
Werden Amerikaner Netflix kündigen, wenn die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutscht?
- Cramer erwartet, dass die Amerikaner auch in einer Rezession bei Netflix bleiben werden.
- NFLX hat in der Vergangenheit in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge gut abgeschnitten.
- MoffettNathanson sieht für die Netflix-Aktie bis 2025 ein Aufwärtspotenzial auf 1.100 US-Dollar.
Anleger suchen nach qualitativ hochwertigen Aktien, da befürchtet wird, dass Trumps Handelspolitik die US-Wirtschaft in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in eine Rezession stürzen wird.
Obwohl ihre Suchkriterien angesichts der historischen Unterperformance in Zeiten wirtschaftlicher Abschwächung wahrscheinlich keine Konsumgüteraktien umfassen werden, gibt es eine Aktie, die sich in diesem Jahr behaupten könnte – Netflix Inc. (NASDAQ: NFLX).
Laut dem bekannten Investor Jim Cramer verfügt der Streaming-Gigant über ein unglaubliches Abonnementmodell, das angesichts der makroökonomischen Unsicherheit aus dem Weißen Haus wahrscheinlich stabil bleiben wird.
Netflix hat sich in der Vergangenheit in Krisenzeiten gut entwickelt
Copy link to sectionNetflix hat sich in der Vergangenheit in wirtschaftlichen Abschwüngen gut geschlagen. Selbst die große Finanzkrise oder die COVID-Pandemie konnten das Unternehmen nicht in eine Unterperformance treiben.
Auch in diesem Jahr schneidet der Streaming-Gigant inmitten der Trump-Zölle und der damit verbundenen Rezessionsängste besser ab als die meisten seiner Technologie-Konkurrenten.
Das liegt daran, dass NFLX ein großartiger Abonnementdienst ist und „wenn die Leute einmal an einen großartigen Dienst gebunden sind, kündigen sie ihn fast nie“, sagte Cramer gestern Abend in seiner Sendung „Mad Money“ seinem Publikum.
Der ehemalige Hedgefonds-Manager ist überzeugt, dass die Amerikaner Netflix treu bleiben werden, selbst wenn die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht, da es eine erschwingliche Unterhaltungsmöglichkeit bietet und sich daher für Zeiten eignet, in denen Verbraucher teurere Alternativen meiden.
Technische Indikatoren deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial bei NFLX-Aktien hin
Copy link to sectionJim Cramer bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheit optimistisch in Bezug auf die Netflix-Aktie, auch weil deren Kurschart weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Der Streaming-Gigant hat in den letzten Sitzungen mehr als 10 % zugelegt, und das bei hohem Handelsvolumen, was es zu „einer Bewegung macht, die die Wahrheit spricht“.
Es sei zu beachten, dass auch die technischen Indikatoren nach oben zeigen. Der MACD der NFLX-Aktien habe „kürzlich einen bullischen Crossover vollzogen“, und der Chaikin Money Flow sei zum Zeitpunkt des Schreibens ebenfalls „leicht bullisch“, fügte er hinzu.
Dennoch zahlt Netflix Inc. derzeit keine Dividende, um angesichts einer möglichen Rezession noch attraktiver zu erscheinen.
Sollten Sie Netflix-Aktien zum aktuellen Kurs kaufen?
Copy link to sectionCramer ist sicherlich nicht der Einzige, der trotz der Befürchtungen eines wirtschaftlichen Abschwungs positiv zu Netflix-Aktien eingestellt bleibt. Analysten von MoffettNathanson haben den Medienriesen letzte Woche ebenfalls aufgestuft.
Das Investmentunternehmen stuft das an der Nasdaq notierte Unternehmen nun mit „Kaufen“ ein und sieht ein Aufwärtspotenzial bis auf 1.100 $, was einem Plus von etwa 15 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.
MoffettNathanson wurde vor allem deshalb optimistisch in Bezug auf NFLX-Aktien, weil das Unternehmen laut einer Forschungsnotiz vom 18. März „die Streaming-Kriege gewonnen hat“. Die Notiz fügte hinzu, dass „das Engagement es dem Unternehmen ermöglichen wird, in den kommenden Jahren besser zu monetarisieren und höhere Gewinne zu erzielen“.
Obwohl sich die Netflix-Aktie in den letzten Tagen erholt hat, liegt sie immer noch etwa 9 % unter ihrem jüngsten Höchststand, was darauf hindeutet, dass es für Anleger noch nicht zu spät ist, NFL zu kaufen.