
Bitcoin-Preis nach Anerkennung der ukrainischen Separatistengebiete durch Putin
- Der Bitcoin-Preis schwankte aufgrund von Ereignissen in Russland stark
- Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, die Ukraine sei Teil der Sowjetunion
- Die breiteren Märkte bleiben nervös, und die Indizes der Wall Street schlossen am Montag niedriger
Der Bitcoin-Preis fiel von Intraday-Höchstständen nahe 39.500 $, unterschritt die Unterstützung bei 38.000 $ und erreichte den wichtigen Nachfragebereich bei 37.500 $. Am Nachmittag verzeichnete BTC/USD neue Käufe und stieg über 38.000 $, um sich wieder dem früheren Tageshoch anzunähern.
Die Dynamik ließ jedoch angesichts der Nachrichten aus Russland nach. Es war die Enthüllung, dass Präsident Wladimir Putin im Begriff war, zwei separatistische Regionen der Ukraine als unabhängig anzuerkennen.
In einer Fernsehansprache sagte Putin, die Ukraine sei Teil des kommunistischen Russlands. Er bezeichnete es als “Wahnsinn”, die Sowjetunion auseinanderfallen zu lassen. Und Russland habe das Recht, sich selbst und sein Territorium zu schützen, auch mit Vergeltungsmaßnahmen, wenn das nötig sei.
“Allein um unserer Existenz willen… werden wir unser Land niemals aufgeben”, fügte Putin hinzu.
Da dieser Schritt als Kriegserklärung angesehen wurde, fiel der BTC-Preis als Reaktion auf den breiten Markt erneut auf einen Tiefstand von 37.700 $.
Doch dann beendete Putin seine Rede ohne eine Erwähnung der erwarteten Invasion in der Ukraine. Selbst dann bleibt die geopolitische Lage unbeständig und belastet die Stimmung der Anleger stark.
Der Bitcoin-Preis liegt wieder über 38.000 $ und bewegt sich derzeit nahe der 38.200 $-Marke. Ein Blick auf die breiteren Märkte zeigt, dass die Nervosität der Anleger stark ist, da die US-Aktienindizes am Montag zum Handelsschluss alle gesunken sind.