
Türkische Regulierer eilen, um Krypto-Vorschriften zu liefern
- Die Türkei hat vor kurzem Schlagzeilen gemacht, weil die Bürger mehr Interesse daran haben, Kryptowährungen zu besitzen und zu verwenden.
- Aufgrund des Mangels an Vorschriften, die Regeln, Richtlinien und Steuern in Bezug auf Krypto vorsehen würden, verdoppelt die Regulierungsbehörde des Landes ihre Bemühungen, einen funktionierenden rechtlichen Rahmen zu schaffen.
- In der Zwischenzeit zog das Interesse des Landes an Krypto auch Binance an, das eine weitere Tochtergesellschaft für Kryptoanwendungen gründete, die türkische Lira verwendet.
Die Welt scheint wieder einmal in ein Rennen zu gehen, und dieses Mal dreht sich alles um Kryptowährungen. Nach Berichten von China und Schweden über die Entwicklung eigener CBDCs, der Ankündigung der Libra durch Facebook und den Nachholbemühungen zahlreicher Länder scheint sich auch die Türkei dem Spiel anzuschließen.
Laut einer kürzlich enthonen Ankündigung der Regulierungsgruppe des Landes, Capital Markets Board (CMB), scheint es ihr Ziel für 2020 zu sein, zu versuchen, Kryptowährungsvorschriften aufgrund des erhöhten Interesses zu liefern. Das Land hat in letzter Zeit einen massiven Einsatz von Krypto festgestellt, was auch durch eine Umfrage des in Deutschland ansässigen Datenunternehmens Statista bestätigt wurde.
Laut der Umfrage gab etwa jeder fünfte Türke zu, digitale Münzen zu besitzen oder zu besitzt zu haben.
Trotz des in den letzten Jahren gestiegenen Interesses an Kryptowährungen fehlt dem Land jedoch ein regulatorischer Rahmen. Eine solche Entwicklung war für die Behörden des Landes besorgniserregend, die sich mit der Bitte an CMB wandten, Vorschriften für die Branche zu erarbeiten, so die örtliche Medienvertretung Hürriyet.
Unterdessen hat die CMB ihre eigenen Bedenken, die sich hauptsächlich um böswillige Akteure in der Kryptoindustrie drehen. Darüber hinaus erschwert das Fehlen geltender Vorschriften die Einführung von Steuern auf Gewinne aus dem Kryptohandel.
Den mit der Situation vertrauten Quellen zufolge plant die CMB nicht nur, Kryptowährungen selbst zu regulieren, sondern auch einige Kryptogeschäfte, einschließlich Börsen. Die Blockchain-Technologie wird laut Hürriyet 2020 einer der Schwerpunkte der IFC (Istanbul Finance Center) sein.
Binance greift ein, um den türkischen Markt zu erobern
Copy link to sectionDas Interesse der Türkei an Kryptowährungen hat die Aufmerksamkeit von Unternehmen auf der ganzen Welt erregt, darunter Binance, einer der weltweit größten Krypto-Börsen. Die Börse hat kürzlich eine Tochtergesellschaft gegründet, die die nationale Währung des Landes, die Lira, zwischen Fiat und Krypto austauscht.
Binances Bemühungen, in den türkischen Kryptomarkt einzudringen und ihn zu beherrschen, machten damit allerdings noch nicht Halt, da die Börse auch mit dem türkischen Zahlungsunternehmen Papara zusammenarbeitete. Ziel ist es, den Bürgern der Türkei zu ermöglichen, eine Reihe von Münzen, darunter BTC, ETH, XRP und BNB, direkt mit Lira zu kaufen.