UBS sieht Aufwärtspotenzial bis 125$ bei Chevron: ein konservatives Kursziel?

Written by
Translated by
Updated on Aug 2, 2024
Reading time 2 minutes
  • Jon Rigby stufte Chevron auf "Buy" mit einem Kursziel von 125 $ pro Aktie hoch
  • Der UBS-Analyst geht davon aus, dass die steigenden Ölpreise die Aktie weiter antreiben werden
  • Pete Najarian sieht bei dem multinationalen Ölriesen ein Aufwärtspotenzial bis 135 $ oder mehr

Der Aktienkurs von Chevron Corp (NYSE: CVX) ist seit Ende September um mehr als 20% gestiegen, und UBS ist der Meinung, dass die Aktie noch ein wenig Luft nach oben hat.

Jon Rigby stuft CVX auf ‘Buy’ hoch

Copy link to section

In einer Mitteilung von heute Morgen stufte der UBS-Analyst Jon Rigby CVX auf “Buy” hoch, mit einem Kursziel von 125 $, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 8% entspricht. Zuvor hatte er ein Kursziel von 110 $ für die Aktie.

Grund für die positive Einschätzung sind die steigenden Ölpreise, die laut Rigby noch nicht in den Aktienkurs eingepreist sind. Er ist außerdem überzeugt, dass die Ölpreise hoch bleiben und die Aktie in den kommenden Monaten weiter antreiben werden.

Pete Najarian ist noch optimistischer für Chevron

Copy link to section

In der CNBC-Sendung “Halftime Report” stimmte Pete Najarian, Mitbegründer von optionMONSTER und Aktionär von Chevron, der optimistischen Einschätzung zu, bezeichnete das Kursziel jedoch als eher bescheiden. Er erwartet, dass die Aktie mindestens 135 $ erreichen wird.

Die Dividende von Chevron ist unfassbar. Ihre Bilanz ist fantastisch. Ihr Cashflow ist absolut außergewöhnlich. Michael Wirth macht einen unglaublichen Job und bleibt immer auf die Richtung konzentriert, in die sie gehen. Ich mag dieses Unternehmen, ich liebe die Art und Weise, wie sie es führen.

Lebenthal erwartet weiterhin hohe Ölpreise

Copy link to section

In demselben Interview bekräftigte Jim Lebenthal von Cerity Partners, dass die Ölpreise im nächsten Jahr wahrscheinlich weiter steigen werden. Er sagte:

Im nächsten Jahr wird es ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage geben, das für höhere Ölpreise spricht. Das Problem wird erst dann gelöst sein, wenn entweder die OPEC oder die einheimischen Schieferproduzenten anfangen, mehr zu fördern, was in absehbarer Zeit nicht wahrscheinlich ist, da diese Unternehmen ihren Aktienkurs hoch halten wollen und wissen, dass der Aktienkurs sinkt, wenn sie zu viel ausgeben.

Weitere namhafte Analysten, die optimistisch für Chevron sind, sind Jenny Harrington von Gilman Hill und Stephanie Link von Hightower, die es gegenüber dem größeren Rivalen Exxon bevorzugt.