
Darum sinken die Aktienkurse von EasyJet und IAG
- Der Aktienkurs von EasyJet ist in diesem Jahr in einen tiefen Bärenmarkt geraten.
- Aufgrund von Wachstumssorgen ist der IAG-Kurs in den vergangenen Wochen ebenfalls stark gefallen.
- Delta und Ryanair veröffentlichten schwache Finanzergebnisse und lösten damit Schockwellen in der Branche aus.
Die Aktien der an der Londoner Börse (LSE) notierten Fluggesellschaften sind diese Woche abgestürzt. Die Aktien von International Consolidated Airline (LON: IAG) und EasyJet (LON: EZJ) sind auf den niedrigsten Stand seit Wochen gefallen. IAG ist in eine technische Korrektur eingetreten, da es von seinem höchsten Stand in diesem Jahr um 12 % gefallen ist. Es schwankt auf seinem niedrigsten Stand seit dem 2. Juni.
Inzwischen ist die EasyJet-Aktie auf 425 Pence gefallen, den tiefsten Stand seit November 2023. Anders als IAG ist EZJ in einen Bärenmarkt geraten, da es von seinem Höchststand in diesem Jahr um über 24 % gefallen ist. Auch die Aktien anderer Fluggesellschaften wie Wizz Air und Ryanair sind abgestürzt.
Schwache Erträge der Fluggesellschaften
Copy link to sectionDer Hauptgrund für den starken Absturz dieser Aktien liegt darin, dass mehrere Fluggesellschaften zu Beginn der Berichtssaison schwache Finanzergebnisse veröffentlicht haben.
Delta Air Lines, die größte Fluggesellschaft der USA, gab bekannt, dass ihr Gewinn im zweiten Quartal 1,31 Milliarden Dollar betrug, was einem Rückgang von 29 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Der Gewinn pro Aktie von 2,36 Dollar war schlechter als erwartet.
In einer Erklärung beklagte das Unternehmen, dass die Branche zunehmend wettbewerbsintensiv geworden sei, was sich auf die Preisgestaltung ausgewirkt habe. Außerdem äußerte es Bedenken, dass die Weihnachtssaison schwächer ausgefallen sei als erwartet. CEO Ed Bastian sagte:
„Wir sehen, dass die Branche bereits ziemlich deutliche Korrekturmaßnahmen ergreift, indem sie ihre Kapazitäten abbaut. Und wir erwarten, dass wir das bis Ende August wieder im Gleichgewicht haben werden.“
Schwache Erträge und Prognose von Ryanair
Copy link to sectionDie Aktienkurse von EasyJet und IAG setzten ihren Abwärtstrend fort, nachdem Ryanair, der größte Regionalfluganbieter der Branche, schwache Finanzergebnisse gemeldet hatte. Die Auslastung sank im ersten Quartal leicht auf 94 %.
Die Zahl der Passagiere stieg um 10 % auf 55,5 Millionen, während der Durchschnittspreis um 15 % auf 41,93 € zurückging. Infolgedessen sank der Gewinn nach Steuern im Quartal um 46 % auf 360 Millionen €.
Wie Delta warnte das Unternehmen, dass seine Buchungen für den Sommer relativ schwächer ausfielen als erwartet, was erklärt, warum die Aktie am Montag um 11 % fiel. Dennoch erwartet Ryanair, dass sein Geschäft seine Dynamik beibehalten wird, da die Unternehmen weiterhin Pratt & Whitney-Triebwerke für ihre A320 einsetzen. Das Unternehmen sagte:
„Diese Kapazitätsbeschränkungen werden zusammen mit unserem erheblichen Vorteil bei den Stückkosten, einer starken Bilanz, günstigen Flugzeugbestellungen und branchenführendem OTP die Grundlage für ein Jahrzehnt profitablen Wachstums im Niedrigpreissegment auf 300 Millionen Passagiere bis zum Geschäftsjahr 2034 bilden.“
Auswirkungen auf EasyJet und IAG
Copy link to sectionDaher stürzten die Aktienkurse von IAG und EasyJet ab, weil die Anleger davon ausgehen, dass auch sie betroffen sein werden. EasyJet ist insbesondere den Herausforderungen des Airbus A320 ausgesetzt, die sein Geschäft in diesem Jahr beeinträchtigen könnten.
Die jüngsten Ergebnisse zeigten, dass EasyJet im ersten Halbjahr einen Verlust von 320 Millionen Pfund erlitt. Das Unternehmen geht davon aus, dass die nächsten Ergebnisse, die am Mittwoch dieser Woche veröffentlicht werden, zeigen werden, dass die Einnahmen im letzten Quartal gestiegen sind. Das Unternehmen rechnet mit einem Gewinn vor Steuern von über einer Milliarde Pfund.
IAG könnte immuner gegen die Probleme von Delta und Ryanair sein, da das Unternehmen von Geschäfts- und Transatlantikreisen abhängig ist, die in den letzten Monaten gut gelaufen sind. IAG wird seine nächsten Finanzergebnisse am 2. August veröffentlichen.
EasyJet-Aktienkursanalyse
Copy link to section
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der Aktienkurs von EZJ Anfang des Jahres seinen Höchststand bei 591 Pence erreichte und auf etwa 420 Pence abstürzte. Nach den schwachen Finanzergebnissen von Ryanair bildete sich am Montag eine große Kurslücke. Im Zuge des Kurseinbruchs fiel die Aktie unter die wichtige Unterstützungsmarke bei 428,6 Pence, ihrem Tiefpunkt am 20. Juni.
Der Kurs ist außerdem unter den 61,8% Fibonacci-Retracement-Punkt und die gleitenden 50- und 100-Tage-Durchschnitte gefallen. Daher ist die Prognose für die Aktie pessimistisch, wobei der nächste Punkt, den man im Auge behalten sollte, bei 400 Pence liegt. Allerdings kann eine Aktie nach der Veröffentlichung der Gewinne eine gewisse Volatilität aufweisen, was dazu führen könnte, dass sie die Abwärtslücke füllt, da Käufer das wichtige Widerstandsniveau bei 450 Pence anpeilen.
IAG-Aktienkursanalyse
Copy link to section
Wie bei EasyJet erreichte der Aktienkurs von IAG im Mai seinen Höchststand bei 187,50 Pence und ist nun in eine Korrektur übergegangen, als er auf 164 Pence fiel. Er ist in den letzten vier aufeinanderfolgenden Tagen gefallen und wird nun auf seinem Tiefstand vom 2. Juli gehandelt.
Die Aktie fiel auch unter den wichtigen Unterstützungspunkt bei 172,85 Pence, ihren höchsten Kursschwung im August letzten Jahres. Glücklicherweise hat sie beim 200-Tage-Durchschnitt etwas Unterstützung gefunden, unter den sie seit dem 28. Juni nicht zweimal gefallen ist.
Der Relative Strength Index (RSI) ist unter den neutralen Punkt bei 50 gefallen. Daher wird die Aktie in den nächsten Wochen wahrscheinlich nervös bleiben, da die Anleger die Gewinne anderer Fluggesellschaften beobachten. In diesem Fall liegt das wichtigste Unterstützungsniveau bei 160 Pence, dem tiefsten Punkt am 28. Juni.
Die nächsten wichtigen Fluggesellschaften, die man im Auge behalten sollte, sind die American Airlines Group (25. Juli), JetBlue Airways (30. Juli) und Allegiant Travel (31. Juli).
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.