Ad

Goldman Sachs: Mainstream-Krypto-Adoption kann ein zweischneidiges Schwert sein

Written by
Translated by
Written on Jan 28, 2022
Reading time 3 minutes
  • Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung ist seit November um 40% gesunken
  • BTC korreliert positiv mit Spitzentechnologie-Aktiensektoren und Proxies für Inflationsrisiken
  • Der starke Rückgang der Tokenpreise führte zu einem Rückgang der DeFi-Kreditaufnahme und -Liquidationen

In einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht stellte Goldman Sachs fest, dass der jüngste Rückgang des Kryptowährungsmarktes zeigt, dass die Mainstream-Krypto-Adoption ein zweischneidiges Schwert sein kann. Die gesamte Marktkapitalisierung ist seit November um 40% gesunken, stellt die Bank fest. CoinDesk berichtet, dass der Rückgang einzigartig ist, da er hauptsächlich durch makroökonomische Faktoren verursacht wurde.

Mainstream-Adoption erhöht Korrelationen mit anderen Marktfaktoren

Copy link to section

Während die Akzeptanz die Bewertung erhöhen kann, kann sie auch die Korrelationen mit anderen Finanzmarktvariablen erhöhen, was die Diversifikationsvorteile des Besitzes von digitalen Assets einschränkt, schrieben die Analysten von Goldman Sachs und fügten hinzu:

Der Rückgang des Bitcoins korrelierte in hohem Maße mit dem Rückgang der wenig rentablen Tech-Aktien und der jüngsten Börsengänge, die negativ auf die Zinserhöhungspläne der US-Notenbank reagierten.

Bitcoin korreliert positiv mit Tech-Aktien, negativ mit dem USD-Wert

Copy link to section

Laut Goldman korreliert die Top-Krypto positiv mit Aktiensektoren der Spitzentechnologie und Proxys für das Inflationsrisiko und negativ mit dem USD-Wert und den Realzinsen.

Die Bank stellte fest, dass der starke Rückgang der Token-Preise zu einem Rückgang der DeFi-Kreditaufnahme und -liquidationen führte, ähnlich wie im traditionellen Finanzsystem.

Metaverse-Apps werden digitale Assets nach oben treiben

Copy link to section

Metaverse-Apps und andere Blockchain-Tech-Entwicklungen könnten den Wert bestimmter digitaler Assets im Laufe der Zeit steigern. Analysten glauben jedoch nicht, dass sie „immun gegen makroökonomische Kräfte“ sein werden, wie etwa die Straffung der Geldpolitik durch die Zentralbanken.

Noch Hoffnung für Coinbase

Copy link to section

Goldman sieht Coinbase immer noch als “Blue-Chip-Weg”, um an der laufenden Entwicklung des Krypto-Ökosystems teilzuhaben. Sie glauben, dass weitere Fortschritte bei neuen Einkommensinitiativen dazu führen könnten, dass sich die Aktien der globalen Börse “besser als das Beta der Kryptopreise entwickeln”.

Die Bank empfiehlt den Kauf von Coinbase-Aktien trotz der jüngsten Volatilität auf dem Kryptomarkt. Sie sehen mehrere potenzielle Einnahmequellen. Dazu gehören Derivate, Non-Fungible Token (NFT) und die laufende Einführung von Staking-Initiativen.

Die Bank passt das einjährige Kursziel an

Copy link to section

Goldman passte sein einjähriges Kursziel von 352 $ auf 288 $ an, um einem Rückgang der Kryptopreise und einem Volumen von durchschnittlich 4 Mrd. $ pro Tag im ersten Quartal des Jahres Rechnung zu tragen.

Zu den Risiken für das Ziel von Goldman gehören die Bedrohung durch Kryptoregulierung, Provisionsdruck, schwächere Kryptopreise und geringere Volatilität.