
Terraform Labs startet ein Portal für Ansprüche: Details prüfen
- Die Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen ist der 30. April 2025 um 23:59 Uhr ET.
- 4,47 Milliarden Dollar SEC-Vergleich nach Betrugsurteil.
- Ansprüche unter 100 $ Liquidität oder Luna 2.0 sind ausgeschlossen.
Terraform Labs hat ein offizielles Portal für Schadensersatzansprüche für Opfer des Zusammenbruchs von TerraUSD (UST) eingerichtet, das es Gläubigern ermöglicht, eine Entschädigung für ihre Krypto-Verluste im Zusammenhang mit dem gescheiterten Terra-Ökosystem zu beantragen.
Der Schritt folgt dem vom Gericht genehmigten Abwicklungsplan des Unternehmens im Rahmen des Insolvenzverfahrens und einer Einigung mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) über 4,47 Milliarden Dollar.
Das Terraform-Portal, claims.terra.money, ist vom 31. März 2025 bis zum 30. April 2025 um 23:59 Uhr ET geöffnet und bietet betroffenen Nutzern ein einmonatiges Zeitfenster zur Einreichung von Ansprüchen.
Terraform Labs Creditors: The Crypto Loss Claims Portal is scheduled to open for submission of Crypto Loss Claims on March 31, 2025. Creditors may file Eligible Crypto Loss Claims at claims.terra.money. The deadline to file is April 30, 2025 at 11:59 p.m. (prevailing Eastern
Der Erholungsprozess ist Teil umfassenderer Bemühungen, Anleger nach dem Zusammenbruch von TerraUSD und Luna im Jahr 2022 zu entschädigen, der geschätzte Verluste von 40 Milliarden Dollar an den globalen Märkten auslöste.
TerraUSD-Antragsverfahren
Copy link to sectionDas Portal für Krypto-Verlustforderungen ermöglicht es Gläubigern, Forderungen einzureichen, indem sie sich registrieren und den Besitz der betroffenen Vermögenswerte nachweisen.
Nutzer mit Beständen im Terra-Ökosystem, einschließlich unterstützter Netzwerke, müssen zur Verifizierung eine kostenlose On-Chain-Transaktion durchführen.
Für andere Netzwerke empfiehlt Terraform die Bereitstellung eines schreibgeschützten API-Schlüssels, obwohl manuelle Alternativen wie Transaktionsprotokolle oder Kontoauszüge mit längeren Bearbeitungszeiten akzeptiert werden.
Die Ansprüche werden vom Planverwalter auf der Grundlage der verifizierten Bestände des Nutzers geprüft.
Vermögenswerte mit einer On-Chain-Liquidität von unter 100 US-Dollar und bestimmte ausgeschlossene Token wie Luna 2.0 auf Terra 2.0 sind nicht erstattungsfähig.
Überprüfung und Auszahlungen
Copy link to sectionNach Einreichung eines Anspruchs wird dieser vom Wind Down Trust geprüft, der für die Überwachung des Insolvenzverfahrens von Terraform zuständig ist.
Gläubiger können innerhalb von 90 Tagen nach dem Stichtag 30. April mit einer Aktualisierung oder dem endgültigen Forderungsbetrag rechnen.
Diejenigen, die eine endgültige Entscheidung erhalten, können den Betrag entweder über dasselbe Online-Portal annehmen oder anfechten.
Ansprüche, die ohne Widerspruch anerkannt werden, erhalten anteilige Zahlungen.
Die Auszahlung beginnt, sobald die Mittel verfügbar sind, obwohl die genauen Zahlungstermine noch nicht bekannt gegeben wurden.
Terraform hat klargestellt, dass alle Zahlungen an die SEC im Rahmen der rechtlichen Einigung erst nach der Bearbeitung der genehmigten Gläubigerforderungen erfolgen werden.
Insolvenz und SEC-Vergleich
Copy link to sectionIm September 2024 erhielt Terraform Labs die gerichtliche Genehmigung, mit dem formellen Liquidationsverfahren zu beginnen.
Dies folgte auf ein bedeutendes Urteil wegen Betrugs im April, das zu einer Einigung mit der SEC in Höhe von 4,47 Milliarden Dollar führte.
Die Einigung erfolgte, nachdem Terraform und Mitbegründer Do Kwon für die Irreführung von Anlegern und den Zusammenbruch des Terra-Ökosystems verantwortlich gemacht wurden.
Der Vergleichsbetrag wird teilweise aus Kwons Vermögen, darunter PYTH-Token und andere Beteiligungen, gedeckt, wobei regulatorische Strafen erst nach Erfüllung der Gläubigerverpflichtungen gezahlt werden.
Das Hauptziel des Insolvenzplans ist die Rückgewinnung und Umverteilung von Geldern an die Opfer, wobei diejenigen, die bei dem Zusammenbruch im Jahr 2022 finanzielle Verluste erlitten haben, Vorrang haben.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.