
Ihre Energierechnungen in Großbritannien werden voraussichtlich 500 £ niedriger sein als im letzten Sommer
- Das Energieberatungsunternehmen Cornwall Insight Ltd. prognostiziert eine Senkung des typischen Tarifs um 7 % auf 1.574 £.
- Die erwartete Senkung würde eine erhebliche Erleichterung bringen, da die Obergrenze im Juli letzten Jahres bei 2.074 £ lag.
- Ofgem prüft derzeit, wie die Preisobergrenze berechnet wird, einschließlich Änderungen der Grundgebühren.
Die Energierechnungen in Großbritannien werden Prognosen zufolge auch im Sommer weiter sinken, so dass der Durchschnittshaushalt etwa 500 Pfund (632 Dollar) weniger verdient als im Jahr zuvor.
Das Energieberatungsunternehmen Cornwall Insight Ltd. prognostiziert, dass der typische Tarif von der aktuellen Obergrenze um 7 % auf 1.574 £ sinken wird, da die Großhandelspreise für Gas und Strom sinken.
Ofgem wird voraussichtlich am 24. Mai die neue Energiepreisobergrenze bekannt geben. Sie legt die Höchsttarife fest, die die Versorger den meisten britischen Haushalten berechnen können. Sie tritt am 1. Juli in Kraft.
Vergleich zum Vorjahr
Copy link to sectionDie erwartete Senkung würde eine erhebliche Erleichterung bringen, da die Obergrenze im Juli letzten Jahres bei 2.074 £ lag.
Trotz der positiven Aussichten ist die neue Prognose leicht höher als die vorherige Vorhersage von Cornwall Insight, die für Juli bei 1.560 £ lag.
Mögliche zukünftige Änderungen
Copy link to sectionCornwall Insight prognostiziert außerdem, dass Ofgem die Obergrenze für Energiepreise im Oktober erhöhen könnte, bevor sie im Januar 2025 erneut gesenkt wird.
Craig Lowrey, leitender Berater bei Cornwall Insight, hob die laufenden Anpassungen hervor:
Copy link to section„Unseren Prognosen zufolge wird die durchschnittliche Jahresrechnung ab Juli im Vergleich zum letzten Sommer um rund 500 Pfund sinken, was angesichts des im April verzeichneten Rückgangs gegenüber dem Vorquartal eine weitere Erleichterung darstellt. Wir müssen jedoch erkennen, dass niedrigere Preise nicht alle Probleme beseitigen. Allein die Tatsache, dass wir immer noch Rechnungen sehen, die Hunderte von Pfund über dem Vorkrisenniveau liegen, unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen, vor denen die Haushalte stehen.“
Funktionsweise der Preisobergrenze
Copy link to sectionOfgem überprüft die Preisobergrenze alle drei Monate auf der Grundlage mehrerer Faktoren, in erster Linie des Energiepreises auf den Großhandelsmärkten.
Während die Deckelung die Kosten pro Einheit für Gas und Strom begrenzt, gibt es keine Obergrenze für die Gesamtrechnung, die vom individuellen Verbrauch der Haushalte abhängt.
Überprüfung und mögliche Anpassungen
Copy link to sectionOfgem prüft derzeit, wie die Preisobergrenze berechnet wird und wozu auch Änderungen der Grundgebühren gehören – feste Tagesgebühren, die die Kosten für den Netzanschluss decken.
Lowrey warnte vor den Auswirkungen einer Anpassung dieser Gebühren:
Copy link to section„Eine Senkung der Grundgebühren scheint zwar für Verbraucher mit geringem Energieverbrauch vorteilhaft zu sein, könnte aber zu höheren Stückpreisen führen. Dies könnte sich überproportional auf diejenigen auswirken, die weniger energieeffiziente Haushalte oder einen höheren Energiebedarf haben, und einige von ihnen könnten besonders gefährdet sein.“
Auswirkungen für Haushalte
Copy link to sectionDie prognostizierte Senkung der Energiekosten ist eine erfreuliche Entwicklung. Allerdings stehen die Haushalte weiterhin vor Herausforderungen, da die Preise nach wie vor über dem Vorkrisenniveau liegen.
Während sich Ofgem auf die Bekanntgabe der neuen Obergrenze vorbereitet und Anpassungen in Erwägung zieht, liegt der Schwerpunkt weiterhin darauf, auf dem sich entwickelnden Energiemarkt ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Fairness herzustellen.
Diese Änderungen spiegeln die dynamische Natur der Energiepreisgestaltung und die laufenden Bemühungen wider, die Auswirkungen auf die Verbraucher zu steuern und gleichzeitig die Marktkomplexität zu meistern.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.