Wall Street New York United States

Marktverkäufe ziehen Dow und S&P 500 nach unten; Tesla und Google geben nach, Lucid legt zu.

Written by
Translated by
Written on Mar 18, 2025
Reading time 4 minutes
  • Die US-Aktienmärkte gaben am Dienstag nach. Der Dow Jones verlor 0,5 %, der S&P 500 1 % und der Nasdaq 1,7 %.
  • Die Tesla-Aktie stürzte um 6,6 % ab, nachdem RBC Capital Markets sein Kursziel gesenkt hatte.
  • Google gab die 32 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Cloud-Sicherheits-Startups Wiz in bar bekannt, doch die Aktien fielen dennoch um 3,6 %.

Nach zwei aufeinanderfolgenden Handelstagen mit Gewinnen fielen die US-Aktien am Dienstag wieder, als der Ausverkauf erneut einsetzte.

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts lag der Dow Jones Industrial Average 0,5 % im Minus, während der S&P 500 Index 1 % gegenüber dem Vortagesschlusskurs nachgab. Der Nasdaq Composite verlor am Dienstag 1,7 %.

Am Montag überschritt der S&P 500 kurzzeitig die Marke von 5.700, nachdem er zuvor unter 5.600 gefallen war. Er schloss den Tag mit einem Plus von 0,7 %, nachdem er von seinen früheren Höchstständen zurückgefallen war.

Der Dow Jones und der Russell 2000 entwickelten sich besser und schlossen mit einem Plus von 0,9 % bzw. 1,2 %, während der Nasdaq um 0,3 % zulegte.

„Die heutigen Wirtschaftsdaten sind alle zweitrangig und daher unwahrscheinlich, dass sie zur Entwicklung des Aktienmarktes beitragen. Es gibt jedoch mehrere bedeutende Ereignisse, die potenziell marktbewegend sind“, sagte David Morrison, Senior Market Analyst bei Trade Nation.

Ganz oben auf der Liste steht ein geplantes Telefonat zwischen den Präsidenten Trump und Putin, um Wege zur Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine zu besprechen.

„Es ist schwer zu sagen, was daraus entstehen wird, aber hoffentlich wird es Herrn Trump davon abhalten, weitere Zölle auf US-Handelspartner zu erheben“, fügte Morrison hinzu.

Die Tesla-Aktie stürzte am Dienstag erneut ab, nachdem RBC Capital Markets sein Kursziel für den Elektrofahrzeughersteller gesenkt hatte. Als Grund wurde der zunehmende Wettbewerb im Bereich der Elektrofahrzeuge angeführt.

Die Tesla-Aktien lagen zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes 6,6 % im Minus.

Die Aktie ist im letzten Monat um 36 % gefallen.

Unterdessen werden die Anleger ihren Fokus auf die zweitägige Sitzung der Federal Reserve richten, die am Dienstag beginnt, während sie die Entwicklungen im Weißen Haus weiterhin beobachten.

„Obwohl der Konsens darin besteht, dass die Fed die Zinssätze unverändert lassen wird, wird der Markt auf Hinweise auf ihre zukünftigen Schritte hoffen“, sagte Morrison.

Das FedWatch-Tool der CME deutet derzeit darauf hin, dass es in diesem Jahr bis zu drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte geben könnte.

Google rutscht ab.

Copy link to section

In einem bedeutenden Schritt, der die wachsende Bedeutung der Cloud-Sicherheit unterstreicht, gab Google am Dienstag bekannt, eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Wiz, einem prominenten Cloud-Sicherheits-Startup, getroffen zu haben.

Der Deal, der einen erstaunlichen Wert von 32 Milliarden Dollar hat und vollständig in bar abgewickelt wird, stellt die größte Akquisition in der Geschichte von Google dar.

Dieser strategische Schritt von Google signalisiert eine erhebliche Investition in die Stärkung seiner Cloud-Sicherheitskapazitäten.

Wiz, bekannt für seinen innovativen Ansatz im Bereich Cloud-Sicherheit, bietet eine Plattform, die umfassende Transparenz und Kontrolle über Cloud-Umgebungen ermöglicht und Unternehmen dabei unterstützt, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu minimieren.

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes lagen die Google-Aktien 3,6 % im Minus.

Lucid Group springt nach oben.

Copy link to section

In einer Mitteilung vom Montag stufte Morgan-Stanley-Analyst Adam Jonas Lucid Group von „Underweight“ auf „Equal Weight“ hoch und verwies dabei auf eine potenziell umsetzbare KI-Strategie.

Jonas behielt sein Kursziel von 3 US-Dollar für die Aktie bei, was einen Anstieg von fast 39 % gegenüber dem Schlusskurs von Lucid am Montag von 2,16 US-Dollar impliziert. Die Lucid-Aktien sind in diesem Jahr um über 28 % gefallen.

Am Dienstag hatte die Aktie mehr als 11 % zugelegt.

Jonas ist optimistisch, dass die Aktie aufgrund eines neuen Führungsteams und dessen sich entwickelnder KI-Strategie in Zukunft steigen wird.

US-Importpreise steigen.

Copy link to section

Im Februar verzeichneten die Kosten für importierte Waren in die Vereinigten Staaten einen deutlichen Anstieg.

Dieser Anstieg lässt sich auf die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und ihren internationalen Handelspartnern zurückführen.

Durch den Vergeltungszollkrieg zwischen diesen Ländern stiegen die Preise für Importgüter.

Die neuesten Wirtschaftsdaten zeigen einen deutlichen Anstieg der Importpreise um 0,4 % im Monat.

Dies markiert den stärksten Anstieg der Importpreise seit April 2024 und übertrifft die Prognose des Dow Jones, die keine Veränderung in dieser Kategorie vorhergesagt hatte.

Umgekehrt zeigten die Exportpreise einen moderateren Anstieg von 0,1 %.

Dieses gedämpfte Wachstum der Exportpreise ist auf einen deutlichen Rückgang der Flugpreise für Exportpassagiere um 13 % zurückzuführen, der die Anstiege in anderen Exportkategorien ausglich.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.