
Kryptomarkt stürzt auf Vier-Monats-Tief ab, da Mt. Gox Bitcoin-Bewegungen neue Turbulenzen auslösen
- Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes sinkt auf 2,44 Billionen Dollar, den niedrigsten Stand seit Anfang November.
- Mt. Gox bewegt 11.833 BTC im Wert von 932 Millionen Dollar im Rahmen der Rückzahlungen an Gläubiger.
- Mt. Gox hält immer noch Bitcoin im Wert von 2,8 Milliarden Dollar in seinen Wallets.
Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet weiterhin starke Rückgänge. Die gesamte Marktkapitalisierung sank am Dienstag auf 2,44 Billionen Dollar – den niedrigsten Stand seit Anfang November.
Ein bedeutender Faktor, der die Sorgen der Anleger verstärkt, ist die jüngste Bewegung von Bitcoin von Mt. Gox, der vor über einem Jahrzehnt zusammengebrochenen, stillgelegten Börse.
Die Plattform transferierte 11.833 BTC im Wert von etwa 932 Millionen US-Dollar, was neue Unsicherheiten über die möglichen Auswirkungen auf die Marktstabilität aufwirft.
Diese Entwicklung löste innerhalb von 24 Stunden auch Liquidationen im Wert von über 937 Millionen Dollar aus und erhöhte die Volatilität an den Märkten für digitale Vermögenswerte.
Mt. Gox verschiebt Bitcoin-Reserven
Copy link to sectionMt. Gox hat erneut einen erheblichen Teil seiner Bitcoin-Bestände bewegt und 11.834 BTC im Wert von etwa 910 Millionen Dollar transferiert.
Davon wurden 11.502 BTC (im Wert von etwa 885 Millionen US-Dollar) an eine neue Wallet gesendet, während 332 BTC (25,5 Millionen US-Dollar) an eine „Warm“-Wallet überwiesen wurden, die für Transaktionen und die Fondsverwaltung verwendet wird.
Die Bewegung erfolgt nur fünf Tage, nachdem die Plattform 166,5 BTC an BitGo, einen Verwahrer digitaler Vermögenswerte, gesendet hat, was auf einen laufenden Prozess der Auszahlung von Rückzahlungen an Gläubiger hindeutet, die während des Zusammenbruchs der Börse Gelder verloren haben.
Die Überweisung vom Montag stammte aus der Mt. Gox-Wallet „1Mo1n“, die in der vergangenen Woche 1,07 Milliarden Dollar in Bitcoin von einer anderen Börse erhalten hatte.
Die Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence erkannte „1Mo1n“ zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht als Mt.-Gox-Wallet, was die Spekulationen über den Zweck der Transaktionen weiter anheizte.
Die jüngsten Überweisungen bestätigen nun, dass der Börsenplatz mit den lang erwarteten Rückzahlungen an seine Gläubiger voranschreitet.
Die Sorgen um das Bitcoin-Angebot wachsen.
Copy link to sectionDie Freigabe einer so großen Menge an Bitcoin auf dem Markt hat die Besorgnis über mögliche Preisschwankungen verstärkt.
Die größte Befürchtung ist, dass Gläubiger, die jahrelang auf die Rückzahlung ihrer Gelder gewartet haben, ihre Bitcoin-Bestände nach Erhalt verkaufen könnten.
Ein plötzlicher Zustrom von Bitcoin in den Umlauf könnte die Preise senken und den aktuellen Marktabschwung weiter verschärfen.
Einige Rückzahlungen wurden bereits über Börsen wie Kraken und Bitstamp abgewickelt, aber die vollständige Auszahlung bleibt ein langwieriger Prozess.
Die offizielle Rückzahlungsfrist wurde auf den 31. Oktober 2025 verlängert, was bedeutet, dass weitere Bitcoin-Bewegungen von Mt. Gox-Wallets in den kommenden Monaten fortgesetzt werden könnten.
Derzeit hält die Börse noch Bitcoin im Wert von etwa 2,8 Milliarden Dollar in ihren Wallets, eine Summe, die die Marktdynamik je nach Vorgehen der Gläubiger erheblich beeinflussen könnte.
Krypto-Liquidationen steigen sprunghaft an.
Copy link to sectionDer Kryptomarkt reagierte heftig auf die jüngsten Mt.-Gox-Transfers, was zu weit verbreiteten Liquidationen an mehreren Börsen führte.
Innerhalb von 24 Stunden nach den Bitcoin-Bewegungen wurden Positionen im Wert von über 937 Millionen Dollar liquidiert, was die erhöhte Unsicherheit unter den Anlegern verdeutlicht.
Bitcoin, das bereits unter dem Druck makroökonomischer Bedenken stand, erlebte zusätzlichen Verkaufsdruck, da Händler mit einer erhöhten Volatilität aufgrund der erwarteten Rückzahlungen an Gläubiger rechneten.
Die weiterreichenden Auswirkungen der laufenden Rückzahlungen von Mt. Gox bleiben ungewiss. Wenn die Gläubiger beschließen, ihre zurückerhaltenen Bitcoins zu behalten, könnten die Auswirkungen auf den Markt minimal sein.
Sollte jedoch ein erheblicher Teil verkauft werden, könnten die Bitcoin-Preise weiter unter Druck geraten. Analysten beobachten die Wallets von Mt. Gox genau auf weitere Aktivitäten, während der Rückzahlungsprozess weiterläuft.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.