
Chinas Evergrande beantragt Insolvenzschutz in den USA
- Evergrande beantragt bei einem Konkursgericht in Manhattan Schutz nach Chapter 15
- Auch die Anleihen von Country Garden wurden vor kurzem auf "verschlechternd" herabgestuft
- Chinas Wirtschaft wuchs im Q2 mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 6,3 % gegenüber erwarteten 6,9 %
Die Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft steht erneut in Frage, nachdem der Immobilienriese Evergrande Group am Freitag in den Vereinigten Staaten Konkursschutz nach Chapter 15 beantragt hat.
Evergrande war 2021 in Verzug geraten
Copy link to sectionDer Immobilienriese hatte im vergangenen Jahr ein Programm zur Umstrukturierung seiner Auslandsschulden angekündigt, das auf seinen Zahlungsausfall im Dezember 2021 folgte.
Der Handel mit der Evergrande Group war in den vergangenen achtzehn Monaten ausgesetzt worden. In seiner Erklärung von heute Morgen gab das Bauunternehmen bekannt:
Die Anerkennung von Vergleichsplänen im Rahmen der Offshore-Umschuldung für Hongkong und die Britischen Jungferninseln beantragt. Der Antrag ist ein normales Verfahren und beinhaltet keinen Konkursantrag.
Die Börsennachricht kommt kurz nachdem Evergrande bekannt gegeben hat, dass es seinen Verlust im Jahr 2022 stark reduziert hat, da es weiterhin die Kosten begrenzt.
Ist auch Chinas Country Garden in Gefahr?
Copy link to sectionAm Freitag beantragten Tianji Holdings und Scenery Journey bei einem Gericht in Manhattan ebenfalls Konkursschutz nach Chapter 15. Tianji ist eine Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens Evergrande und Scenery Journey ist eine der Tochtergesellschaften von Tianji Holdings.
Anfang dieser Woche stufte GimmeCredit auch die Anleihen von Country Garden Holdings – einer weiteren chinesischen Immobiliengesellschaft – auf “verschlechternd” herab. Laut Jim Cramer:
Wenn ich von einer weiteren Krise in China höre, kann ich nur denken: Das habe ich auch schon erlebt. China hat die zweifelhafte Ehre, von vielen als das mächtigste Land der Erde, aber auch als das wackeligste Finanzsystem angesehen zu werden.
Chinas Wirtschaft wuchs im 2. Quartal mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 6,3 % gegenüber erwarteten 6,9 %.