Monitor displaying lines of code.

Virtuals Protocol behebt Fehler, aber VIRTUAL-Token fällt um 8 %

Written by
Translated by
Written on Jan 3, 2025
Reading time 3 minutes
  • Virtuals Protocol hat einen kritischen Fehler behoben, der die Erstellung von AgentToken betraf.
  • Der Preis von VIRTUAL ist um 8 % gefallen.
  • Im Rahmen des Projekts wird ein Bug-Bounty-Programm gestartet.

Virtuals Protocol, ein dezentrales Netzwerk von künstlichen Intelligenzagenten, hat einen kritischen Fehler behoben, der bei Ausnutzung die Erstellung von AgentTokens verhindert hätte.

Laut dem Pseudonym-Sicherheitsforscher Jinu, der nach der Investition eines Freundes in ein Token auf der Plattform einen Fehler im geprüften Smart Contract des Protokolls entdeckte, rührt die Schwachstelle von einem Mangel an Validierung im internen Bond-Schwellenmechanismus her.

Laut dem Forscher ist die Schwachstelle einfach, kann aber das Ökosystem des Projekts beeinträchtigen.

In Kommentaren an Krypto-Medien wies er darauf hin, dass der Fehler, wenn er von einem Angreifer ausgenutzt würde, die Erstellung von AgentTokens verhindern würde, obwohl der Vertrag einer Prüfung unterzogen worden sei.

Zunächst wandte sich Jinu an Virtuals Protocol, um das Problem zu melden und nach einem Bug-Bounty-Programm zu fragen, nur um zu erfahren, dass kein aktives Programm vorhanden war.

Nachdem die Schwachstelle auf X gemeldet und das Team direkt kontaktiert worden war, wurde das Problem behoben und Virtuals Protocol hat eine sofortige Lösung bereitgestellt.

Nachdem das Problem behoben war, bedankte sich Virtuals Protocol bei dem Forscher und kündigte in einem X -Post ein Bug-Bounty-Programm an und versprach Einzelheiten zum Programm in einer bevorstehenden Ankündigung.

Das Projekt hat außerdem versprochen, Jinu nach Prüfung „der Schwere des Problems“ mit einer Belohnung zu entlohnen, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren Einzelheiten dazu noch nicht bekannt.

VIRTUELLE Preisreduzierung

Copy link to section

VIRTUAL, der native Token des Projekts, fiel nach Bekanntwerden des Fehlers auf X um über 8 % und erreichte ein Tagestief von 4,12 $.

Zum Redaktionsschluss hatte sich der Preis wieder über 4,3 $ erholt und einige der täglichen Verluste ausgeglichen.

Obwohl noch unklar ist, ob der Fehler die Hauptursache für den Rückgang war, zeigte sich die X-Community des Projekts enttäuscht über die anfängliche Unresponsivität des Teams, als das Problem erstmals gemeldet wurde.

Virtuals Protocol wurde 2023 ins Leben gerufen und zielt darauf ab, das führende dezentrale KI-Agentennetzwerk in der Kryptobranche zu werden.

Das Projekt wurde auf dem Ethereum-Layer-2-Netzwerk Base gestartet und dient als Co-Eigentums-Layer für KI-Agenten. Es ermöglicht Launchpad-Benutzern, Agenten mit neuen Token zu erstellen oder bestehende Ökosystem-Token zu nutzen.

Benutzer können KI-Agenten erstellen und verwalten, von denen einige bereits eine Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden Dollar erreicht haben.

Zu den bemerkenswerten Beispielen zählen GAME mit einer Marktkapitalisierung von über 250 Millionen US-Dollar sowie Prefrontal Cortex Convo Agent und Luna, die jeweils mit über 50 Millionen US-Dollar bzw. 100 Millionen US-Dollar bewertet sind.

Inzwischen hat der Hype um KI-Agenten und die Notierung von VIRTUAL an mehreren zentralisierten Börsen dazu beigetragen, die jährlichen Gewinne auf über 34.114 % zu steigern und es damit zur am besten performenden Kryptowährung unter den Top 100 Token zu machen.

Der Altcoin erreichte am 2. Januar ein Allzeithoch von 5,07 $.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.