
Bitbot im Fokus: Gene Munster nennt KI „die größte Chance“
- Gene Munster prognostiziert einen drei- bis fünfjährigen, durch KI angetriebenen Bullenmarkt für den Technologiesektor.
- Aus diesem Grund dürfte das native Bitbot-Token vom Rückenwind der KI profitieren.
- Auch Zinssenkungen und US-Präsidentschaftswahlen könnten Bitbot im Jahr 2024 begünstigen.
Gene Munster von Deepwater Asset Management betrachtet künstliche Intelligenz weiterhin als „die größte Chance der letzten 20 Jahre“.
Er prognostiziert für die Zukunft einen „drei- bis fünfjährigen, von künstlicher Intelligenz angetriebenen Technologie-Bullenmarkt“.
Aber wer sagt, dass Aktien die einzigen Finanzanlagen sein werden, die von den anhaltenden Investitionen in künstliche Intelligenz profitieren? Es ist denkbar, dass auch Kryptos wie der native Bitbot-Token vom KI-Aufschwung profitieren könnten.
Lassen Sie uns untersuchen, warum der Rückenwind durch die KI für Bitbot von Bedeutung ist.
Warum ist der Rückenwind durch KI für Bitbot von Bedeutung?
Copy link to sectionBitbot ist im Kern ein Telegram Trading Bot, der künstliche Intelligenz verwendet, um Ihnen zu helfen, bessere Kauf- und Verkaufsentscheidungen auf den Finanzmärkten zu treffen und so möglicherweise Ihre Erfolgschancen als Händler zu verbessern.
Dadurch kann es den anhaltenden Fokus auf künstliche Intelligenz nutzen, deren Bedeutung laut Gene Munster „vom Markt immer noch unterschätzt wird“.
Statista prognostiziert außerdem, dass der Markt für künstliche Intelligenz innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Wert von 1 Billionen $ erreichen wird. Das entspricht einem Wachstum von mehr als dem Vierfachen in einem Jahrzehnt.
Der native Bitbot-Token kann in den kommenden Monaten eine lohnende Investition sein, auch weil er im Vorverkauf Millionen aufgebracht hat, was auf eine starke anfängliche Nachfrage hindeutet, die sich in weiteren Preissteigerungen niederschlagen könnte, nachdem diese Coin an den Kryptobörsen live gegangen ist.
Weitere Informationen zum Bitbot-Token finden Sie auf der Website unter diesem Link.
Bitbot erfreute sich während des Vorverkaufs einer soliden Nachfrage
Copy link to sectionDas rasante Wachstum im Bereich der künstlichen Intelligenz scheint sich fortzusetzen, wenn man bedenkt, dass Jensen Huang – der Chef von Nvidia – kürzlich sagte, dass sein Unternehmen bis ins Jahr 2025 mehr KI-getriebene Nachfrage hat als es liefern kann.
Anfang dieses Jahres sprach er davon, dass die Nachfrage das Angebot nur bis zum Jahresende übersteigen werde. Das deutet darauf hin, dass das Wachstum im Bereich der künstlichen Intelligenz immer noch an Fahrt aufnimmt – im Einklang mit Anthony Pomplianos Prognose, dass künstliche Intelligenz ein Trend für mindestens 10 Jahre ist.
Alles in allem lässt sich daraus schließen, dass der KI-gestützte Krypto-Token Bitbot künftig einen höheren Preis erreichen könnte.
Klicken Sie hier, wenn Sie jetzt in Bitbot investieren möchten.
Zinssenkungen und US-Wahlen könnten Bitbot begünstigen
Copy link to sectionDer KI-Touch ist das, was Bitbot von seinen Krypto-Kollegen unterscheidet. Aber es ist nicht so, dass der breitere Krypto-Rückenwind auch für Bitbot nicht ebenfalls von Bedeutung ist.
So hat beispielsweise die US-Notenbank vor kurzem ihre Absicht bekannt gegeben, ab September die Zinsen zu senken.
Dies wird wahrscheinlich dazu führen, dass Anleger Anleihen und Sparkonten aufgeben und in risikoreichere, aber ertragreichere Anlagen wie Kryptowährungen investieren. Und ein Teil dieses Kapitals könnte in Bitbot fließen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das allgemeine Umfeld künftig Kryptowährungen gegenüber aufgeschlossener sein wird, unabhängig davon, wer die US-Präsidentschaftswahlen im November gewinnt. Das könnte auch mehr Anleger zu Bitbot treiben.
Möchten Sie tiefer in Bitbot und seinen nativen Krypto-Token eintauchen? Klicken Sie hier, um die Website jetzt zu besuchen.