
Sollten Sie Campbell Soup-Aktien nach der Bestätigung der GJ22-Prognose kaufen oder verkaufen?
- Der Aktienkurs von Campbell Soup stieg am Mittwoch nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das 1. Quartal
- Das Unternehmen gab seine Quartalsergebnisse vor Börseneröffnung bekannt und übertraf die Schätzungen
- Der Quartalsumsatz blieb jedoch hinter den Erwartungen der Wall Street zurück
Am Mittwoch legte der Aktienkurs von Campbell Soup Co. (NYSE:CPB) nach der Bekanntgabe seiner jüngsten Quartalsergebnisse leicht zu. Das Unternehmen gab seine Ergebnisse für das erste Quartal vor Börseneröffnung bekannt und übertraf die Gewinnerwartungen der Analysten. Der Umsatz von Campbell Soup im 1. Quartal blieb jedoch hinter den Erwartungen der Wall Street zurück.
Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Non-GAAP-Gewinn je Aktie von 0,89 $ und übertraf damit die Konsenserwartungen der Analysten von 0,81 $. Andererseits übertraf der GAAP-Gewinn je Aktie von 0,86 $ die Schätzung von 0,81 $, während der Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,3% auf 2,24 Mrd. $ zurückging und die Erwartungen um 40 Mio. $ verfehlte.
Campbell Soup hat trotz des gemischten Berichts im 1. Quartal seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2022 bekräftigt.
Die Aktie ist in diesem Jahr um fast 15% gefallen, was sie zu einer interessanten Option für Anleger macht.
Ist Campbell Soup unterbewertet?
Copy link to sectionDie Aktien des Herstellers von verarbeiteten Lebensmitteln und Snacks werden zu einem spannenden KGV für die letzten 12 Monate von 12,43 und einem KGV für die Zukunft von 14,00 gehandelt, was sie zu einer attraktiven Option für Value-Investoren macht.
Außerdem erwarten die Analysten, dass der Gewinn pro Aktie in diesem Jahr um fast 70% und im nächsten Jahr um weitere 6,41% steigen wird.
Daher könnte die Aktie auch die Aufmerksamkeit von Wachstumsinvestoren auf sich ziehen.
Aus technischer Sicht scheint die Aktie von Campbell Soup innerhalb einer aufsteigenden Channel-Formation auf dem Stundenchart zu handeln. Die Aktie ist jedoch am Mittwochnachmittag auf die Trendlinien-Unterstützung zurückgegangen, was eine weitere Kaufgelegenheit darstellt.
Daher könnten Anleger potenzielle Rebound-Gewinne bei etwa 41,70 $ oder höher bei 42,18 $ anpeilen, während 40,71 $ und 40,15 $ wichtige Unterstützungszonen sind.