
Markt überreagiert auf die Ergebnisse des 4. Quartals von Lululemon: Was Sie wissen müssen
- Lululemon-Aktie stürzt nach enttäuschender Prognose für 2025 ab.
- Dana Telsey erklärt, warum sich der Kauf von LULU-Aktien immer noch lohnt.
- Lululemon Athletica ist gut aufgestellt, um die Trump-Zölle zu bewältigen.
Laut Dana Telsey sollten Investoren nach dem Gewinnrückgang in Lululemon Athletica Inc (NASDAQ: LULU) investieren. Sie ist die Geschäftsführerin der Telsey Advisory Group.
LULU hat zwar gestern Abend mit seiner Zukunftsprognose die Erwartungen verfehlt, aber die Zahlen waren an und für sich nicht so schlecht, wie der Markt sie wahrnimmt, erklärte sie heute in einem Interview.
Einschließlich des heutigen Kurssturzes liegt die Lululemon-Aktie fast 30 % unter ihrem bisherigen Jahreshoch.
Die Kunden reagieren auf die neuen Produkte von LULU
Copy link to sectionLululemon übertraf die Schätzungen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf das Ergebnis.
Auch die Bruttomarge des Sportartikelhändlers fiel in seinem kürzlich abgeschlossenen Quartal besser aus als erwartet.
Telsey ist weiterhin positiv für LULU gestimmt, da das Unternehmen im vierten Quartal eine gewisse Verbesserung in den USA verzeichnete, und es wird erwartet, dass sich diese Dynamik bis 2025 fortsetzen wird.
Obwohl der Umsatz, wie in der gesamten Branche, seit Anfang des Jahres rückläufig ist, reagieren die Kunden nach wie vor positiv auf neue Produkte und Innovationen, was die Zuversicht für die Zukunft von Lululemon stärkt, wie die Unternehmensleitung den Anlegern auf der Bilanzkonferenz mitteilte.
Außerdem kauft der kanadische Riese aggressiv Aktien zurück, um auch für seine Aktionäre mehr Wert zu schaffen.
Im vierten Quartal kaufte das Unternehmen Aktien im Wert von etwa 1,6 Mrd. $ zurück und genehmigte gestern Abend weitere Rückkäufe im Wert von 1 Mrd. $.
Lululemon kann das neue Tarifumfeld meistern
Copy link to sectionDana Telsey ist auch deshalb optimistisch für Lululemon-Aktien, weil der Einzelhändler zu den Unternehmen gehört, die am wenigsten von höheren Zöllen unter der Trump-Regierung betroffenen sind.
Außerdem hat das multinationale Unternehmen selbst bei einer Verlangsamung in den USA reichlich Raum für Wachstum in anderen Ländern.
Der Bekanntheitsgrad der Marke liegt international, auch in den großen Volkswirtschaften wie Frankreich, Deutschland und Japan, derzeit im niedrigen einstelligen Bereich, was LULU nach eigenen Angaben durch Marketing und Botschafterbeziehungen verbessern will.
Darüber hinaus entwickelt sich auch China zu einem immer wichtigeren Markt für Lululemon Athletica.
Gemeinsam könnten diese Länder dazu beitragen, das Wachstum des Einzelhändlers weiter voranzutreiben.
LULU-Aktien haben Aufwärtspotenzial bis 2025 auf 445 $
Copy link to sectionLululemon prognostiziert für 2025 ein Umsatzwachstum von bis zu 7,0 %, was Telsey für klug hält, da „andere Unternehmen eine starke Beschleunigung benötigen, um ihre Prognosen zu erreichen“.
Alles in allem erwartet sie, dass die robuste Innovationsstrategie des Einzelhändlers und die starke Produktentwicklung dazu beitragen werden, dass sich die LULU-Aktie im weiteren Verlauf des Jahres 2025 erholt.
Sie ist davon überzeugt, dass neue Produktlinien wie Daydrift, Glow Up und BeCalm die Lululemon-Aktie wieder auf 445 $ ansteigen lassen könnten, was ein Aufwärtspotenzial von fast 50 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet.
Bemerkenswert ist, dass Dana Telsey nicht die Einzige ist, die dem Sportbekleidungsunternehmen gegenüber positiv eingestellt ist.
Der Consensus Rating für Lululemon Athletica liegt derzeit ebenfalls bei „Overweight “ mit einem durchschnittlichen Aufwärtspotenzial von 381 $.
More industry news

