
PwC führt ChatGPT für 100.000 Mitarbeiter im Rahmen einer großen KI-Partnerschaft ein
- PwC integriert ChatGPT für 100.000 Mitarbeiter und wird damit zum größten Kunden von OpenAI.
- PwC verkauft ChatGPT-Unternehmensangebote weiter und fördert den KI-Einsatz in verschiedenen Branchen.
- Durch die Einführung bei PwC könnte die Unternehmensbenutzerbasis von OpenAI weltweit um bis zu 328.000 steigen.
Der Management-Beratungsriese PwC wird mit einem Vertrag zur Integration der Unternehmensebene von ChatGPT für 100.000 seiner Mitarbeiter der größte Kunde von OpenAI.
Dieser wichtige Schritt unterstreicht das Engagement von PwC, künstliche Intelligenz zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und Bereitstellung innovativer Lösungen einzusetzen.
Wird die Akzeptanz von KI jetzt weiter wachsen?
Copy link to sectionDurch die Zusammenarbeit mit OpenAI übernimmt PwC nicht nur ChatGPT, sondern wird auch der erste Partner von OpenAI für den Weiterverkauf der Unternehmensangebote an andere Unternehmen.
Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, den Einsatz generativer KI in verschiedenen Branchen zu fördern und umfassende Dienste bereitzustellen, die den sich entwickelnden Anforderungen von Unternehmen gerecht werden.
Die OpenAI-Nutzungsbasis erhält Auftrieb
Copy link to sectionDie Unternehmensebene von OpenAI umfasste bereits 600.000 Benutzer und damit 93 % der Fortune 500-Unternehmen.
Durch die Hinzunahme der 100.000 PwC-Mitarbeiter in den USA, Großbritannien und dem Nahen Osten werden diese Zahlen deutlich steigen.
Wenn PwC diese Nutzung weltweit ausweitet, könnte sie bis zu 328.000 Mitarbeiter umfassen, was das Potenzial für ein erhebliches Wachstum bei der Einführung künstlicher Intelligenz unterstreicht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news
