
Mastercard und Standard Chartered Bank Hong Kong testen tokenisierte Einlagen
- Mastercard und Standard Chartered führen in Hongkong den ersten Live-Test tokenisierter Einlagen durch.
- Die Zusammenarbeit zeigt die Rolle des Multi-Token-Netzwerks von Mastercard bei der Revolutionierung von Transaktionen.
- Die Initiative unterstreicht das Potenzial der Blockchain, die Transparenz und Sicherheit im Bankwesen zu verbessern.
Mastercard ( NYSE: MA ) und Standard Chartered Bank Hong Kong (SCBHK) haben den ersten Live-Test tokenisierter Einlagen mittels Blockchain-Technologie in der Fintech-Sandbox von Hongkong erfolgreich abgeschlossen.
Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Erforschung des Potenzials der Blockchain für eine Revolutionierung von Bankgeschäften und der Vermögensverwaltung dar.
Tokenisierte Einzahlungen über das Multi-Token-Netzwerk von Mastercard
Copy link to sectionDie erfolgreiche Ausführung tokenisierter Einlagen unterstreicht die wachsende Synergie zwischen traditionellen Bankinstituten und hochmodernen Fintech-Lösungen.
Bei der Live-Testtransaktion kaufte ein Kunde der Mox Bank über das Mastercard Multi-Token Network (MTN) ein CO2-Guthaben, das anschließend von SCBHK mithilfe von Libeara, der innovativen Tokenisierungsplattform des Unternehmens, tokenisiert wurde.
Durch die Verwendung der Blockchain wurde ein Atomaustausch zwischen der tokenisierten Einlage und dem CO2-Guthaben ermöglicht, wodurch der tokenisierte Vermögenswert letztlich sicher in die digitale Geldbörse des Kunden gelangte.
Dieser Proof of Concept demonstriert nicht nur die technische Machbarkeit tokenisierter Einlagen, sondern unterstreicht auch das Potenzial zur Verbesserung der Transaktionseffizienz, Transparenz und Sicherheit in der Finanzbranche.
Wie Helena Chen, Managing Director von Mastercard für Hongkong und Macau, betont, ebnen Partnerschaften mit Branchenführern wie SCBHK und innovativen Plattformen wie Libeara den Weg für transformative Anwendungen, die die Interaktionen zwischen Verbrauchern und Unternehmen neu gestalten.
Standard Chartered Hong Kong setzt auf digitale Vermögenswerte
Copy link to sectionDer erfolgreiche Abschluss dieses Tests steht im Einklang mit den zukunftsweisenden Initiativen der Hong Kong Monetary Authority (HKMA), insbesondere durch Projekte wie Project Ensemble.
Ensemble zielt darauf ab, den Großhandel mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) und tokenisierten Einlagen zu erkunden und damit Hongkongs Engagement für die Integration von Blockchain und digitalen Vermögenswerten in sein Finanzökosystem zu signalisieren.
Die aktive Teilnahme von Standard Chartered Hong Kong an Ensemble sowie an eHKD-Einzelhandels-CBDC-Tests und grenzüberschreitenden Multi-CBDC-Zahlungsprojekten wie mBridge unterstreicht weiter die Dynamik der digitalen Transformation im Finanzwesen.
Mary Huen, CEO von Standard Chartered Hong Kong, betont die integrale Rolle der Tokenisierung in der Zukunft der Finanzbranche. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Mox Bank, Libeara und Mastercard will Standard Chartered Hong Kong unter der Leitung der HKMA die Einführung der Tokenisierung in Finanzanlagen beschleunigen.
Dieser Pioniergeist positioniert Hongkong nicht nur als Zentrum für Fintech-Innovationen, sondern schafft auch die Voraussetzungen für eine breitere Einführung blockchainbasierter Lösungen weltweit.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.