
US-Inflation sinkt im August auf 2,5%, den niedrigsten Stand seit 2021
- Shelter costs rose 0.5% in August, driving a 5.2% year-over-year increase.
- Energy prices fell 0.8% in August, with gasoline down 10.3% from last year.
- Real average hourly earnings increased by 1.3% over the past 12 months.
Laut dem jüngsten Bericht des US-Arbeitsministeriums verlangsamte sich die Inflation im August auf 2,5 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Februar 2021.
Diese Abschwächung der Inflation, die auf sinkende Energiekosten und stabile Kernpreise zurückzuführen ist, könnte die Grundlage für eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank in der kommenden Woche schaffen.
Trotz der nachlassenden Gesamtinflation bleibt die Kerninflation erhöht, was den anhaltenden Preisdruck in wichtigen Sektoren widerspiegelt.
Kerninflation bleibt bei 3,2%
Copy link to sectionWährend der Verbraucherpreisindex (VPI) im August erwartungsgemäß um 0,2 Prozent stieg, erhöhte sich die Kerninflation – die die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – um 0,3 Prozent.
Dies lag leicht über den Prognosen und die jährliche Kerninflationsrate betrug 3,2 %.
Die Wohnkosten, ein wesentlicher Bestandteil des Verbraucherpreisindex, stiegen im Monatsverlauf um 0,5 Prozent und liegen nun 5,2 Prozent höher als vor einem Jahr. Damit bleiben die Wohnkosten ein Haupttreiber der Inflation.

Quelle: CNBC
Sinken die Energiepreise, steigern die Realeinkommen
Copy link to sectionDie Energiepreise sanken im August um 0,8 Prozent, die Benzinpreise sanken im Monatsvergleich um 0,6 Prozent und im Jahresvergleich um 10,3 Prozent.
Dies trug zur Abschwächung der Inflationszahlen bei und verschaffte den Verbrauchern eine gewisse Erleichterung. Unterdessen stiegen die Lebensmittelpreise leicht um 0,1 %.
Trotz der sinkenden Energiekosten sind andere Sektoren weiterhin einem Inflationsdruck ausgesetzt.
Die Preise für Kfz-Versicherungen stiegen um 0,6 %, was einer Steigerung von 16,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und die Preise für Krankenhausleistungen verteuerten sich um 0,4 %, was nun 5,8 % mehr ist als vor einem Jahr.

Quelle: CNBC
Realeinkommen steigen bei nachlassender Inflation
Copy link to sectionDie durchschnittlichen Stundenlöhne übertrafen im August die Inflation und stiegen VPI-bereinigt um 0,2 Prozent.
Im vergangenen Jahr sind die inflationsbereinigten Löhne um 1,3 Prozent gestiegen und haben den Arbeitnehmern angesichts des anhaltenden Preisdrucks eine gewisse finanzielle Entlastung geboten.
Dieser Anstieg der Realeinkommen könnte zwar die Belastung der Verbraucher verringern, doch hinsichtlich der Gesamtwirtschaft bestehen weiterhin Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf die nächsten Schritte der US-Notenbank in Bezug auf die Zinssätze.
Fed dürfte aufgrund gemischter Inflationsdaten die Zinsen senken
Copy link to sectionDie schwächeren Inflationsdaten haben die Erwartungen geweckt, dass die Federal Reserve bei ihrer kommenden Sitzung den Leitzins um 0,25 Prozent senken könnte.
Händler gehen davon aus, dass es eine 85-prozentige Chance gibt, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) einer Zinssenkung zustimmen wird, um die sich abschwächende Konjunktur zu stützen.
Da die Kerninflation jedoch hartnäckig hoch bleibt, könnten einige Fed-Vertreter für einen vorsichtigeren Ansatz plädieren.
Die Entscheidung der Notenbank dürfte davon abhängen, ob sie Inflationssorgen mit Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes und einer allgemeinen Konjunkturabschwächung abwägt.
Rendite 10-jähriger Staatsanleihen erreicht niedrigsten Stand seit über einem Jahr
Copy link to sectionDie Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen ist auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gefallen, was darauf hindeutet, dass die Märkte niedrigere Zinsen erwarten.
Die jüngste Korrektur der inversen Zinskurve – ein typischer Rezessionsindikator – deutet darauf hin, dass die erwarteten Zinssenkungen der Fed mit weiteren wirtschaftlichen Problemen einhergehen könnten.
Da die Inflation nachlässt und allgemeinere Wirtschaftsindikatoren auf eine Verlangsamung hindeuten, werden die nächsten Schritte der Fed entscheidend für die Zukunft der US-Wirtschaft sein. Investoren und politische Entscheidungsträger werden genau beobachten, wie sich diese Trends in den kommenden Monaten entwickeln.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.