Ad

BNB Chain ermöglicht Liquid Staking auf der BNB Smart Chain

Written by
Translated by
Written on Apr 25, 2024
Reading time 2 minutes
  • BNB Chain ist dabei, die Funktionalität von der BNB Beacon Chain zur BNB Smart Chain (BSC) zu migrieren.
  • Das BNB Chain-Team erwartet die Integration des Liquid Staking im April oder Anfang Mai 2024.
  • Die Einstellung der Beacon Chain ist für Juni geplant.

BNB Chain, ein dezentrales Smart-Contract-Netzwerk, wird bald natives Liquid Staking auf der BNB Smart Chain (BSC) ermöglichen, wie aus heute in einem Blog-Beitrag veröffentlichten Details hervorgeht.

Der Schritt erfolgt, da BNB Chain versucht, alle Funktionen der Beacon Chain über die BNB Chain Fusion vollständig zu übertragen. Dieser Meilenstein, der in Phasen erreicht wird, sieht vor, Staking und Governance sowie andere Aktivitäten auf BSC zu migrieren, da die Beacon Chain ausläuft.

BNB Chain hat im Januar die Abwicklung der Beacon Chain angekündigt. BEP333 oder BNB Chain Fusion zielt darauf ab, die Netzwerkstruktur von Dual-Chain auf Single-Chain umzustellen, mit BNB als nativem Token.

BNB Chain integriert Liquid Staking auf BSC

Copy link to section

Laut dem BNB Chain-Team soll der Prozess das Blockchain-Netzwerk rationalisieren und die Betriebseffizienz und Sicherheit verbessern. BC Fusion soll auch das zukünftige Wachstum des Netzwerks im gesamten DeFi-Ökosystem fördern.

„Nach der BC Fusion können sich unsere Beacon Chain-Validatoren auf wertvollere Staking-Möglichkeiten freuen, insbesondere durch den maximal extrahierbaren Wert (MEV) und liquide Staking-Derivate (LSDFi)“, stellte die Plattform in dem Blog-Beitrag fest.

Mit Liquid Staking können BNB-Inhaber dazu beitragen, das BNB-Chain-Netzwerk zu sichern und gleichzeitig die Liquidität ihrer Vermögenswerte zu erhalten. Die Integration von Liquid Staking wird für April oder Anfang Mai erwartet.

Neben Vorteilen wie der Aufzinsung von Staking-Belohnungen haben Delegatoren die Möglichkeit, durch direkte Abstimmungen im BSC zur Netzwerkverwaltung beizutragen. Diese Option stand der Community vor der Enthüllung der BNB Chain Fusion nicht zur Verfügung.

Liquid Staking bietet den Stakern zudem mehr Flexibilität und die Möglichkeit, mit anderen DeFi-Protokollen Geld zu verdienen. Dazu gehören Liquid Staking- und Restaking-Protokolle wie Lido und Renzo.

„Durch die Ausgabe von Liquid-Staking-Token, die eingesetztes BNB repräsentieren, können sich Benutzer an DeFi-Aktivitäten beteiligen, ohne den Nutzen der Vermögenswerte zu beeinträchtigen“, schrieb das BNB-Chain-Team.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.