EOG earnings show markets' continued ESG bullishness as EPS and revenues surge

Darum stürzt der Brent-Rohölpreis inmitten geopolitischer Risiken ab

Written by
Translated by
Written on Feb 4, 2024
Reading time 3 minutes
  • Die Preise für Brent und WTI stürzten letzte Woche weiter ab, während die geopolitischen Risiken zunahmen
  • Dieser Absturz ist auf die weltweit steigende Rohölproduktion zurückzuführen
  • Länder wie die USA, Kanada und Venezuela steigern ihre Ölproduktion

Die Preise für Brent-Rohöl und West Texas Intermediate (WTI) stürzten in der vergangenen Woche stark ab, obwohl die Angriffe am Roten Meer zunahmen. Brent-Rohöl fiel drei Tage lang in Folge und schloss bei 77,40 $, was einem Rückgang von über 8 % gegenüber dem Höchststand in diesem Jahr entspricht. Auch die amerikanische Referenzsorte WTI stürzte auf 72 $ ab, was einem Rückgang von 23 % seit Beginn des Hamas-Krieges entspricht.

Weltweite Ölproduktion steigt an

Copy link to section

Der Preis für Rohöl stürzte in dieser Woche weiter ab, obwohl die USA und das Vereinigte Königreich ihre Bombardierungen im Jemen fortsetzten. Sie setzten ihre Bombardierungen fort, um weitere Angriffe am Roten Meer zu verhindern. Diese Angriffe haben mehrere Ölhändler, darunter Shell, dazu veranlasst, den Transitverkehr durch das Rote Meer einzustellen.

Theoretisch würde sich eine Krise am Roten Meer negativ auf die Ölpreise auswirken, da die Region einer der größten Ölproduzenten der Welt ist. Außerdem wird das meiste Öl durch das Rote Meer befördert, was es zu einem wichtigen Ort im Ölhandel macht.

Der Hauptgrund für die Ölpreisentwicklung ist, dass wir jetzt in einer Ära des Überflusses leben, da die Länder ihre Produktion steigern. Angeführt wird diese Entwicklung von den USA, wie die guten Ergebnisse von Unternehmen wie ExxonMobil und Chevron zeigen.

Exxon und Chevron, die beiden größten Ölkonzerne, pumpen jeden Tag Millionen von Barrel Öl. Der größte Teil dieses Öls wird in den USA verbraucht, ein anderer Teil geht in andere Länder, darunter Nigeria. Die jüngsten Daten zeigen, dass die USA über 13 Millionen Barrel pro Tag fördern, und Analysten glauben, dass es bald 14 Millionen sein werden.

Auch andere Länder steigern ihre Ölproduktion. Kanada nähert sich der Marke von 5 Millionen Barrel pro Tag. Guyana und Venezuela produzieren ebenfalls große Mengen an Öl, während Saudi-Arabien Maßnahmen zur Preissenkung angekündigt hat, um seinen Marktanteil zu erhöhen.

Dieser Anstieg der Ölproduktion findet zu einer Zeit statt, in der die Ölnachfrage nicht so schnell wächst. Die OPEC geht davon aus, dass die tägliche Nachfrage in diesem Jahr um 2,25 Millionen Barrel pro Tag und im Jahr 2025 um 1,8 Millionen Barrel pro Tag steigen wird. Die IEA erwartet unter Berufung auf das Wirtschaftswachstum eine Verlangsamung der Nachfrage auf 1,2 Millionen Barrel.

Preisprognose für Brent-Rohöl

Copy link to section

Brent-Chart via TradingView

Auf dem Tages-Chart sehen wir, dass der Rohölpreis letzte Woche weiter gefallen ist. Diese Bewegung bedeutet, dass Brent oberhalb der 83,88 $ Marke keine Käufer fand, wo es im Januar Schwierigkeiten hatte, sich darüber zu bewegen.

Brent blieb konstant unter dem 50-Tage gleitenden Durchschnitt, während der Relative Strength Index (RSI) nach unten tendierte. Daher sind die Aussichten für Brent immer noch pessimistisch, wobei der nächste Punkt, den man im Auge behalten sollte, das Dezember-Tief von 72,35 $ ist.