann aber dennoch von neuen Regionen, Produkten und Technologien profitieren.

Ein neues Laufband hat Peloton im 1. Quartal nicht viel gebracht

Copy link to section

Es wurde erwartet, dass Peloton von einem neuen Laufband, das kürzlich auf den Markt gebracht wurde, und von Preissenkungen für seinen Heimtrainer profitieren würde.

Doch die unter den Erwartungen liegenden Ergebnisse in einem Quartal, in dem die Erwartungen bereits nach unten revidiert wurden, sind nach Ansicht von James Hardiman von Wedbush Securities ein Beweis dafür, dass die Strategie nicht die Erwartungen des Unternehmens erfüllt hat.

Peloton hat gestern Abend seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 5,4 Mrd. $ auf 4,8 Mrd. $ gesenkt. Es erwartet für dieses Quartal einen Umsatz von 1,20 Mrd. $ gegenüber dem FactSet-Konsens von 1,49 Mrd. $.

Ebenfalls am Freitag bewertete Simeon Siegel von BMO Capital Markets Peloton mit „Underperform“ und einem Kursziel von 45$, was einem weiteren Rückgang von 20% von hier aus entspricht.