
Invesco kooperiert mit DigiFT bei der Auflegung eines tokenisierten Private-Credit-Fonds.
- Invesco wird eine in Singapur ansässige Plattform nutzen, um seinen Private-Credit-Fonds auf die Blockchain zu bringen.
- DigiFT tokenisiert Invescos Fonds auf Ethereum und Arbitrum
- Die Nachfrage nach privaten Krediten auf der Blockchain steigt inmitten des allgemeinen Wachstums realer Vermögenswerte.
Die Investmentmanagementfirma Invesco und die in Singapur ansässige Börse für digitale Vermögenswerte DigiFT haben sich zusammengeschlossen, um Nutzern On-Chain-Private-Credit-Fonds anzubieten.
Der jüngste Tokenisierungsdeal von DigiFT und Invesco trägt zum wachsenden Markt bei, in dem die On-Chain-Assets aus der realen Welt die Marke von 17,4 Milliarden US-Dollar überschritten haben.
Diese Vermögenswerte, von tokenisierten US-Staatsanleihen über Stablecoins bis hin zu privaten Krediten, sind ein wichtiger Katalysator für die globale Web3-Akzeptanz.
Invesco und DigiFT kooperieren bei Tokenisierungsinitiative
Copy link to sectionLaut einer Pressemitteilung wird DigiFT die neue Partnerschaft nutzen, um einen Token anzubieten, der es Inhabern ermöglicht, in den Private-Credit-Fonds des Vermögensverwalters Invesco zu investieren.
Während Invesco Spot-ETFs auf BTC und ETH emittiert, ist dies sein erster Vorstoß in den RWA-Markt.
Die beiden Unternehmen werden als ersten Fonds eine Strategie für hochrangige private Kredite tokenisieren.
Wie bereits erwähnt, haben die Plattformen das Produkt auf die massive Nachfrage in der gesamten Branche zugeschnitten. Daten von RWA.xyz zeigen, dass der Markt für tokenisierte private Kredite derzeit über 11,9 Milliarden US-Dollar an aktiven Krediten umfasst.
Im Gegensatz dazu ist der Markt für private Kreditfinanzierungen im traditionellen Finanzwesen ein 1,6 Billionen Dollar schwerer Markt.
„Aufgrund der rasanten Entwicklungen in der Distributed-Ledger-Technologie ist die Tokenisierung von Fonds einer der bemerkenswertesten Trends. Viele Vorteile dieser Innovation finden im Asset-Management-Bereich ein neues Zuhause und verändern die Branche. Wir freuen uns, dass eine innovative Plattform wie DigiFT diese Lösung anbietet und Anlegern mehr Investitionsmöglichkeiten eröffnet“, sagte Noelle Lim, CEO von Invesco in Singapur, in einer Erklärung.
Fonds startet auf Ethereum und Arbitrum
Copy link to sectionInvescos Partnerschaft mit DigIFT und andere globale Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Franklin Templeton, die ebenfalls große Schritte unternehmen, machen enorme Fortschritte.
Ondo Finance, Hashnote und Superstate sind ebenfalls wichtige Akteure im Bereich der Tokenisierung.
Ethereum, Solana, Arbitrum und Stellar gehören zu den führenden Blockchains für den Boom der Asset-Tokenisierung.
Kürzlich gab der Vermögensverwalter Franklin Templeton die Ausweitung seines Geldmarktfonds, des OnChain US Government Money Market Fund (FOBXX), auf Solana bekannt.
Damit landete FOBXX auf einer weiteren Blockchain und ergänzt Ethereum, Base, Aptos, Stellar und Avalanche.
Bemerkenswert ist, dass DigiFT den Private-Credit-Fonds von Invesco auf Ethereum und Arbitrum tokenisieren wird.
„Wir glauben, dass die Zusammenarbeit mit den besten Teams, um die besten erstklassigen Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen, wichtiger ist als der erste auf dem Markt zu sein. Um wirklich institutionelle Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen, braucht es nichts weniger als die besten Partner der Branche wie Invesco“, sagte Henry Zhang, Gründer und CEO von DigiFT.
Obwohl die Partnerschaft mit Invesco ein riesiger Erfolg ist, handelt es sich nicht um den ersten tokenisierten Investmentfonds von DigiFT.
Im November letzten Jahres gab UBS Asset Management den Start von uMINT bekannt und wählte DigiFT als Vertriebspartner.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.