buy snowflake stock after analyst day

Wells Fargo stuft Snowflake vor der Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse herab: Ist es Zeit zu verkaufen?

Written by
Translated by
Written on Aug 15, 2024
Reading time 5 minutes
  • Wells Fargo stuft Snowflake auf „Equal Weight“ herab und senkt das Ziel auf 130 $.
  • Bedenken: Datenschutzverletzung, zunehmende Konkurrenz und potenzielle Kundenabwanderung.
  • Die Aktie bleibt schwach; wichtige Niveaus, die es zu beobachten gilt: Unterstützung bei 108 $, Widerstand bei 142,60 $.

Wells Fargo hat die Bewertung von Snowflake Inc. (NYSE: SNOW) von „Overweight“ auf „Equal Weight“ herabgestuft und das Kursziel von 200 auf 130 Dollar gesenkt.

Dieser Schritt, der im Vorfeld der für den 21. August geplanten Veröffentlichung des Ergebnisberichts von Snowflake für das erste Quartal 2025 angekündigt wurde, spiegelt die wachsende Besorgnis über die Leistung und Marktposition des Unternehmens wider.

Die Herabstufung erfolgt als Reaktion auf eine Reihe von Problemen, die Snowflake betreffen.

Ein kürzlich erfolgter Datenverstoß, von dem Großkunden wie AT&T und TicketMaster betroffen waren, hat Zweifel an der Fähigkeit von Snowflake geweckt, das Vertrauen der Kunden aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus sieht sich das Unternehmen einem verstärkten Wettbewerb durch Branchenriesen wie Databricks, Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure ausgesetzt, die allesamt umfassende Lösungen anbieten, die den Marktanteil von Snowflake herausfordern.

Die Entscheidung von Wells Fargo unterstreicht auch die Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbsvorteils von Snowflake.

Analysten befürchten, dass der zunehmende Wettbewerbsdruck und Zweifel an den technologischen Vorteilen des Unternehmens zu einer vorsichtigeren Prognose geführt haben.

Analysten prognostizieren einen Verlust von 0,89 USD pro Aktie

Copy link to section

Der kommende Ergebnisbericht von Snowflake für das erste Quartal 2025 wird voraussichtlich weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Analysten prognostizieren einen GAAP-Verlust pro Aktie von 0,89 US-Dollar bei einem Umsatz von 850,14 Millionen US-Dollar.

Demgegenüber betrug der Verlust im gleichen Quartal des Vorjahres 0,69 US-Dollar bei einem Umsatz von 674 Millionen US-Dollar.

Die Abwärtskorrektur der EPS-Schätzungen durch 28 von 33 Analysten in den letzten drei Monaten unterstreicht die wachsende Skepsis hinsichtlich der Fähigkeit von Snowflake, die Erwartungen zu erfüllen.

Piper Sandler senkte auch das Kursziel von Snowflake

Copy link to section

Die Herabstufung durch Wells Fargo ist Teil eines allgemeineren Trends der Skepsis an der Wall Street.

Am 12. Juli 2024 senkte Piper Sandler außerdem das Kursziel für Snowflake von 240 auf 165 Dollar und begründete dies mit Bedenken hinsichtlich eines sich abschwächenden makroökonomischen Umfelds und dessen Auswirkungen auf die Wachstumsraten.

Ähnlich stellte die Bank of America fest, dass Snowflake trotz eines Anstiegs der gesamten Seitenaufrufe um 16,4 % im Juli gegenüber dem Vorjahr vor Herausforderungen stehe, wenn es darum gehe, vom KI-Trend zu profitieren, der anderen Technologieaktien zugutegekommen sei.

Anzeichen von Überanstrengung?

Copy link to section

Snowflakes aggressive Investitionen in KI- und maschinelle Lernlösungen, darunter Cortex AI und Snowflake ML, zielen darauf ab, die Wettbewerbsposition des Unternehmens zu stärken, haben jedoch den Weg zur Profitabilität verzögert.

Diese Investitionen waren zwar von entscheidender Bedeutung, belasteten jedoch die Finanzen von Snowflake, was zu einem geschwächten freien Cashflow und unter Druck geratenen Betriebsmargen führte.

Obwohl Snowflake über 9.000 Kunden hat, wird sein Wachstum zunehmend durch seine benutzerfreundlichen Low-Code-Lösungen vorangetrieben, die möglicherweise nicht ausreichen, um mit den fortschrittlichen KI-Fähigkeiten der Konkurrenz mitzuhalten.

Trotz des verlangsamten Umsatzwachstums wird die Snowflake-Aktie mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 14 weiterhin mit einem Aufschlag gehandelt.

Diese im Verhältnis zu den Fundamentaldaten hohe Bewertung lässt darauf schließen, dass Anleger ihre Erwartungen möglicherweise anpassen müssen.

Das allgemeinere makroökonomische Umfeld mit knappen IT-Budgets und verlängerten Verkaufszyklen erhöht die Unsicherheit hinsichtlich der Wachstumsaussichten von Snowflake.

Da die Snowflake-Aktie seit Jahresbeginn um 36 % gefallen ist, könnte der bevorstehende Ergebnisbericht einen entscheidenden Wendepunkt darstellen.

Das Verfehlen der Umsatz- und Gewinnziele kann zu weiteren Abwärtskorrekturen und erhöhtem Druck auf die Aktie führen.

Umgekehrt könnten positive Ergebnisse das Vertrauen der Anleger vorübergehend wiederherstellen.

In den kommenden Tagen wird die Analyse der Kursentwicklung von Snowflake anhand technischer Charts weitere Erkenntnisse darüber liefern, ob die Aktie vor einer Erholung steht oder ihren Abwärtstrend fortsetzen wird.


Snowflake bleibt auf Tages-Charts schwach

Copy link to section

Die Aktie von Snowflake erlebte zwischen November letzten Jahres und Februar dieses Jahres einen rasanten Anstieg, gab diese Gewinne jedoch wieder ab und stürzte von ihrem Februar-Hoch um 50 % ab. Obwohl sich die Aktie in den letzten Tagen von ihrem jüngsten Tiefststand von fast 108 USD am 5. August wieder ordentlich erholt hat, bleibt sie auf den Tagescharts weiterhin schwach.

Quelle: TradingView
Langfristige Anleger, die optimistisch in Bezug auf die Aktie sind, diese aber noch nicht gekauft haben, sollten dies vermeiden, bis das Unternehmen seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt gibt und die Aktie über ihrem jüngsten Swing-High bei 142,60 USD gehandelt wird.

Händler, die weiterhin pessimistisch auf die Aktie eingestellt sind, müssen außerdem vorsichtig sein, sie vor der Veröffentlichung der Gewinnzahlen nicht direkt zu shorten. Dazu können Sie die Put-Optionen verwenden, die am 23. August oder 20. September auslaufen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.