siemens energy stock down on costly problems

Microsoft unterzeichnet Vertrag über erneuerbare Energien mit Brookfield; 10,5 Gigawatt Kapazität werden voraussichtlich 10 Milliarden Dollar kosten

Written by
Translated by
Written on May 1, 2024
Reading time 2 minutes
  • Dieses Abkommen unterstreicht, wie wichtig es ist, den Verpflichtungen im Bereich saubere Energie nachzukommen.
  • Brookfields Ziel ist es, bis 2026 und 2030 neue Kapazitäten für erneuerbare Energien auf den europäischen und US-amerikanischen Märkten bereitzustellen.
  • Experten zufolge könnte die neue Kapazität von 10,5 Gigawatt über 10 Milliarden Dollar kosten.

Am Mittwoch kündigten der Technologieriese Microsoft und das kanadische Unternehmen Brookfield Asset Management Pläne zur Entwicklung neuer Solar- und Windparks an, um über 10,5 Gigawatt neue Kapazität für erneuerbare Energien zu schaffen.

Dieser Deal unterstreicht, wie wichtig es ist, Verpflichtungen im Bereich saubere Energie sowie die Anforderungen von Cloud Computing und KI zu erfüllen. Darüber hinaus erhält Microsoft Zugriff auf eine Quelle neuer erneuerbarer Energie, um die ständig steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten am Arbeitsplatz und zu Hause zu erfüllen.

Zielmärkte

Copy link to section

Ein Microsoft-Sprecher erklärte, dass Brookfield bis 2026 und 2030 neue Kapazitäten für erneuerbare Energien auf den europäischen und US-amerikanischen Märkten schaffen wolle. Microsoft hat sich bereit erklärt, Brookfield dabei zu unterstützen, sein Ziel zu erreichen, „bis 2030 100 % seines Stromverbrauchs zu 100 % durch CO2-freie Energieeinkäufe zu decken.“

Die Vereinbarung sieht die Möglichkeit vor, die Reichweite des Unternehmens zu erweitern, um die Kapazitäten für erneuerbare Energien auch in den Regionen Asien-Pazifik, Indien und Lateinamerika zu erhöhen. Sie bietet Brookfield einen Anreiz, in den kommenden Jahren ein riesiges Portfolio neuer Projekte im Bereich erneuerbarer Energien aufzubauen.

Expertenmeinung

Copy link to section

Experten gehen davon aus, dass diese neue Kapazität von 10,5 Gigawatt über 10 Milliarden Dollar kosten könnte. Die finanziellen Konditionen der Vereinbarung haben beide Unternehmen noch nicht genannt.

Connor Teskey, Präsident von Brookfield und CEO des Sekundärmarkts Brookfield Renewable, sagte in einer Erklärung: „Da der globale Trend zur Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz das Wachstum der Nachfrage nach Elektrizität weiter vorantreiben, freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Microsoft, um die Kundennachfrage durch den Ausbau von über 10,5 Gigawatt Kapazität für erneuerbare Energien zu unterstützen.“

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.