
Der IBEX 35-Index bildet vor dem Börsengang von Puig ein riskantes Muster
- Der IBEX 35-Index hat im Tages-Chart ein Doppeltop-Muster gebildet.
- BBVA hat ein Übernahmeangebot für die Banco Sabadell vorgelegt, um daraus einen Giganten zu machen.
- Der nächste wichtige Katalysator für den Index wird der Börsengang von Puig am Freitag sein.
Der IBEX 35 -Index stürzte am Dienstag stark ab, angeführt von spanischen Banken wie BBVA, Santander und Caixabank. Er stürzte um mehr als 2,2 Prozent ab, die schlechteste Tagesperformance seit März letzten Jahres. Von seinem höchsten Stand in diesem Jahr ist er nun um über 3,35 Prozent gefallen.
Börsengang von Puig steht bevor
Copy link to sectionDie spanischen Banken mussten trotz großer Entwicklungen im Land einen herben Rückschlag hinnehmen. BBVA, die zweitgrößte Bank nach Santander, trat mit Banco Sabadell wegen eines Deals in Kontakt, der einen Finanzgiganten entstehen lassen würde. Wenn der Deal zustande kommt, wäre es die größte europäische Bankenfusion seit Jahren.
Die Fusion würde wahrscheinlich auch eine weitere Konsolidierung im europäischen Bankensektor anstoßen, ein Schritt, der von der Europäischen Zentralbank (EZB) unterstützt wird. Die meisten Banken in der Region haben in diesem Jahr einen Aufschwung erlebt, der durch die Auswirkungen der hohen Zinsen in der Region begünstigt wurde.
Der Aktienkurs von Banco Sabadell ist in diesem Jahr um über 61 % gestiegen, was es zum Unternehmen mit der besten Performance im IBEX35 macht. Ebenso sind die Aktien von Caixabank um über 32 % gestiegen, während BBVA und Santander um 23 % bzw. 21 % zulegten.
Der nächste wichtige Katalysator für den IBEX 35 -Index wird der bevorstehende Börsengang von Puig sein. Puig, die Muttergesellschaft von Banderas, Dries Van Noten, Apivita und Carolina Herrera, wird am Freitag an die Börse gehen.
Jüngsten Angaben zufolge plant das Unternehmen, 3 Milliarden Euro in einem Deal aufzunehmen, der es mit über 13,9 Milliarden Euro bewertet. Wenn dies gelingt und das Unternehmen seine Bewertung beibehält, könnte es der nächste Neuzugang im Index sein.
Mit seiner Bewertung wäre es das 15. größte Unternehmen im IBEX 35-Index. Es wäre größer als bekannte Namen wie IAG, die Muttergesellschaft von British Airways, Redeia Corporacion, Mapfre und Acciona.
Puig wird zudem der größte Luxuskonzern Spaniens sein, und das zu einer Zeit, in der es anderen Luxusmarken wie Hermes und LVMH gut geht.
IBEX 35 Indexprognose
Copy link to section
Der IBEX 35 Index gab am Dienstag stark nach, da die Inflation in Europa hartnäckig hoch blieb. Ein Bericht von Eurostat zeigte, dass die Inflation im Block im April bei 2,4% lag.
Betrachtet man das Tagesdiagramm, sieht man, dass der IBEX-Index am Mittwoch einen starken Rückgang verzeichnete. Er ist unter die wichtige Unterstützung bei 11.132 € gefallen, seinen höchsten Ausschlag am 27. März. Der Index hat außerdem ein Double-Top-Muster gebildet, eines der gefährlichsten Muster auf dem Markt.
Der IBEX-Index hat die 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) überschritten, was ein bullisches Zeichen ist. Auch der MACD-Indikator ist in den letzten Tagen nach unten driften.
Daher vermute ich, dass der Index zurückgehen und das entscheidende Unterstützungsniveau bei 10.500 € erneut testen wird. Dieser Preis ist die Nackenlinie des Double-Top-Musters. Umgekehrt würde ein Anstieg über den entscheidenden Widerstand bei 11.215 € auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeuten.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

