Ad
Upbit exchange still stopping crypto withdrawals for foreign customers

Upbit-Börse stoppt immer noch Krypto-Abhebungen für ausländische Kunden

Written by
Translated by
Updated on Jan 6, 2025
Reading time 3 minutes
  • Nach dem Hack Ende November begann die koreanische Upbit-Börse mit dem Einfrieren von Abhebungen.
  • Nach der Untersuchung durften Koreaner ihr Geld abheben, ausländische Kontoinhaber jedoch nicht.
  • Während viele über verschiedene Gründe für den Umzug spekulieren, ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass die Börse auf Genehmigungen der Steuerbehörde wartet, was eine Weile dauern kann.

Bereits im Dezember 2019 machte der südkoreanische Kryptowährungsbörse Upbit Schlagzeilen, als er begann, seine ausländischen Benutzer daran zu hindern, Abhebungen vorzunehmen. Ursprünglich glaubten viele, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme war, die aufgrund eines zuvor erfolgten Hacks stattfand. Mit der Zeit begannen jedoch viele zu vermuten, dass der Schritt etwas mit der Steuerstrafe des Unternehmens zu tun haben könnte.

Unter denen, die daran gehindert wurden, ihre Gelder abzuheben, waren auch 6300 chinesische Kryptohändler, die ihre Abhebungen seit Dezember 2019 einfrieren ließen. Wie bereits erwähnt, wurde der Schritt relativ bald gemacht, nachdem Upbit am 27. November gehackt wurde, in einem Vorfall, bei dem Online-Kriminelle 342.000 ETH (89,26 Millionen US-Dollar nach aktuellen Preisen) stahlen.

Der Hack eines großen Austauschs erregte viel Aufmerksamkeit, und die meisten Leute waren sich dessen bewusst, als der Dezember gekommen war. Als die Transaktionen anfänglich eingefroren wurden, gingen viele davon aus, dass dies einfach auf Untersuchungen des Hacks zurückzuführen ist und dass sie schließlich verarbeitet werden.

Liegt das Geheimnis eingefrorener Abhebungen bei den Steuern?

Copy link to section

Neue Informationen deuten jedoch darauf hin, dass der koreanische Krypto-Austausch möglicherweise nicht beabsichtigt, dies zu tun. Koreanische Benutzer sind bereits in der Lage, weiterhin Geld abzuheben, Ausländer hingegen nicht. Es dauerte nicht lange, bis Spekulationen in die Foren und sozialen Netzwerke gelangten. Einige spekulieren, dass der Hack schlimmer war als berichtet, während andere glauben, dass er etwas mit einer massiven Steuerstrafe zu tun haben könnte, die eine andere südkoreanische Börse, Bithumb, kürzlich erhalten hat.

Mit anderen Worten, einige spekulierten, dass Upbit benutzereigene Mittel verwendet habe, um seine eigene, nicht bekannt gegebene Steuerstrafe zu bezahlen, und dass es deshalb kein Geld der Nutzer zurückgibt. Es ist anzumerken, dass dies noch nichts als Spekulation ist.

Hinzu kommt, dass Upbit Senior Executive und seine Komplizenbande des Betrugs beschuldigt wurden, und obwohl viele Details unbekannt bleiben, ist die negative Publizität in Bezug auf die Börse, höher als je zuvor.

Derzeit behauptet die Börse, dass sie ein stärkeres AML / KYC-Verfahren einführt und dass diejenigen, die sie abgeschlossen haben, ihr Geld nicht in koreanischen Won abheben können. Stattdessen müssen Ausländer warten, bis die Steuerbehörden des Landes entschieden haben, ob sie auf ihr eigenes Geld zugreifen dürfen, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Da ausländische Kontoinhaber versuchen, eine angemessene Verteidigung zu schaffen, wird die Krypto-Community erneut daran erinnert, ihr Geld nicht länger als unbedingt notwendig in den Brieftaschen der Börsen zu halten.