
Sollten Sie nach Bekanntgabe der Q1-Ergebnisse Snowflake-Aktien kaufen?
- Snowflake bleibt im ersten Finanzquartal hinter den Gewinnschätzungen pro Aktie zurück.
- Das Cloud-Unternehmen kauft die KI-Beobachtungsplattform TruEra.
- Wells Fargo sieht für die Snowflake-Aktie ($SNOW) ein Aufwärtspotenzial auf 225 $.
Ein 5,0-prozentiger Rückgang bei Snowflake Inc (NYSE: SNOW) im Anschluss an die Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals sei eine Gelegenheit, einen Qualitätstitel mit Preisnachlass zu kaufen, sagt Michael Turrin, Analyst bei Wells Fargo.
Die Snowflake-Aktie hat von hier aus ein Aufwärtspotenzial von 50 %
Copy link to sectionTurrin empfiehlt den Kauf von $SNOW, da er das Potenzial sieht, dass die Aktie bis auf 225 $ steigen kann. Das bedeutet, dass von hier aus ein Aufwärtspotenzial von fast 50 % besteht.
Das an der NYSE notierte Unternehmen blieb gestern Abend beim Gewinn pro Aktie im ersten Geschäftsquartal hinter den Schätzungen der Wall Street zurück.
Dennoch nannte der Wells Fargo-Analyst erhebliche Marktchancen und eine starke operative Leistung als Gründe, im Jahr 2024 Snowflake-Aktien zu besitzen.
Das Cloud-Computing-Unternehmen erwartet für das laufende Finanzquartal einen Umsatzrückgang zwischen 805 und 810 Millionen Dollar. Analysten hatten im Vergleich dazu einen Umsatz von 793 Millionen Dollar erwartet.
$SNOW kauft die KI-Beobachtungsplattform TruEra
Copy link to sectionDie Snowflake-Aktie wird derzeit mit dem 17-Fachen des Unternehmenswerts im Verhältnis zum Umsatz gehandelt – eines der höchsten Vielfachen in der Softwarebranche.
Dennoch ist Michael Turrin davon überzeugt, dass die höhere Bewertung angesichts der Wachstumsaussichten des Unternehmens gerechtfertigt ist.
Und was noch wichtiger ist: Er ist nicht der einzige, der bei $SNOW optimistisch ist. Patrick Walravens von JMP Securities bekräftigte in einer aktuellen Forschungsnotiz ebenfalls seine Kaufempfehlung für die Cloud-Aktie. Sein Kursziel von 235 USD deutet auf ein noch höheres Aufwärtspotenzial von 55 % hin.
Ebenfalls am Donnerstag kündigte Snowflake Pläne an, TruEra zu kaufen, um seine Präsenz im Bereich der künstlichen Intelligenz für Unternehmen auszubauen. Es wurde jedoch nicht bekannt gegeben, was es für die KI-Beobachtungsplattform bezahlt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.