
Aktienkurs von Faraday Future in Schwierigkeiten, da Insolvenzrisiko steigt
- Der Aktienkurs von Faraday Future befindet sich nach der Ankündigung einer Aktienaufteilung im freien Fall.
- Die Aufspaltung ist notwendig, da die Aktie eine Zeit lang unter 1 Dollar lag.
- Faraday steht vor zahlreichen Herausforderungen, da sein Bargeldbestand schwindet.
Der Aktienkurs von Faraday Future (NASDAQ: FFIE) ist wie von mir letzte Woche vorhergesagt abgestürzt . Er stürzte am Montag in der regulären Sitzung um über 17 %, gefolgt von einem Einbruch von 20 % während der vorbörslichen Sitzung.
Zusammengelegter Aktiensplit von Faraday Future
Copy link to sectionDer Aktienabsturz ereignete sich, nachdem der krisengebeutelte Tesla-Konkurrent einen neuen Plan zur Wiederaufnahme der Nasdaq-Anpassung angekündigt hatte. Darin wird das Unternehmen einen Reverse Split im Verhältnis 40:1 durchführen, um den Kurs auf über 1.000 Dollar pro Aktie zu bringen.
Dieser Split erfolgte eine Woche, nachdem die Nikola-Aktien infolge der Entscheidung des Unternehmens, einen umgekehrten Split im Verhältnis 30:1 durchzuführen, stark eingebrochen waren.
Gemäß den Börsenzulassungsvoraussetzungen muss der Aktienkurs eines Unternehmens 30 Tage in Folge über 1 USD liegen. Faraday Future blieb konstant unter dieser Marke, als der Aktienkurs vor einigen Jahren von über 4.000 USD auf unter 1 USD abstürzte.
Besonders bemerkenswert ist, dass Faradays Aktien im Mai im Zuge des Meme-Aktienbooms stark anstiegen und auf fast 5 USD stiegen. Inzwischen ist der Kurs wieder auf 0,32 USD gefallen und dieser Trend dürfte sich fortsetzen.
Faraday Future steht vor zahlreichen Problemen. Erstens verfügt das Unternehmen nur über minimale Barmittel in seiner Bilanz, da es das Quartal mit weniger als 10 Millionen Dollar in bar abschloss. Dies ist ein erheblich niedriger Betrag für ein Unternehmen, das im selben Quartal über 80 Millionen Dollar verlor. Das bedeutet, dass das Unternehmen bald Bargeld auftreiben muss, um seine Bilanz aufzubessern.
Faradays Elektrofahrzeuge werden mit Gegenwind zu kämpfen haben
Copy link to sectionZweitens baut Faraday Future sehr teure Elektroautos und ich glaube, dass die Nachfrage in Zukunft gering sein wird. Der Faraday FF91 kostet über 309.000 US-Dollar und ist damit teurer als Luxusmarken von Unternehmen wie Tesla, Lucid Group und Polestar.
Schließlich ist das Unternehmen in einer Branche tätig, die nicht mehr so wächst wie früher. Die meisten Elektroautohersteller haben in jüngster Zeit angesichts der zunehmenden Konkurrenz schwache Finanzergebnisse vorgelegt. Tesla beispielsweise meldete im ersten Quartal einen starken Umsatzrückgang, obwohl das Unternehmen in den USA und China die Preise drastisch gesenkt hatte.
Ich glaube, dass dies nicht das letzte Mal sein wird, dass Faraday Future einen Reverse Split durchführt. In der Vergangenheit haben viele krisengebeutelte Elektroauto-Unternehmen dies getan, nur um dann innerhalb weniger Monate ihre Aktien unter 1 USD fallen zu lassen.
So stieg beispielsweise die Aktie von Canoo, nachdem das Unternehmen im März einen Reverse Split durchführte, und notiert nun unter 2 USD. Ebenso sprang die Aktie von Mullen Automotive nach dem Reverse Split auf 18,40 USD und notiert nun bei 2,66 USD.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.