
Top 3-Rohstoffwährungen zum Kauf, da die Nachfrage das Angebot übersteigt
- Die Rohstoffpreise befinden sich in letzter Zeit in einem starken Aufwärtstrend
- Rohöl, Gold und andere Basismetalle werden stark nachgefragt
- Der russische Rubel, der südafrikanische Rand und der australische Dollar könnten davon profitieren
Die Rohstoffpreise sind angesichts der anhaltenden Krise in der Ukraine auf einem hohen Niveau geblieben. Energierohstoffe wie Öl und Erdgas und Basismetalle wie Kupfer und Aluminium haben sich erholt. Analysten gehen davon aus, dass sich der Rohstoff-Superzyklus fortsetzen wird, wovon mehrere Währungen profitieren werden. Hier sind einige der wichtigsten Rohstoffwährungen zum Kauf.
Russischer Rubel
Copy link to sectionDer russische Rubel hat sich in den letzten Wochen etwas widerstandsfähig gezeigt. In der Tat ist das USD/RUB-Paar seit seinem Allzeithoch um mehr als 30% gefallen. Diese Entwicklung wurde durch die steigenden Rohstoffpreise wie Erdöl und Erdgas begünstigt.
Die von der russischen Zentralbank durchgeführten Kapitalkontrollmaßnahmen haben ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Rubels gespielt. Vor allem aber hat die russische Regierung darauf bestanden, dass sie Erdgas an “unfreundliche” Länder nur in Rubel verkaufen wird.
Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Währung weiter an Wert gewinnt, wenn die Feindseligkeit mit den westlichen Ländern andauert. Die GBP/RUB- und EUR/RUB-Währungspaare haben ebenfalls stark nachgegeben.

Südafrikanischer Rand
Copy link to sectionSüdafrika ist einer der führenden Rohstoffexporteure der Welt. Zu den wichtigsten Rohstoffen gehören Gold, Platin, Palladium und Kohle. Einige dieser Rohstoffe haben sich in den letzten Wochen relativ gut entwickelt. Gold zum Beispiel bewegt sich in der Nähe seines Allzeithochs.
Gleichzeitig wird erwartet, dass die Nachfrage nach Platingruppenmetallen wie Palladium steigen wird, da die Unternehmen Alternativen zu russischen Rohstoffen suchen. Auch die südafrikanische Zentralbank hat im Kampf gegen die Inflation eine restriktivere Haltung eingenommen.
Es ist daher wahrscheinlich, dass das USD/ZAR-Paar in den nächsten Monaten weiter fallen wird. Sollte dies der Fall sein, wird die nächste wichtige Unterstützungsmarke bei etwa 14,00 liegen.

Australischer Dollar
Copy link to sectionAustralien ist auch eines der führenden Rohstoffländer der Welt. Das Land verfügt über begehrte Rohstoffe wie Kohle, Erdgas und Eisenerz.
Deshalb erwarten Analysten, dass das Land einen starken Anstieg der Exporte verzeichnen wird, da die Nachfrage nach diesen Rohstoffen weltweit steigt. Dies ist einer der Gründe, warum der Aussie zu den Währungen mit der besten Wertentwicklung in den Industrieländern gehört.
Das AUD/USD-Währungspaar ist auf den höchsten Stand seit Juni 2021 gestiegen, da die Anleger die jüngste Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) begrüßen. Die Bank signalisierte, dass sie im Juni mit der Anhebung der Zinssätze beginnen wird.
