
Ist die Aktie von Google eine Wertfalle für Anleger?
- Nach dem Kursrückgang nach der Bekanntgabe der Gewinne ist die Aktie von Google relativ günstig zu erwerben.
- Der bekannte Investor Jim Cramer fragt sich, ob sich Alphabet in eine Wertfalle verwandelt hat.
- Hier ist der Grund, warum der Moderator von Mad Money 2025 möglicherweise seine Google-Aktien abstoßen wird.
Der Kursrückgang von Alphabet Inc. (NASDAQ: GOOGL) nach der Bekanntgabe der Gewinne hat das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Aktie auf etwa 21 gesenkt, was sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung relativ günstig macht.
Doch der bekannte Investor Jim Cramer fragt sich, ob es sich dabei tatsächlich nur um eine Wertfalle handeln könnte.
Dies liegt daran, dass der Technologiegigant weithin als führend auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz gilt und angesichts der derzeitigen unbegrenzten Nachfrage nach KI daher auf allen Zylindern laufen sollte.
Die Aktien von Google sind auf dem Weg, ihren gesamten Gewinn seit Jahresbeginn am Mittwoch zu verlieren.
Cramer könnte 2025 seine Google-Aktien verkaufen
Copy link to sectionCramer schlug weiter vor, dass sein gemeinnütziger Trust im Jahr 2025 möglicherweise endgültig die Google-Aktien aufgibt und fügte hinzu: „Ich habe keinen konkreten Auslöser für Alphabet.“
Es wäre schwer, in dieses multinationale Unternehmen zu investieren, wenn die durch KI getriebene Beschleunigung des Umsatzwachstums durch einen Rückgang des Suchgeschäfts ausgeglichen würde, bemerkte er.
Noch wichtiger ist, dass das an der Nasdaq notierte Unternehmen in seinem kürzlich abgeschlossenen Quartal die Schätzungen der Analysten für Google Cloud nicht erfüllt hat.
Dies deutet darauf hin, dass künstliche Intelligenz für Alphabet Inc vielleicht nicht so stark ein Rückenwind ist, wie viele ursprünglich gehofft hatten.
Im Vergleich zum Tiefstand Anfang September ist die Google-Aktie zum Zeitpunkt des Schreibens immer noch um fast 30 % gestiegen.
Die steigenden Ausgaben von Alphabet sind besorgniserregend
Copy link to sectionJim Cramer stellte in einem Bericht vom Mittwoch auch die Frage, ob Google zu einer Wertfalle werde, da das Management des Unternehmens erklärte, dass die Investitionsausgaben im Jahr 2025 voraussichtlich 75 Milliarden US-Dollar erreichen werden.
Im Vergleich dazu lag der Wert für Experten bei nur 59 Milliarden Dollar.
Dies mag zwar gute Neuigkeiten für Unternehmen wie Broadcom sein, die Alphabet Inc bei der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Chips helfen – für die Google-Aktie bedeutet dies jedoch möglicherweise nicht dasselbe, da höhere Investitionen in Sachanlagen die Rentabilität in diesem Jahr beeinträchtigen könnten.
Und wenn es dem Technologiekonzern nicht gelingt, seine Gewinne so schnell zu steigern wie erwartet, wird dies nur die These untermauern, dass seine Aktie tatsächlich eine Wertfalle ist.
Cramer verliert das Vertrauen in das Management von Google
Copy link to sectionSchließlich empfiehlt der Moderator von Mad Money auch bei Google-Aktien Vorsicht, da das Management nicht konsistent zu sein scheint.
Cramer ist nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie Sundar Pichai und sein Team in letzter Zeit die Erwartungen gehandhabt haben.
Selbst bei der Gewinnpräsentation konzentrierten sie sich fast übermäßig auf die positiven Aspekte, anstatt sich dazu zu verpflichten, die Bedenken der Anleger zu berücksichtigen.
Er hält den Kursrückgang der Alphabet-Aktien nach den Ergebnissen für gerechtfertigt, da sie zu einem hohen Kurs gehandelt wurden und kaum Spielraum für Fehler ließen.
Obwohl das „Such“-Geschäft des Unternehmens im vierten Quartal stark blieb, macht sich der ehemalige Hedgefonds-Manager Sorgen darüber, wie gut es im Bereich der großen Sprachmodelle (LLMs) mithalten kann.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.