Ad
$LUNA

LUNA-Preis steigt sprunghaft an, als Terraform Labs und Do Kwon einer Beilegung des SEC-Betrugsfalls zustimmen

Written by
Translated by
Written on May 30, 2024
Reading time 3 minutes
  • Die Token LUNA und LUNC stiegen um 30 % bzw. 10 %, bevor die Gewinne wieder abnahmen.
  • Do Kwon und Terraform Labs haben sich im Zuge des Betrugsfalls der Aufsichtsbehörde mit der SEC auf einen Vergleich geeinigt.
  • Kwon befindet sich in Montenegro und ist gegen Kaution auf freiem Fuß, ihm droht eine Auslieferung.

Terraform Labs und sein Gründer Do Kwon haben sich mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) auf eine vorläufige Einigung geeinigt.

Laut Gerichtsdokumenten, die am Donnerstag eingereicht wurden, hatten das in Singapur ansässige Kryptounternehmen und Do Kwon am 29. Mai mit der US-Aufsichtsbehörde eine Einigung zur Beilegung des Betrugsfalls erzielt. Die Entwicklung folgt auf ein kürzlich ergangenes Gerichtsurteil, das Do Kwon und Terraform Labs für schuldig befand.

Terra (LUNA)-Token steigt nach Neuigkeiten um 30 %

Copy link to section

Die Preise für Terra (LUNA) und Terra Classic (LUNC) stiegen im Zuge dieser Neuigkeiten sprunghaft an, wobei der LUNA-Token mit einem Wertanstieg von über 30 % der größte Gewinner war.

Laut Daten von CoinGecko erreichte der LUNA-Preis Höchststände von 0,77 USD, nachdem er am Donnerstagnachmittag von Tiefstständen von 0,59 USD senkrecht nach oben gegangen war. Die 24-Stunden-Gewinne des Tokens liegen derzeit bei 29 %, wobei das Tagesvolumen um 27 % auf über 42,4 Millionen USD gestiegen ist.

In der Zwischenzeit stieg der LUNC-Preis um mehr als 10 % auf 0,0001284 $, nachdem er bei Bekanntwerden der Nachricht einen Tiefststand von 0,00011259 $ erreicht hatte. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von LUNC stieg um 42 % auf über 66 Millionen $.

Sowohl LUNA- als auch LUNC-Token haben jedoch einige ihrer Gewinne schnell wieder abgegeben und werden derzeit in den letzten 24 Stunden mit einem Plus von 20 % bzw. 6 % gehandelt.

US-Gericht verurteilt Do Kwon und Terraform Labs wegen Betrugs

Copy link to section

Die Entscheidung von Terraform Labs und Do Kwon, einer „Grundsatzvereinbarung“ mit der SEC zuzustimmen, erfolgte etwa zwei Monate, nachdem die zivilrechtliche Betrugsklage der SEC gegen sie vor Gericht kam.

Im April dieses Jahres fällte eine Jury des US-Bezirksgerichts für den südlichen Bezirk von New York ein Schuldurteil gegen Terraform Labs und Do Kwon und befand sie des Betrugs im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von TerraUSD im Jahr 2022 für schuldig.

Die SEC wollte eine Strafe in Höhe von 5,3 Milliarden Dollar verhängen, ein Szenario, das sowohl Kwon als auch Terraform Labs als übertrieben kritisierten.

In einem Kommentar zum Urteil der Jury im SEC-Verfahren schrieb Terraform Labs auf X:

„Wir sind sehr enttäuscht über das Urteil, das unserer Meinung nach nicht durch Beweise gestützt wird. Wir bleiben dabei, dass die SEC überhaupt nicht die rechtliche Befugnis hat, diesen Fall vor Gericht zu bringen, und wir wägen unsere Optionen und nächsten Schritte sorgfältig ab.“

Do Kwon, der in den USA und Südkorea gesucht wird, befindet sich noch immer in Montenegro, wo er 2023 festgenommen wurde. Er ist gegen Kaution auf freiem Fuß.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.